Suche löschen...
Weltadressbuch der gesammten Musikinstrumenten-Industrie
- Titel
- Weltadressbuch der gesammten Musikinstrumenten-Industrie
- Autor
- Wit, Paul de
- Verleger
- Paul de Wit
- Luzac & Co.
- Erscheinungsort
- Leipzig
- London
- Erscheinungsdatum
- 1890
- Umfang
- VIII, 100, 334 Seiten
- Signatur
- MB.8.4325
- Sprache
- Deutsch
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id17535343214
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id1753534321
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-1753534321
- SLUB-Katalog (PPN)
- 1753534321
- Sammlungen
- Musik
- Strukturtyp
- Monographie
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Deutsches Reich
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Kapitel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- MonographieWeltadressbuch der gesammten Musikinstrumenten-Industrie -
- TitelblattTitelblatt I
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis V
- RegisterInserenten-Verzeichniss VI
- KapitelInserate 1
- SonstigesZur Beachtung -
- KapitelDeutsches Reich 1
- KapitelOesterreich-Ungarn 70
- KapitelSchweiz 87
- KapitelDänemark 90
- KapitelSchweden 92
- KapitelNorwegen 93
- KapitelRussland und Grossfürstenthum Finland 94
- KapitelBulgarien 99
- KapitelRumänien 99
- KapitelSerbien 100
- KapitelTürkei 100
- KapitelGriechenland 100
- KapitelNiederlande 101
- KapitelGrossherzogthum Luxemburg 104
- KapitelBelgien 105
- KapitelFrankreich 110
- KapitelMonaco 133
- KapitelItalien 133
- KapitelSpanien 144
- KapitelPortugal 149
- KapitelEngland mit den europäischen Besitzungen Gibraltar und Malta 150
- KapitelCanada 210
- KapitelVereinigte Staaten von Nordamerika 216
- KapitelMexico 282
- KapitelWestindien 283
- KapitelSüd-Amerika 285
- KapitelAfrika 289
- KapitelAsien 291
- KapitelAustralien 293
- KapitelVerzeichniss der vom Kaiserl. Patentamt in der Zeit vom 1. Juli ... 297
- SonstigesNachträge und Berichtigungen ... 307
- RegisterGeographisches Inhaltsverzeichniss 311
- ErrataErrata 328
- RegisterAlphabetisches Sachregister 329
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
14 Deutsches Reich. Bremen (Fortsetzung),' Fischer. L . Am l] r all 46, Pianohdlg. Götzel. C., Jf r e?nstr. 6, Orgelbauer. Ilartrodt »V Co., A., Speditionsgeschäft. Siehe Inserat Seite 98. Ibach Sohn, Rud., Piano-Niederlage, (Inh. Chr. Klier), Domshof 17/18. Kretschmar, C. W, Domshof 11, Pianohdlg. Kuntze & Sohn, F., Motkenstr. 22, Pianofabrik. Gegr. 1889. Kuntze, C. G., Am JPaZZ 115, Pianohdlg. Langhammer, Aug., Molkenstr. 46, Geigenmacher и. Musikinstr.-Hdlr. Meinhardt. A., Bischhofsnadel 14a, Musikai.- u. Musikwaarenhdlg. Gegr. 1878. Schaefer, H., Goethestr. 19, Piano- u. Harmon- Handlung. Stamm. H. A., Fedeilhören 81, Pianohdlg Stollberg. C. Chr., Hordenthorsteinweg 36, Piano- Handlung. Thein, Otto. Meinkenstr. 50, Pianofabrik. Gegr. 1836. von Wobeser, Antonie, (verehl. Benecke), Doms haide 16, Pianohdlg Bremerhaven. Fischer’s Filiale, A. E., Fährstr. 23, Musikinstr. - Niederlage. Fahr, in Bremen Pane, F., Bürgermeister-Schmidtstr. 81, Musik- instr.-Hdlg Peix, Ludwig, Geeststr. 38, Pianohdlg u. Repar- Werkstatt. Gegr. 1858. Schaltauer, Franz, Langestr. 33, Musikinstr.- Handlung. Breslau. Baumann, H. M., Höfchenstr. 73, Lackfabr., Spec. Resonanzbodenlack. Berndt, Traugott, (Inh. C. Kettner) Fahr.: Kloster str. 60, Magaz : Ring Nr. 8, Pianofabrik. Büscher, Moritz, lf'«'ssyerier^<zssel8,Clavierrollen- fabrik. Becker &. Co., Posenerstr. 38, Harmonikafabrik. Cohn. Georg, Kupferschmiedestr 17, Piano- und Musik - Instrumenten - Handlung. Davidsohn, S. M., Altbüsserstrasse 14, Gesägte Fourniere. Gattorno, G. B., Lewaldstr. 10, Handlung mit Dreh- und kleineren Orgeln. Geipel, Christ., Harrasgasse 3, Holz - Blasinstru mentenmacher. Grosspietsch, A.. Königsstr. 11, Pianohandlung. Heidrich, E. G., H eidenstr. 13. Messingblasinstrumenten - Fabrik, Lieferant der deutschen und russischen Armee, der к. k. Hofoper zu Wien und Budapest, der Hoftheater zu Karlsruhe, Schwerin etc., Inh. d. Silber-Medaille 1S69 und des Staatspreises Breslau 1881 für hervorragende Leistungen und nützliche Erfindungen. Hirschberg, Frz., Weidenstr. 7, Hof-Blechblas- instrumenten-Fabrik Hofmann & Co., Ernst, Klosterstr. 66, Pianino- und Flügelplatten. ^-Horn. Eduard, Adalbertstr. 39, Orgelbaumeister. Hutstein, Schuhbrücke 54, Lackfabrik. Jansen, Paul, Universitätsplatz 5, Pianohandlg. Kleinert, C., Katharinenstr. 1, Holzblasinstru mentenmacher. Lichtenberg, Th., (Inh Max Schlesinger) Zwinger platz 2, Piano- u Harmonium-Handlung. Liebich, Ernst, Katharinenstr. 2, Streichinstru mentenmacher. Neumann, David, Altbüsserstr. 13 Pianohandlg. Plau, J., Ring 56, Harmonikafabrik. Permanente Industrie-Ausstellung, (Inhab. Louis Seliger) Schweidnitzerstr. 31, Piano- u. me- chan. Musikinstr.-Handlg , Fabr. der ge setzlich geschützten Musik-Spazierstöcke, -Fächer und Peitschen. Ruffer &. Co., Lorenzstr. 3 a, Pianino- u Flügel platten. Schädlich, Heinr., Graben Ti, Holzblasinstr - macher. Schöngart & Hannig, Neue Junkernstr. 7, Mes sing- Blasinstrumentenmacher. Schroer’s Nachf.. Frdr , Schmiedebrücke 68, Hdlg. mit sämmtl Piano-Bestandtheilen Schwarzer, 1*., Augustastr. 47, Pianofabr. Gegr. 1880. Siehe Inserat Seite 99. Seele, 0., Grübschnerstr. 71a, Xylophonmacher. Starke &. Sackur, Neue Taschenstr. 2, MusikaL- und Instrumenten-Handlung. Straka, Heinr., Friedrichstrasse 12, Claviaturen- macher. -Theinert. Eduard. Ritterplatz 8, Orgelbaumeister. Vieweg, Carl, Brüderstr. 10, Pianofabrik. Welzel, F., Ring 42, Pianohandlung. Welzel, P. F., Klosterstr. 15, Pianofabrik. /Wilhelm, Carl, Grübschnerstr. 67, Orgelbaumstr. Brieg (Breslau). Bänder, Adolf, Burgstr. 2, Musikai.- u. Instrum.- Handlung. Klose, A., Schlossplatz 9, “Pianofabrik. Matern, Bruno, Wagnerstr. 15, Violinen- und Zithernhandlung ✓fleipke, Mühlstr., Orgelbauer. Rüdiger, Moritz, Wagnerstr. 11, Pianohandlung Schütz &. Co., A., Feldstr. 12, Pianofabrik. o Bromberg. „Fabian. Ernst, Posenerstr. 21, Orgelbauer. Höhnel, Ad., Friedrichstr. 1, Pianohandlung. Müller’s Wwe., E„ (Inh. Osk GoldhahniFriedrichs- platz 26, Piano-, Musikinstr.- u. Saitenhdlg. Parlow, C., Wallstr. 20, Streichinstr.- u. Har- monika-Handlung. Parlow, E, Wollmarkt 1, Streichinstr - u. Har- monika-Handlung. Quandt, H., Thomerstr. 55, Piano - Niederlage (Fabrik in Berlin). Zimmermann, Posenerstr. 23, Harmonikafabr. Bruchsal. Hauck, J. B., Hohenepperplatz, Pianofabrik.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder