Volltext Seite (XML)
X. Jahrgang No. 11. 149 25. Mai 1901. Amtlicher Teil. Adresse für alle die Bundesverwaltung, Sportausschuss u. s. w. betreffenden Schriftstücke: Robert Weniger, Leipzig, Hohestrasse 48. Verwaltungstelle: Horst Wolff, 1. Vorsitzender; Richard Seyffarth, 1. Schriftführer; Friedrich Pfost, Bundeszahl meister; Robert Weniger, 1. Vorsitzender des Sportausschusses; Eugen Serbe, Zeitungszahlmeister. MF* Eingeschriebene Briefe, Wertsendungen, Geldsendungen, Neuanmeldungen, WohnungsVeränderungen sind zu richten an Herrn Friedrich Pfost, Leipzig, Brüderstrasse 6. "M® Bekanntmachungen des Bundesvorstandes. Nächste Bundesvorstands-Sitzung. Donnerstag, den 6. Juni 1901, abends 8 Uhr, im Hotel „Stadt Nürnberg“, Leipzig, Bayerschestrasse 8/10. Zeitungs-Ausschuss-Sitzung. Dienstag, den 4. Juni 1901, abends 8 Uhr im Hotel „Stadt Nürnberg“, Leipzig, Bayerschestrasse 8/10. Der Zeitungsausschuss. Horst Wolff, Vorsitzender. Zur gefl. Beachtung. Hierdurch geben wir bekannt, dass alle diejenigen Bundeskameraden, welche noch nicht im Besitz des neuen Hand buches, der Wettfahrbestimmungen und der Satzungen des Sächsischen Radfahrer-Bundes sind, sich sofort an ihren Bezirks vertreter oder an die Bundesgeschäftsstelle, Leipzig, Hohestrasse 48 wenden wollen. Die neue Wegekarte erscheint erst am 1. Juli, da sich bei der Bearbeitung einige unvorhergesehene Schwierigkeiten ergeben haben. Der Bundesvorstand des Siichs. Radf.-Bundes. Horst Wolff, Vorsitzender. Eintrittsgeld und Bundesbeitrag: Von jetzt ab neu eintretende Mitglieder zahlen Mk.4.— Eintrittsgeld und Mk. 6.— Jahressteuer; Damen dagegen nur Mk. 3.— Jahressteuer und Mk. 4.— Eintrittsgeld. Eine Ermässigung des Eintrittsgeldes kann nur bei einer gleichzeitigen Aufnahme von mindestens 10 neuen Mit gliedern, ganz gleich, ob dieselben Einzelfahrer oder Mit glieder eines Clubs sind, stattfinden und hat über jeden ein zelnen Fall der Bundesvorstand zu bestimmen. Den Betrag bitten wir nach erfolgter Aufnahme an un seren Bundeszahhneister, Herrn Friedrich Pfost, Leipzig, Briiderstr. 6, einsenden zu wollen. Da jedes neuaufgenommene Mitglied gemäss der Satzungen rechtlich zur Zahlung des Eintrittsgeldes, sowie des Bundes beitrages verpflichtet ist. so können diese Beiträge, falls die selben innerhalb 14 Tagen nach Bekanntmachung der Neu anmeldung in der Zeitung nicht eingegangen sein sollten, vom Bundeszahlmeister durch Postnachnahme erhoben werden. Wiederaufnahme ehemaliger Bundesmitglieder betr. Ehemalige Bundesmitglieder zahlen bei Wiederaufnahme in den Bund kein Eintrittsgeld, wenn die Wiederanmeldung vor dem 31. Juli zum vollen Jahresbeitrag erfolgt, bei An meldung nach dem 31. Juli zum halben Jahresbeitrag ist da gegen ein Eintrittsgeld von Mk. 1,50 zu entrichten. Vom Militär entlassene ehemaligen Bundesmitglieder sind bei Wie deraufnahme in den Bund von jedem Eintrittsgeld befreit. Anmeldeformulare für Neuaufnahmen smd vom Bundes zahlmeister erhältlich. Wohnungsveränderungen. Im Interesse einer geregelten Listenführung und der ordnungsgemässen Lieferung der Bundeszeitung sind Woh nungs-Veränderungen etc. sofort unter Angabe der Mit- gliedsnummer dem Zahlmeister Herrn Friedrich Pfost, Leipzig, Brüderstrasse 6 zur Anzeige zu bringen. Bundesliederbücher im Einzelnen ä Stück 30 Pfg., bei Entnahme von 10 Stück ä 25 Pfg., exclusive Porto sind gegen vorherige Einsendung oder Nachnahme des Betrages vom Bundeszahlmeister oder von der Geschäftsstelle des S. R. B. zu beziehen. Neuangemeldete Mitglieder. Neuanmeldungen. No. 7754—7777. Die Aufnahmen gelten als vollzogen, wenn innerhalb 14 Tagen, vom Tage der Veröffentlichung an gerechnet, be gründeter schriftlicher Einspruch dagegen nicht erhoben wird. Bezirk Altenburg. 7759. August Bohn, Bergmann, Zechau, (S.-A). 7763. Albin Etzold, Gärtner, Altenburg, Lindenaustrasse. Bezirk Auerbach. 7755. Curt Lorenz, Gesohäftsgehilfe, Rothenkirchen, Vogtl. Bezirk Chemnitz. 7762. Max Heuschkal, Gastwirt, Chemnitz, Neustädter Markt. Berirk Groitzsch-Pegau-Zwenkau. 7768. Hermann Sigismund, Restaurateur, Groitzsch, „Zur Stadt Leipzig“. Bezirk Glauchau. 7754. Paul Müller, Wirtschaftsgehilfe, Langenschersdorf. Bezirk Leipzig. 7756. Paul Vogt, Kaufmann, Leipzig, Neumarkt 8. 7757. Frl. Rosa Lindner, Leipzig-Neustadt, Hedwigstr. 11, 1.