Suche löschen...
Sächsische Radfahrer-Zeitung : 17.08.1901
- Erscheinungsdatum
- 1901-08-17
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Universitätsbibliothek Leipzig
- Digitalisat
- Universitätsbibliothek Leipzig
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id1683809971-190108172
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id1683809971-19010817
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-1683809971-19010817
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungSächsische Radfahrer-Zeitung
- Jahr1901
- Monat1901-08
- Tag1901-08-17
- Monat1901-08
- Jahr1901
- Titel
- Sächsische Radfahrer-Zeitung : 17.08.1901
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
247 17. August 1901. X. Jahrgang No. 17. Bekanntmachungen der Bezirke und Vereine. Die Herren Bezirks- und Vereinsschriftführer sind für ihre Einsendungen verantwortlich. Bezirk Bautzen. Achtung! An der am Sonntag, den 25. August stattfindenden Be zirksfahrt werden die geehrten Herren Mitglieder des Be zirks ersucht, sich zahlreich zu beteiligen. Tagestour nach der Sächsisch-Böhm. Schweiz. Stellen Alberts ¬ hof. Abfahrt präcis 4 Uhr. — Einer zahlreichen Beteiligung sieht entgegen Der Bezirks-Fahrwart. Rich. Fuchs. Bezirksversammlung am 11. August in Multkes Gast haus zu Hochkirch. Provisorischer Bezirks-Schriftführer Herr Schweitzer. Vorsitzender Bezirksvertreter Herr May. Ein gegangen sind zwei Warnungstafeln vom Bunde. In Zukunft sollen zu jeder Bezirksversammlung jedes Mitglied und die vom Versammlungsort nächsten Vereine per Postkarte einge laden werden. Bezirks - Tagestour Sonntag, den 25. Aug. bei günstiger Witterung nach der Sächsisch-Böhm. Schweiz. Ab fahrt 4 Uhr morgens vom »Alberthof«, Bautzen. — Bei un günstigem Wetter findet die Partie 8 Tage später statt. Auch soll hierbei von der Bezirkskasse ein Fass edlen Gerstensaftes gespendet werden. Die Hutsammlung zu Gunsten der Bezirks kasse ergiebt die Summe von 94 Pfg. All Heil! Alfred Schweitzer, provis. Schriftführer. Bezirk Chemnitz. R.-Cl. „Courier“, Lugau. Anlässlich des Bezirks festes vom Bezirk Chemnitz des Sächsischen Radfahrerbundes in Lugau verbindet der Verein sein viertes Stiftungsfest mit demselben und veranstaltet derselbe in den Tagen vom 24.—25. August a. c. ein grösseres Sportfest, bestehend in Commers, Korso und Galasaalfest mit darauffolgendem Ball. Wir beehren uns hiermit, zu diesem Feste höflichst einzu laden und geben uns der angenehmen Hoffnung hin, die Mit glieder unseres Bundes recht zahlreich begrüssen zu können. Es soll unser eifrigstes Bestreben sein, allen den Aufenthalt in Lugau so angenehm wie möglich zu gestalten. Ausschreibung. Preis-Reigenfahren: 3 Preise im Werte von 40. 25 und 15 Mk. Preis-Langsamfahren: 3 Preise im Werte von 10, 8 und 5 Mk. Preis-Korsofahren: Preise: 3 Ehren-Urkunden. Nennungsgeld 50 Pfg. im Langsamfahren, Nennungen mit Einsatz in Höhe von 3 Mk. im Reigenfahren sind an Herrn Rob. Barth, hier, zu richten. Nennungsschluss am 20. August. Saalfläche 10 X 12 m. Gefahren wird nach den Satzungen des Sächsischen Radfahrerbundes. Moritz Engel, Vorsteher. Bezirk Dresden. Donnerstag, den 22. August Abend-Ausfahrt: Dresdcn- Radebeul-Kötschenbroda und zurück Dresden. Abfahrt abends 8 Uhr vom Reichelbräu, Dresden-A. — Tagestour Sonntag, den 25. August: Dresden-Mügeln-Wesenstein-ulashütte, Lauen stein-Mückentürmchen- Graupen -Teplitz und zurück Dresden. Abfahrt früh 1 / 2 5 vom Kaulbachhof, Dresden-A., Kaulbachstr. — 1 / 2 -TagestOur Sonntag, den 1. Septbr.: Dresden-Klotzsche- Langebrück-Seifersdorfeithai-Augustusbad-Radeberg und zu rück Dresden. Abfahrt früh 6 Ohr vom Hotel »Stadt Görlitz«, Dresden-N., Heinrichstr. — Donnerstag, den 5. Septbr. Abend ausfahrt: Dresden-Gruna-Leuben-Kleinzschachwitz und zurück. Dresden. Abfahrt abends 8 Uhr vom Reichelbräu, Dresden-A. — Die verehrt Mitglieder des Bezirks Dresden möchte ich höfl. ersuchen, bei der Ausfahrt nach Böhmen die Grenzkarten zu besorgen, dass wir ungehindert passieren können. — Die Lampen nicht vergessen mitzunehmen! Achtung! Die verehrten Vereine, sowie Mitglieder möchte ich höfl. ersuchen, sich für künftig zahlreicher zu beteiligen wie bis her, denn sonst sehe ich mich genötigt, die Ausfahrten aus fallen zu lassen. Mit treudeutschem »All Heil« Paul Bergmann. R.-Cl. „Frohe Fahrt** zu Leuben. Club-Lokal Urban’s Gasthof, Leuben. Jeden Sonnabend gemütliches Zu sammensein daselbst. — Gäste stets herzlich willkommen. — Monatsversammlung vom 10. August 1901. Angemeldet Herr Klopfer, Uhrmacher in Leuben. Einstimmig aufgenommen wurde Herr Hanusch, Kassierer in Leuben und das Bundes mitglied Herr Rössger, Töpfermeister in Leuben. — Die Aus arbeitung der Statuten soll in nächster Zeit geschehen. Be treffs der Clubabzeichen wurde beschlossen 25 Stück neue an zuschaffen. Aller 14 Tage, und zwar Sonnabends, soll in Urban’s Gasthofe in Leuben Saalfahren stattfinden, Hebungen in Reigen fahren und dergl. Richard Riessland, I. Vorsitzender. Philipp Jahn, Schriftführer. Bezirk Leipzig. Fahrausschuss des Bezirk Leipzig S. R.-B. Alle Zu schriften sind zu richten an den ersten Fahrwart J. Engemann, Leipzig, Langestr. 35, Fernsprecher 7978. Die nächste Be zirks-Ausfahrt findet am 4. September nach Wiederitzsch statt. Wir ersuchen die Herren Vereins-Fahrwarte sich dieses vormerken zu wollen. — Weiter machen wir auf das Mitte September auf dem Sportplätze stattfindende Herbstrennen des Bezirkes aufmerksam. Die Ausschreibung erfolgt in der nächsten Nummer. — Wir ersuchen die Kameraden an den Abenden, an welchen uns die Bahn zur Verfügung steht (Dienstag und Sonnabend), recht fleissig trainieren zu wollen. J. Engemann. W. Madlung. Fahrwarte. Versammlungs-Lokal »Kasino zum Rosenthal.« Alle Zu schriften an den I. Bezirksschriftführer Franz Glass, Leipzig, Gustav Adolph-Str. 39, HL — An dieser Stelle danken wir nochmals Frl. Hünig und Herrn Jung für die Aufführung des Theaterstückes anlässlich der Ausfahrt nach Oetzsch, sowie dem Bezirk Wurzen-Grimma rufen wir für die freundliche Aufnahme ein kräftig »All Heil« und Dank zu. — Bezirks versammlung am 2. August. Infolge Krankheit fehlte unser Herr Seyffarth und führte der II. Bezirksvertreter Herr Catter feld den Vorsitz. Zum Stiftungsfest ist die Musik der hiesigen Artillerie-Kapelle übertragen worden. Schriftführerwahl: Als I. Schriftführer wird Herr Glass, als H. Herr Hugo Nitzsche ernannt. Mit kameradschaftlichem Gruss Rich. Seyffarth, I. Bezirksvertreter. Franz Glass, I. Bezirksschriftführer. R.-Cl. „Falke“ 1895 Leipzig. — Sonntag, den 18. August 1901: Ausfahrt nach Eutritzsch (»Gosenschänke«). Start: 3 Uhr, »Casino«. Um pünktliche und zahl reiche Beteiligung wird höfl. gebeten. Radfahrer-Club »Falbe« von 1895. I. A.: W. Catterfeld. willommen. R.-Cl. „Habicht“, Leipzig. Clublokal Restaurant Moosdorf, Turnerstr. 5, gegenüber der städt. Turnhalle. Fernsprecher 6074. Sitzungen Dienstags 9 Uhr. Am 18. Aug. Tour nach Roch litz, früh 5 Uhr, am 25. Aug. nach Torgau, früh 6 Uhr, ab Club-Lokal. — Gäste sind uns herzlich All Heil! Radfahrer-Club »Habicht.« R--V. „Wettin“, Leipzig. Vereinslokal Hotel »Staat Nürnberg«. — Versammlung jeden 1. und 3. Dienstag im Monat. Gäste stets will kommen. Den verehrl. Mitgliedern zur Kennt nis, dass unser diesjähriges Stiftungsfest, be stehend aus Tafel, Gesangs- und humoristischen Vorträgen, sowie Ball, Sonntag, den 1. Septbr. in den Räumen des Etablissement »Siebenmännerhaus« statt findet. Gleichzeitig machen wir noch auf unsere diesjährige Jahres-Generalversammlung aufmerksam, welche Donnerstag, den 5. September, abends pünktlich 9 Uhr im Vereins-Lokale stattfindet, und zu welcher folgendeJTagesordnung aufgestellt
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder