begründet, sondern seine gute Qualität. SjtS . t» O f^iinno-eii beziehe man sich stets auf die „Sächsische Radfahrer-Zeitung“. Bei Anfragen und Bestellungen u Gediegen in jeder Beziehung. So lautet das einstimmige Urteil der Radfahrer über die Modelle 1901 < unserer mit Recht so ausserordentlich beliebten 2- Excelsior=Räder. j Die neuen ungemein reichhaltigen Kataloge stehen den Interessenten gern gratis und £ franko zur Verfügung. g. Excelsior-Fahrradwerke, Gebr. Conrad, Brandenburg a. H. X. Jahrgang No. Cataioqe gratis ufranco. Muster zu Diensten* Zwickau i. S. Regina-Fahrrad werke. ’Regr. 1888. sind solid, leicht laufend und elegant, mit neuesten, eigenen Verbesserungen. Goldene Medaille. Preise billigst. Friemann & Wolf. Mofordreiräder sowie Automobilen-Wagen für sportliche und gewerbliche Zwecke. Alle Arten Moto re werden auch ohne Fahrzeuge abgegeben. Moritz Hille,Motorenfabrik Dresden-Löbtau. IW "" "** 11,1 * 11 fey sL» solide, zuverlässige Bauart. iflral asr® B B S | spielend leichter Lauf, _S I BB Spfe B ü elegante Ausstattung, B StH I lull Ul tadellose Emaillierung und Ver- ’ B nickelung. q r> . Erfolge in Saison 1899 : 283 erste, 113 zweite, r l'BSlO*r ^"11*1*3(1 Werk O“ dritte Preise, 9 Meisterschaften. — e Günther & Co., Gommandit-Gesellschaft, Chemnitz i. S. 13. April 1901.