Suche löschen...
Sächsische Radfahrer-Zeitung : 17.08.1901
- Erscheinungsdatum
- 1901-08-17
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Universitätsbibliothek Leipzig
- Digitalisat
- Universitätsbibliothek Leipzig
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id1683809971-190108172
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id1683809971-19010817
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-1683809971-19010817
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungSächsische Radfahrer-Zeitung
- Jahr1901
- Monat1901-08
- Tag1901-08-17
- Monat1901-08
- Jahr1901
- Titel
- Sächsische Radfahrer-Zeitung : 17.08.1901
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X. Jahrgang No. 17. 248 17. August 1901 ist: 1. Erledigung eingegangener Schriftstücke. 2. Berichte des Vorsitzenden, des Kassierers, des Schriftführers und des Fahrwartes. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Neuwahl des Gesamtvorstandes. 5. Anträge. 6. Verschiedenes. — Anträge von Seiten der Mitglieder sind bis 29. August an den Vor sitzenden einzureichen. — Gleichzeitig nehmen wir hiermit nochmals Gelegenheit allen unseren Vereinskameraden (Damen und Herren), welche in liebenswürdiger und uneigennütziger Weise zum guten Gelingen der grossartigen Resultate am Bundestage in Altenburg mit beigetragen haben, unseren ver bindlichsten Dank hiermit zu kennzeichnen. Der Gesamtvorstand des R.-V. »Wettin«. Felix Döhmel, I. Vors. Carl Graupner, Schriftf. Bezirk „Oberes Vogtland“. Die Bezirksversammlung in Rossbach am 4 August war sehr gut besucht. Bezirksfest betreffend wir d beschlossen, dasselbe am 8. September im Schützenhaus zu Markneukirchen abzuhalten. Die dem Bezirk nicht angehörenden Reigenfahrer haben freien Zutritt zum Feste, ebenso die Bezirksmitglieder. Jede andere Person, also auch die Damen, zahlt 50 Pfg. Von einem Korso sieht man ab, wünscht dagegen vom Bund eine Preiswanderfahrt (mit Rennen) nach Bad Elster, wobei der Herr Bundesredakteur zu einem Match auf der grössten Bahn in Europa hei ausgefordert werden soll. Ausserdem wurde für das Bezirksfest ein Festausschuss nnd das Preisgericht gewählt. Antrag Strobel: »Wenn die Preis wanderfahrt nicht veranstaltet wird, durch Bezirk und die einzelnen Vereine selbst ein Rennen am 8. September 1901 zu veranstalten« findet Zustimmung. Zu bemerken wäre noch, dass unser Bezirksfahrwart zum erstenmal in Thätigkeit ge treten ist, insofern er 4 besonders schneidige Mitglieder mit seinen beiden Kohlenhengsten nach Rossbach spedierte, von wo dieselben mit heiseren Kehlen schon »sehr früh« heim gekommen sein sollen. In anbetraeht ihres Alters werden diesen Herren 8 Minuten jut jeschrieben. I. V. Dr. Bauer. Bezirk Plauen. Die nächste Besirkssitzung findet Mittwoch, den 28. August, abends 9 Uhr im Gasthof Mehltheuer statt. Hier zu werden die Herren Mitglieder gebeten zahlreich zu er scheinen, da sehr wichtige Punkte zur Vorlage kommen. R. Krauss, Schriftführer. Bezirk Pleissenthal. Bezirksversammlung am 4. August in Beiersdorf. In Abwesenheit des verhinderten 1. Bezirksvertreters eröffnet der II. Bezirksvertreter Kamerad Müller die von 39 Kameraden besuchte Versammlung und referiert über den vergangenen Bundestag. Die nächste Bezirksversammlung findet am 8. Sep tember 1901 in Ebersbrunn statt. Heil! K. Müller, II. Bezirks-Vertreter. P. Meichsner.il. Bezirks-Schriftführer. Hiermit werden die Herren Kameraden freundlichst zu der am Sonntag, den 8. September 1901 nachmittags 4 Uhr in Ebersbrunn im B.-G., Restaurant von Rich. Feustel statt findenden Bezirksversammlung eingeladen. »Heil« Ad. Schön. Bezirksvertreter. Hiermit bitte ich nochmals die Herren Vereins Vorsteher, mir nun sofort die an sie gesandten Zeichnungslisten »Protest« betreffend, zugehen zu lassen. »Heil« Ad. Schön, Bezirks-Vertreter. Die Preisverteilung der anlässlich des Bezirksfestes errungenen Preise findet in Werdau, am 25. August 1901 anlässlich des an diesem Tage stattfindenden Stiftungsfestes des R.-V. »Wanderlust« statt. »Heil« Ad. Schön, Bezirks-Vertreter. Bezirk Rochlitz. Bezirksversammlung im B.-G. »Deutscher Kaiser« in Obergräfenhain am 20. Juli er. Es wurden 12 Mk. aus der Bezirkskasse für einen Wagen beim Bezirksfeste bewilligt. Die nächste Bezirksversammlung soll am Sonntag, den 25. August er. von nachmittags 4 Uhr an im Schützenhaus zu Wechselburg stattfinden. Alle Mitglieder des Bezirkes werden zu dieser Versammlung hierdurch freundlichst ein geladen; Gäste sind willkommen. Mit sportlichem All Heil! F. W. König, Bezirksvertreter. Bezirk Schwarzenberg. Begünstigt durch das herrliche Wetter, sowie auch durch die rührige Thätigkeit des R.-V. Johanngeorgenstadt und die angesetzte Wanderfahrt des S. R.-B. hatten sich zuin 7. Stif tungsfeste des Bezirks Schwarzenberg am Sonntag, den 11. Au gust 1901 in Johanngeorgenstadt eine grosse Anzahl Radfahrer von nah und fern eingefunden. Die Feststadt bot einen herr lichen Anblick, seitens der gastfreundschaftlichen Einwohner schaft wurde das weitgehendste Entgegenkommen gezeigt. Auch die städtischen Behörden, an der Spitze Herr Bürgermeister Müller, nahmen regen Anteil. Nach dem Empfang durch das Fest-Komite fand mittags Vä 2 Uhr die Festtafel unter zahlreicher Beteiligung im Rathause statt. Bei diesem sprachen die Herren Bürgermeister Müller, Becher, Schwarzenberg und Vetter, Johanngeorgenstadt. Darnach Festzug mit Korso durch die Stadt. Beteiligt waren 150 Fahrer, davon gegen 100 in Wettbewerb. An Vereinen waren vertreten Abertham i. B., Schlettau, Schwarzenberg, Lichtentanne, Niederhasslau, Lauter, Eibenstock, Schneeberg, Aue. Von den konkurrierenden er rangen Preise in Gestalt eines Diploms, die Vereine Aber tham, Schlettau und Schwarzenberg In Blumenschmuck, Gruppe: J. Vögtel, Schwarzenberg I., Niederhasslau II. Ehren preis. Abends war Galasaalfest im Rathaussaale. Hierbei nahmen das Wort die Herren Zweigier, Schlettau; Englert vom R.-V. Johanrgeorgenstadt; Bürgermeister Müller von Johanngeorgenstadt; Baumann, Aue; R. Weniger, Leipzig. Darnach Ball. Das Fest war eine glanzvolle Veranstaltung. Es gereicht dem veranstaltenden Bezirke und dem festgebenden Vereine die Ehre und hat sicher dem Sachsenbunde die Sym pathie vieler ihm jetzt noch fernstehenden Radler erworben. Bezirk Zwickau. Unsere nächste Bezirksversammlung wird am Donner stag, den 22. August 1901, abends 9 Uhr im Brauner’sehen Gasthof in Cainsdorf abgehalten werden. Äusser verschiedenen anderen wichtigen Punkten steht die Wahl eines 2. Bezirks veitreters an Stelle des Herrn Lehrer Otto auf der Tages ordnung und bitten wir deshalb unsere Mitglieder, sich zu dieser Versammlung recht zahlreich einzufinden. Mit sport lichem AU Heil! Der Bezirksvorstand. H. Körner, I. Bezirksvertreter. A. Grimm, I. Bezirksschriftführer. Hierdurch bitte ich unsere Mitglieder sich an den näch sten Veranstaltungen recht rege zu beteiligen, vor allem das im Umlauf befindliche Zirkular zu beachten. Am 22. August Bezirksversammlung in Cainsdorf. Abfahrt ’/a 9 Uhr abends. Am 25. August zum Stiftungsfest der »Wettiner« Neumark. Abfahrt 2 Uhr nachm. Mit S| ortsgruss! A. Grimm, I. Vorsitzender. P. Graft, I. Fahrwart. Nachtrag betreffend Neuanmeldungen. No. 7947—7957. Bezirk Chemnitz. 7948. Emil Saupe, Schlosser, Chemnitz, Zöllnerplatz 25. 7949. Paul Otto, Zimmermann, Markersdorf b. Chemnitz 50b. 7958. Ernst Rich Franke, Bergarb., Lugau i. S., Stollberger- strasse 76. Bezirk Dresden. 7957. Kurt Apitz, Fabrikbeamter, Dresden-N., Conradstr. 611. Bezirk Leipzig. 7956. Gustav Heyde, Milchhändler, Hirschfeld b. Borsdorf. 7859. Wilhelm Hemme, Gastwirt, L.-Lindenau, Lützenerstr. 134. Bezirk Meissen. 7947. Fr. Wilhelm Müller, Gärtner, Cosswig b. Meissen. 7950. Hermann Thomas, Schlosserinstr, Keilbusch b. Meissen No. 2 b. Bezirk Schwarzenberg. 7951. Carl Vetter, Werkmeister, Johanngeorgenstadt, Bahnhof ¬ strasse 98. (Alte Nr. 2705.) 7952. Richard Joseph, Expedient, Schwarzenberg No. 101. 7953. Ernst Richard IJppold, Steinbruchbes., Schwarzenberg. 7954. Willy Wendel, Zeichner, Schneeberg. 7955. Philipp König, Cafetier, Schneeberg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite