Suche löschen...
Sächsische Radfahrer-Zeitung : 16.03.1901
- Erscheinungsdatum
- 1901-03-16
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Universitätsbibliothek Leipzig
- Digitalisat
- Universitätsbibliothek Leipzig
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id1683809971-190103164
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id1683809971-19010316
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-1683809971-19010316
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungSächsische Radfahrer-Zeitung
- Jahr1901
- Monat1901-03
- Tag1901-03-16
- Monat1901-03
- Jahr1901
- Titel
- Sächsische Radfahrer-Zeitung : 16.03.1901
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X. Jahrgang No. 6. 75 16. März 1901. mahnte die Anwesenden zu lebhafter Propoganda anlässlich des Meisterschafts-Konkurrenzreigenfahrens des S. E.-B. am 1. Osterfeiertage im Krystallpalast. Gustav Dörr, Vorsitzender. C. Baum, Schriftführer. R.-V. „Frohe Fahrt“, Leuben. Vereinslokal: „Urbans Gasthof“, Leuben. Als Revisoren der Kasse wurden die Herren Klopsch und Kleemann einstimmig gewählt. Der Kassenbericht wird für richtig befunden und der Kassierer entlastet. Das Programm soll möglichst schon auf ein Jahr festgesetzt werden. Das Reigenfahren am 1. Osterfeiertag soll fallen gelassen werden wegen unseres bevorstehenden Kartell vergnügens. Ein Briefkasten und ein Schreibzeug sollen an geschafft werden. Als Farbe, eines einheitlichen Schwitzers wird dunkelgrau gewählt. All Heil! Paul Bergmann, Vorsitzender. Philipp Jahn, Schriftführer. R.-Cl. „Schwalbe“, Radebeul. Vereinslokal „Gol dene Krone“, Gattenstrasse. Jeden Mittwoch nach Erscheinen der Bundeszeitung Versammlung. Versammlung vom 6. März 1901. Es wurde einstimmig beschlossen, dass zum Vergnügen Langsamfahren für Gäste stattfindet. Betr. des Tischbanners wurde beschlossen, so lange zu warten, bis die Zeichnung von Plauen eintrifft, und dann eine Versammlung einzuberufen, um die Sache weiter zu besprechen. Es wurde noch der An trag, einen 2. Kassierer zu wählen, einstimmig angenommen. Herr R. Klinger wurde als 2. Kassierer gewählt. Chr. Reissmann, Vorsitzender. Franz Petzold, Schriftführer. An dem Reigenfahren beteiligen sich folgende Herren: Reissman, Schumann, Graichen, Domsch, Petzold und Saat. Das Fahren findet jeden Montag und Donnerstag abends 9 Uhr statt. Derjenige Fahrer, welcher unentschuldigt ausbleibt, wird mit 1 Mk. bestraft. Den Reigen leitet Herr Fr. Vetters. Fr. Vetters, Fahrwart. R.-V. „Wanderlust“, Radebeul. Vereinslokal: Restaurant „Zu den drei Linden“, Leipzigerstrasse. Ver sammlung am 4. März. Herr Adolf Gärtner wird ein stimmig aufgenommen. Der R.-V. zu Reichenberg ladet zu seinem am 10 März stattfindenden Stiftungsfest ein. Be teiligung wird zugesagt. Die Programmausarbeitung zu un serem Stiftungsfest wird den Reigenfahrern überlassen. Der engagierte Humorist giebt seine Nummern bekannt. Dann wird beschlossen, den Verein bei der Post anzumelden. Nur d< r Vorsitzende ist befugt,'Briefe an den Verein anzunehmen. Unsere diesjährige Hauptversammlung findet am 3. April punkt 8 Uhr statt. Erscheinen aller notwendig. Fröhliche Ostern in Dresden. All Heil! Die Vorstandschaft. Bezirk Glauchau. Bezirksversammluug den 10. März 1901 in Landgrafs Restaurant, Glauchau. Herr Bezirksvertreter Schellenberger eröffnet die Versammlung 5 Uhr in Anwesenheit von 15 Mit gliedern. Er begrüsst alle aufs herzlichste. Die Vorbereitungen zur Osterfahrt werden dem Bezirksfahrwart Hofmann über lassen. Das Bezirksfest soll erst im Herbst stattfinden. Die nächste Bezirksversammlung findet am 21. April in Hohen stein. nachmittags 4 Uhr im Hotel „Drei Schwanen“ statt. Mit der Bezirksversammlung verbindet sich die 1. Bezirks ausfahrt und werden dieses Jahr Bezirksausfahrten und Be zirksversammlungen punktiert und prämiiert. All Heil! H. Schellenberger, Bezirksvertreter. S. Oettel, Bezirksschriftführer. Bezirk Leipzig. Wider Erwarten war der Besuch der letzten Bezirks versammlung vom 1. ds. ein äusserst zahreicher und danken wir den wert. Kameraden für das bewiesene Interesse, bitten aber gleichzeitig auch fernerhin dasselbe zu bewahren, da wir dringend Ihrer Unterstützung bedürfen, wenn das am 30. Ok tober er. stattfindende 10. Stiftungsfest, zu welchem gross artige, noch nie dagewesene Arrangements geplant sind, gut gelingen soll. Beherzigen Sie unsere Bitte und treten Sie alle mit erneuten Kräften in die beginnende Saison. Die vor liegende Tagesordnung war bis auf die Wahl des 2. Bezirks vertreters, aus welcher mit grosser Stimmenmehrheit Herr Willy Catterfeld hervorging, weniger von Belang und schnell erledigt und schloss sich hieran ein äusserst gemütlicher Fa milienabend, über dessen Verlauf wohl jedermann vollauf be friedigt war. Die beiden unter der Regie des allverehrten Herrn Yung, von Mitgliedern des R.-V. „Wettin“ aufge führten Theaterstücke wurden über alles Erwarten grossartig und exakt gespielt und gebührt diesen wackeren Damen und Herren unser verbindlichster Dank. Zu unserer ganz beson deren Freude war diesmal der Bundesvorstand und Sportaus schuss zahlreich erschienen und danken wir diesen Herren ebenfalls für die uns damit erwiesene Ehre. Ein solennes Tänzchen hielt bis früh 2 Uhr die Teilnehmer zusammen und können wir nur konstatieren, dass sich jedermann vorzüglich amüsiert hat. Wegen der im Bezirk in nächster Zeit vor liegenden Veranstaltungen seitens der Clubs bitten die Zeitung recht genau durchzulesen und sich an den Veranstaltungen zahlreich zu beteiligen. Rich. Seyffarth, 1. Bezirksvertreter. Otto Bedrich, 1. Bezirksschriftführer. NB. Die nächste Bezirksversammlung findet am Freitag, den 29. März er. im Rosenthalkasino statt. Wichtige Tagesordnung! U. a. Wahl eines 2. Schriftführers, Osterfahrt nach Dresden betr. Um zahlreich. Erscheinen wird dringend gebeten. D. O. Fahr-Ausschuss des Bezirks Leipzig S. R.-B. Alle Zuschriften sind zu richten an den 1. Bezirksfahrwart J. Engemann, Leipzig, Langestr. 35, Fernsprecher 7978. — Wir machen nochmals auf die morgen Sonntag, den 17. März, vormittags 1 / 2 U Uhr im „Kasino zum Rosenthal“ stattfindende Hauptsitzung des Fahrausschusses aufmerksam, und hoffen, die Vertreter sämtlicher Vereine des Bezirks Leipzig dort be- grüssen zu können. J. Engemann, W. Madlung, Fahrwarte. t R.-CI. „Falke“, Leipzig. Ver sammlungslokal „Kasino zum Rosenthal“, Rosenthalgasse 8. Generalversammlung vom 6. März. Herr Hellbach begrüsste mit herzlichen Worten unsere allverehrten 1. Bezirksvertreter Herrn Seyffarth. Hierauf schritt man zur Neuwahl des Vorstandes. Herr Seyffarth hatte die Liebenswürdigkeit, den Vorsitz zu übernehmen. Die Wahl er gab folgendes: 1. Vorsitzender Bernhard Hellbach, 2. Vor sitzender Wilh. Catterfeld, Schriftführer Otto Richter, Kassen wart Paul Sieg, 1. Fahrwart Adolf König, 2. Fahrwart Emil Voigt, Bannerträger und Zeugwart Arno Dietrich. Es wurde somit der alte Vorstand wiedergewählt. Nach Beendigung der Wahl ergriff Herr Seyffarth das Wort und begrüsste den wiedergewählten Gesamtvorstand. Es wurde beschlossen auch in diesem Jahre dem S. R.-B. als Bundesverein weiter anzu gehören. All Heil! Catterfeld. NB. Mittwoch, den 13. März Extraversammlung behufs Aufstellung des Sommerprogramms. R.-V. „Habicht“, Leipzig. Frühjahrs-Haupt versammlung am 26. März. Der Vorstand. R.-V. „Wettin“, Leipzig. Vereinslokal: Hotel „Stadt Nürnberg“. Unseren werten Vereinskameraden hier durch zur Nachricht, dass der Verein Sonntag, den 17. März von Nachmittag 5 Uhr ab im Saale des „Siebenmünner- hauses einen humoristischen Familienaberifl veranstaltet, wozu Gäste herzlichst willkommen sind. Wir gestatten uns infolgedessen unsere werten Bundes- und Sportskameraden, sowie Vereinsmitglieder hiermit freundlichst einzuladen, und bitten gleichzeitig, um einer Ueberfüllung des Saales vorzu beugen, von den verausgabten Einlasskarten, welche in un serer Geschäftsstelle, bei Herrn Kamerad Schwerioke, Bayersche Strasse 12, I. zu haben sind, gütigst Gebrauch machen zu wollen. Es zeichnet mit sportlichem Gruss Der Gesamtvorstand Felix Döhmel, 1 Vorsitzender. NB. Nächste Vorstandssitzung Freitag, den 29. März. Nächste Monatsversammlung Donnerstag, den 3. April, abends pünktlich 9 Uhr im Vereinslokal. Unentschuldigtes Ausbleiben | wird bestraft. D. 0.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder