Suche löschen...
Sächsische Radfahrer-Zeitung : 26.10.1901
- Erscheinungsdatum
- 1901-10-26
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Universitätsbibliothek Leipzig
- Digitalisat
- Universitätsbibliothek Leipzig
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id1683809971-190110264
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id1683809971-19011026
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-1683809971-19011026
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungSächsische Radfahrer-Zeitung
- Jahr1901
- Monat1901-10
- Tag1901-10-26
- Monat1901-10
- Jahr1901
- Titel
- Sächsische Radfahrer-Zeitung : 26.10.1901
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X Jahrgang No. 22. 307 26. Oktober 1901. Ihr lieben Sports- und Bundeskameraden von nah und fern und zeigt das der alte Sportsgeist noch rege ist. So sei denn am 10 November die Parole: Plauen i. V. Inzwischen be- grüssen wir Sie mit treudeutschem All Heil Der Festausschuss. I. A.: R. Krauss. Donnerstag, den 31. Oktober, vorm. 9 Uhr in Mehltheuer (Gasthof) Bezirkssitzung und Bezirksreigenfahren. An diesem Tage müssen die Bezirks-Reigenfahrer vollzählig erscheinen. Es wird gebeten bis 31. Oktober die Zeichnung zum Garantie fonds zu beenden und abzugeben. Recht zahlreichem Besuch bei jeder “Witterung sieht entgegen und wünscht Der Vorstand. NB. Vorschrift zum Bezirksfest. Galasportanzug oder Gesellschaftsanzug, Ehren- und Vereinzeichen sind anzulegen. Bezirk Pleissenthal. Bezirksversammlung am 13. Oktober er. Bezirks vertreter Kamerad Ad. Schön eröffnet punkt 4 Uhr die von 43 Bundeskameraden besuchte Versammlung und referiert über die am 10. Oktober er. in Leipzig stattgefundene zehn jährige Jubelfeier des Bundes. Gewählt wird ein Schieds gericht für Bahnwettfahren. Der Bezirk veranstaltet ein Kriegsspiel. Der II. Bezirks-Fahrwart legt sein Amt nieder, es wird Kenntnis davon genommen. Kamerad Schön er stattet Grüsse des Bundesvorstandes. Die nächste Bezirks versammlung findet am 3. Novenber er. in Schönfels statt. Das Bundeslied steigt. Schluss. Heil! Ad. Schön, Bezirksvertreter. Osw. Wünsch, Bezirksschriftwart. Hiermit werden die lieben Kameraden freundlichst zu der am Sonntag, den 3. November er., nachmittag 4 Uhr in Sehönfels, Gasthof »Weisses Ross« stattfindenden Bezirks versammlung eingeladen. Heil! Ad. Schön. R.-V. ,,Wanderlust", Werdau. Dienstag, den 5. November er., abends punkt 8 Uhr Versammlung. Schriftwart und Fahr wart haben ihr Amt niedergelegt und sind ausgetreten, darum Nachwahl. Heil! Ad. Schön. w ■- •» R - Cl „Pfeil", Lichtentanne. Ausser- ordentliche Monatsversammlung am 19. Ok- tober 1901. Vorsitzender Alfred Ramsch. An- IrwMll gemeldet Herr Wenzel Süss. Es werden alle Mitglieder ersucht, sich an dem Kriegsspiel •^£115/ unseres Bezirks zu beteiligen. Dasselbe findet statt am 27. Oktober; gestellt wird an Schott’s Gasthof, nachmittags 3 Uhr. — Unsere Versammlungen finden nach wie vor an jedem ersten Donnerstag eines Monats statt. Alfred Ramsch, I. Vorsitzender. Ernst Floss, Schriftführer. Bezirk Zwickau. R»V. ,,Wettin“, Zwickau i< S. Vereinslokal: Etablissement »Zum Linderhof«, Zwickau-Nordwest, Marien thalerstrasse. I Werte Freunde und Sportskameraden bitten wir schon jetzt, davon Kenntnis nehmen zu wollen, dass wir am 4. Dezember a. c. im Etablissement Lindenhof unser diesjähriges Stiftungsfest abzuhalten gedenken. Unseren Mitgliedern geben wir bekannt, dass in letzter Versammlung beschlossen wurde, dass sich unser Vorsitzender, wegen der angeregten Bundesangelegenheit zunächst nochmals mit der Geschäftsstelle in Verbindung setzen soll. Die Reigenübungen finden von jetzt ab Mittwochs statt, worauf wir ganz besonders aufmerksam machen. Nächste Monatsversammlung ist auf den 2. November a. c., punkt 8 Uhr anberaumt. A. Grimm, Vorsitzender. Otto Müller, Schriftführer. Rundschau. Aus dem Bunde. Unser Bezirk Leipzig feiert sein 10. Stiftungsfest, be stehend aus Konzert, Konkurrenz-Reigenfahren und Ball, Mittwoch, den 30. Oktober 1901 im grossen Saale des Etab lissements »Zoologischer Garten«. Der Festkommers an der 10. Wiederkehr des Gründungs tages unseres Bundes nahm einen glänzenden Verlauf. Die zahlreichen Teilnehmer werden sicher alle von dem Gebotenen hochbefriedigt gewesen sein. Reichsten Beifall fanden die Gesangsvorträge der Frau Konzertsängerin Zierfuss und des Herrn Opernsängers Greder. Auf Strasse und Bahn. In Friedenau fand am Sonntag, den 13. Oktober ein 50 Kilometer-Rennen mit Vorgaben statt, in welchem der Mal mann Dickentmann bis zu 8 Runden aufzuholen hatte. Ryser, welcher 2 Runden Vorgabe hatte, beendete das Rennen in der Zeit von 47 Min. 47 Sekunden als Sieger, dem Dickent mann mit 120 m Abstand als Zweiter folgte. Dritter wurde F. Krause, Berlin. — Das 25 Kilometer-Tandemfahren wurde von Dickentmann-Salzmann in 28 Min. 18 Sekunden gewonnen. Alle Sieger fuhren ohne Maschinenwechsel »Brennabor«. Aus Odessa meldet man uns, dass der »Grosse Preis von Odessa« (2000 Francs) und das 15 Werst-Rennen von dem Deutschen Oscar Peter auf »Brennabor« gewonnen wurden. Bei dem 20 Kilometer-Strassenrennen in Lank a. Rh. wurden der erste, der zweite und auch der dritte Preis auf »Brennabor« gewonnen. Aus Wien geht uns noch die Nachricht zu, dass daselbst bei dem Semmering-Bergrennen der »Continental - Pneumatic ebenfalls erfolgreich gewesen ist, indem in der Abteilung schwere Wagen der L, II. und IV. Platz auf »Continental- Automobil-Pneumatic« errungen wurde. Erfahrungen und Ratschläge. Beim Schmieren der Kette, der Lager etc. des Fahr rades kommt es häufig vor, dass die Hände schwarze Schmutz flächen erhalten, die trotz Anwendung von Wasser nnd Seife nicht zum Verschwinden zu bringen sind. Wohl hilft Waschen mit Benzin, doch ist diesem Mittel Xylol vorzuziehen, da von demselben viel weniger Flüssigkeit, als bei Benzinverwendung nötig ist und nicht den Uebelstand zeigt, den Händen einen unangenehmen, schwer wegzubringenden Geruch zu veileihen. Auch Flecken von Emaillierlack. Oelfarbe, die durch Benzin sehr schwer oder nicht entfernbar sind, verschwinden bei Xylolanwendung. R.-Sp. Vermischtes. Neueste Luftfahrten. Nachdem das kleine Flugmodell des Regierungsrat Hofmann vom Kaiserlichen Patentamt zu Berlin, wie der Erfinder selbst in seiner »Leichenrede« in »Kirchhoffs technischen Blättern« bestätigt hat, zur Erde statt in die Luft geflogen ist, ferner, nachdem der vom Kaiser Franz Joseph und der Stadt Wien so reich mit Geldmitteln versehene Ingenieur Kress statt in die Luft ins Wasser ge flogen ist, nachdem ferner selbst der genügendes Kleingeld besitzende Santos Dumont in Paris schon verschiedene Ha varien mit seinem Ballon erlitten hat, obgleich derselbe noch nicht die halbe Fahrgeschwindigkeit erreichte, welche für einen »lenkbaren« Ballon als Minimum notwendig sein wird, und endlich, nachdem sogar die einfache Ballonfahrt über das Mittelmeer des Grafen Vaulx im Wasser des Mittelmeers statt im Sande der Wüsten Afrikas verlaufen ist, wird auf einmal von einer Anzahl journalistischer und sogar fach männischer Augenzeugen von tadellos gelungenen mehrmaligen Flugversuchen des bis dahin wie das Aschenbrödel geschmähten Erfinders Hermann Ganswindt in Schöneberg b. Berlin be-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder