Suche löschen...
Sächsische Radfahrer-Zeitung : 24.12.1898
- Erscheinungsdatum
- 1898-12-24
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Universitätsbibliothek Leipzig
- Digitalisat
- Universitätsbibliothek Leipzig
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id1683809971-189812246
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id1683809971-18981224
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-1683809971-18981224
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungSächsische Radfahrer-Zeitung
- Jahr1898
- Monat1898-12
- Tag1898-12-24
- Monat1898-12
- Jahr1898
- Titel
- Sächsische Radfahrer-Zeitung : 24.12.1898
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nächste Bniidesvorstaiids-Sitziiiigeii. Mittwoch, den 4. Januar und Donnerstag, den 19. Jan. 1899, abends pünktlich 8 Uhr im Restaurant H. Schiesser, früher Wildner, Leipzig, Kramerstrasse 3. Alle neueintretenden Mitglieder zahlen für das Jahr 1899 einen Jahresbeitrag von Mk. 6.— und für Ein trittsgeld Mk. 4.-- und bitten wir selbige, den Betrag nach erfolgter Aufnahme an unseren Bundeszahlmeister Herrn Friedrich Pfost, Leipzig, Brüderstr. 6, einzusenden. Die gegenwärtig bewirkten Anmeldungen gelten schon für das Jahr 1899. Der Vorstand. Erneuerung der Mitgliedschaft. Von den alten Mitgliedern werden jetzt schon die Betrüge zur Erneuerung der Mitgliedschaft für 1899 ent gegengenommen. Gegen Franko-Einsendung oder Ein zahlung von Mk. 6.— an unseren Bundeszahlmeister Herrn Friedrich Pfost, Leipzig, Brüderstrasse 6, erhalten die Mitglieder die 1899er blaue Mitgliedskarte. Frauen und Töchter der Bundesmitglieder zahlen Mk. 4.— Eintrittsgeld und nur Mk. 3.— Jahres beitrag und erhalten die Bundeszeitung. Zur gefl. Beachtung! Wir machen die Herren Bezirks- und Vereins-Schrift führer darauf aufmerksam, dass der Schluss der Zeitungs- Schriftleitung Dienstag, abends 8 Uhr, derjenigen Woche ist, in welcher die Zeitung erscheint. Später einlaufende Berichte können unmöglich noch mit in die nächste Zeitung aufgenommen werden. Wir bitten die Herren Bezirks-Vertretei- und Club-Vorsitzenden bei ihren Schriftführern gefl. dahin zu wirken, dass wir stets pünktlich in den Besitz der Zeitungsberichte ge langen, damit wir den Versand stets Freitag Abend be werkstelligen können. Zeitungsberichte etc. sind direkt an die Schriftlei tung, L.-Plagwitz, Ernst-Meystr. 20, zu senden. Wir machen hierdurch höfl. darauf aufmerksam, dass unser Geschäftsjahr mit dem 31. Dezember schliesst und die Gestundung für Erneuerungen bis spätestens 15. Februar folgen den Jahres dauert. Vom Militär entlassene ehemalige Bundesmitglieder werden auf erfolgte Wiederanmeldung ohne Eintrittsgeld wieder aufgenommen. Anmeldekarten für Neuanmeldungen werden unent geltlich und postfrei von der Geschäftsstelle geliefert. Alle Bundes Gastwirte, welche sich vom S. R.-B. ab melden, sind laut § 9 der Bundessatzungen verpflichtet, das Hotelschild postfrei an die Geschäftsstelle des S. R.-B., L.-Plagwitz, Jahnstr. 44, zurückzusenden. Abmeldungen. Diejenigen Mitglieder, welche ihre Bundesmitglied schäft für 1899 aus irgend einem Grunde nicht zu er neuern gedenken, wollen gefl. ihre Abmeldung schrift lich bei der Geschäftsstelle des S. R.-B., Leipzig- Plagwitz, Jahnstrasse 44, (nach § 15 der Bundes satzungen) baldigst bewirken und die ihnen zugehende Bundeszeitung anzunehmen verweigern. Neuangenieldete Mitglieder. 7 Neuanmeldungen: Nr. 5484—-5490. Die Aufnahmen gelten als vollzogen, wenn innerhalb 14 Tagen, vom Tage der Veröffentlichung an gerechnet, begründeter schriftlicher Einspruch dagegen nicht er hoben wird. Bezirk Leipzig. 5484. Johannes Demelius, Kaufmann, Leipzig, Harden ¬ bergerstr. 9, pt. 5485. Woldemar Ulrich. Landwirt. Leipzig, Moltkestr. 38. 5488. Robert Möller, Kaufmann, L.-Reudnitz, Heinrich- strasse 8. 5489. Wilhelm Wilms, Kaufmann, Leipzig, Nordstrasse 8. 5490. Alwin Hensel, Gastwirt, Leipzig-Lindenau, „Palmen ¬ garten“. Bezirk Oelsnitz. 2107 (alte No.). Albin Funk, Hotelbesitzer, Schöneck • (VogtL), „Schützenhaus“. Bezirk Rochlitz. 5487. Paul Grosse, Lehrer, Penig (von Ostern ab Bezirlt Leipzig). Bezirk Zwickau. 5486. Hermann Schott, Gastwirt, Lichtentanne b. Zwickau. Neue Bundes-Hotels, -Gasthöfe und -Gast wirtschaften. 2167. Albin Funk, Hotelbesitzer, Schöneck (Vogtl.j, „Schützenhaus“. 5486. Horm. Schott, Gastwirt, Lichtentanne b. Zwickau. Bekanntmachungen des Sportausschusses. Adresse für alle das Wett- und Wanderfahren betr. Einsendungen: Robert Weniger, Leipzig, Hohestrasse 48. Adresse für alle das Kunst-, Reigen- und Korsofahren betr. Einsendungen: Max Arendt, Werdau, „Hotel de Saxe“. Allen den lieben Bundeskameraden, die uns im nun zu Ende gehenden Jahre bei unserer sportlichen Thätig keit ihren Beistand leisteten, danken wir herzlichst und wünschen wir ein fröhlich Weihnachten und ein glücklich Neujahr! Der Sportausschuss. Robert Weniger, 1. Vorsitzender. Bekanntmachungen des Zeitungsausschusses. Auf die von dem ergebenst Unterzeichneten in No. 3, 7. Jahrgang der Sachs. Radf.-Zeitung vom 22. Januar 1898 als Schriftleiter der Sachs. Radf.-Zeitung erlassene Preisausschreibung sind in Sparte 2, Gedichte anlangend, über haupt keine und in Sparte 1, Schilderungen etc anlangend, im Ganzen nur 3 Bewerbungen eingegangen. Die betreffenden Arbeiten sind 1. Die beiden Arrestanten, veröffentlicht in No. 4. 2. Eine Wasserfahrt, veröffentlicht in No. 8, 9, 10, 11 und 12. 3. Im Lande der Piasten, veröffentlicht in den No. 21, 22, 23, 24, 25 und 26. Die laut Ausschreibung von den gesamten Bundesmitgliedern in den Bezirksversammlungen des Dezembers zu bewirkende Preisbewerbung konnte zu dieser Zeit nicht erfolgen, da die letztgenannte Arbeit erst mit dem 10. Dezember zum Abschluss kam. Die Herren Bezirksvertreter werden daher höflichst ersucht, um eine recht weit gehende Beteiligung der Bundesmitglieder an der Preisbewertung zu ermöglichen, dieselbe in der nunmehr ehe- baldigst stattfindenden Bezirksversaniinlung vornehmen und das Ergebnis derselben gefälligst an Bernhard Böhm, Leipzig-Plagwitz, Ernst Meystr. 20,1. direkt mit teilen zu wollen. Im Anschluss hieran sagt der ergebenst Unterzeichnete alten den werten Bundeskameraden, die ihm durch ihre Mitarbeit behilflich waren, den verbindlichsten Dank und wünscht ihnen und allen anderen Bundeskameraden ein fröhliches Weihnachten und ein glücklich Neujahr! Mit sportlichem Heilgrusse Bernhard Böhm.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder