Volltext Seite (XML)
X. Jahrgang No. 11. 159 25. Mai 1901 Verloren. Bei meiner Ausfahrt nach Rochlitz verlor ich auf dem Rochlitzer Berg (Zwickauerstr., 0,4 km-Stein ungefähr) mein Bundeszeichen. Der Finder wird höflichst gebeten, dasselbe an mich selbst oder an die Bundesleitung senden zu wollen. Hochachtungsvoll E. A. Fritz, Bockwa 113, Schneebergerstr. Gefunden. Ein Bundeszeichen ist gefunden worden. Gegen 50 Pf. Finderlohn abzubolen bei Albert Leisebein, Burghausen. — Nachtrag der Bekanntmachungen der Bezirke und Vereine. Bezirk Altenburg. Achtung Kameraden! Am 4. Juni 1901, abends i/gO Uhr findet im RatskaUer unsere Monatsversammlung statt und bitten wir um recht rege Beteiligung, da wichtige Angelegen heiten betr. des Bundesfestes zu erledigen sind. Arthur Hoffmann, I. Bezirks-Vertreter. Julius Höppner, I. Bezirks-Schriftführer. Nachtrag betreffend Neuanmeldungen. No. 7775—7777. Bezirk Altenburg. 7782. Bernhard Bär, Kaufmann, Altenburg S.-A., Kornmarkt. Bezirk Chemnitz. 7781. Emil Hetze, Kaufmann, Chemnitz, Moiitzstr. 8, part. 7776. Raimund Lohse, Restaurateur, Lugau, Stollbergerstrasse. Bezirk Eilenburg. Unter alter No. Ehrt, Cafe- und Conditoreibesitzer, Eilenburg. Bezirk Leipzig. 7778. Kurt Weber, Kohlenhändler, Leipzig, Kochstr. 48, part. 7779. Richard Kressner, Maler, Crostewitz No. 29 c, part. 7780. Friedrich Potzenhardt, Maschinenarbeiter, Liebertwolk ¬ witz, Störmthalerstrasse 168 A. I. 4670. (alte No.) Friedrich Grosse, Gasthofsbesitzer, Liebert wolkwitz, Gasthof „Zum Gambrinus“. Bezirk Mügeln-Oschatz. 7775. Carl Büchner, Inspektor, Börtewitz bei Mügeln. Bezirk Pleissenthal. 7777. Max Lang, Steinmetz, Lichtentanne, Kohlenstrasse 100. Bezirk Zittau. 2605. (alte No.), Max Neustadt, Geschäftsführer der Jonsdorfer Mühlsteinfabrik, Jonsdorf b. Zittau. Bundesfest —Sächsischen Radfahrer-Bundes*-^-^- in Altenburg vom 27. bis 30. Juli 1901. Die Vorarbeiten sind im besten Gange! Es wird Grossartiges geboten werden! .. Gediegen in jeder Beziehung. So lautet das einstimmige Urteil der Radfahrer über die Modelle 1901 S Excelsior-Räder. Die neuen ungemein reichhaltigen Kataloge stehen den Interessenten gern gratis und franko zur Verfügung. iS*/ Excelsior-Fahrradwerke, Gebr. Conrad, Brandenburg a. H. crq CD oo e G CD 3. •i CD CD 3 o C3 O Q B. Bei Anfragen nnd Bestellungen beziehe man sich stets auf die „Sächsische Radfahrer-Zeitung“. cht