Suche löschen...
Weltadressbuch der gesammten Musikinstrumenten-Industrie
- Titel
- Weltadressbuch der gesammten Musikinstrumenten-Industrie
- Autor
- Wit, Paul de
- Verleger
- Paul de Wit
- Luzac & Co.
- Erscheinungsort
- Leipzig
- London
- Erscheinungsdatum
- 1890
- Umfang
- VIII, 100, 334 Seiten
- Signatur
- MB.8.4325
- Sprache
- Deutsch
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id17535343214
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id1753534321
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-1753534321
- SLUB-Katalog (PPN)
- 1753534321
- 1190786834
- Sammlungen
- Musik
- Strukturtyp
- Monographie
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Deutsches Reich
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Kapitel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- MonographieWeltadressbuch der gesammten Musikinstrumenten-Industrie -
- TitelblattTitelblatt I
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis V
- RegisterInserenten-Verzeichniss VI
- KapitelInserate 1
- SonstigesZur Beachtung -
- KapitelDeutsches Reich 1
- KapitelOesterreich-Ungarn 70
- KapitelSchweiz 87
- KapitelDänemark 90
- KapitelSchweden 92
- KapitelNorwegen 93
- KapitelRussland und Grossfürstenthum Finland 94
- KapitelBulgarien 99
- KapitelRumänien 99
- KapitelSerbien 100
- KapitelTürkei 100
- KapitelGriechenland 100
- KapitelNiederlande 101
- KapitelGrossherzogthum Luxemburg 104
- KapitelBelgien 105
- KapitelFrankreich 110
- KapitelMonaco 133
- KapitelItalien 133
- KapitelSpanien 144
- KapitelPortugal 149
- KapitelEngland mit den europäischen Besitzungen Gibraltar und Malta 150
- KapitelCanada 210
- KapitelVereinigte Staaten von Nordamerika 216
- KapitelMexico 282
- KapitelWestindien 283
- KapitelSüd-Amerika 285
- KapitelAfrika 289
- KapitelAsien 291
- KapitelAustralien 293
- KapitelVerzeichniss der vom Kaiserl. Patentamt in der Zeit vom 1. Juli ... 297
- SonstigesNachträge und Berichtigungen ... 307
- RegisterGeographisches Inhaltsverzeichniss 311
- ErrataErrata 328
- RegisterAlphabetisches Sachregister 329
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
16 Deutsches Reich. Chemnitz fFortsetzung,) Sachs Stickmaschinenfabr. (vorm. Alb. Voigt) in Kappel b. Chemnitz, Holzbearbeitungs- M aschinenfabrik. Scheuffeln, Paul, Brückenstr. 50, Musikinstr -Hdlg. Schubert, Neugasse 9, Zithernhdlg. Schwarz, Carl, Moritzstr. 22, Pianohandlung. Walther. Neue Dresdener Str. 9, Pianohandlung. Weisse, Zschopauerstr. 85, Messingblasinstr.- Macher. Clausthal a. Harz Wechsung, Bergmusiker a. D. u. Instr.-Hdlr. Cleve a. Rhein. Neuhaus Söhne, W.. Gasthauserstr. 3. Piano- Niederlage (Fahr, in Calcar). Rowold, Ernst, Haagschestr. 40, Pianofabr. und Handlung. Gegr. 1809. Coblenz. Baumgärtei, Albin, Casinostr. 4, Blasinstrument.- Macher und Händler. Falckenberg. 0., Gerichtsstr. 8, Hofpiano-, Har- mon - und Instrumenten-Handlung. Hartmann, F. R., Pfuhlgasse, Musikinstr.-Hdlg. Haseneier, Heinr., Altliihrthor 10, Holzblasinstr.- Macher. Haseneier, J. A., Marktstr. 17, Blechblasinstr.- Macher. Knaus.« Söhne, Heim-., (Inh. Emil und und Rudolf Knauss) CastorpfatFenstr. 18, k. k. Hofpianofabr. Fabrik mit Dampfbetrieb. Jährliche Produktion 1600 kreuzsaitige Pianinos und Stutzflügel. Siehe Inserat Seite 21. Maud, Carl, Schlossstr. 36 u. 49, k k. Hof- Pianofabr., Flügel- und Pianino-Fabrik. Siehe Inserate Seite 63, 64 u. 65. Kgl. Preuss. Hofpianofabrik mit Dampf betrieb und Hoflieferant Ihrer Majestät der Kaiserin. Gegründet 1835. Nur erste Preise: 1880 Düsseldorf: Erster Preis für Flügel. 1880 Düsseldorf - Erster Preis für Pianinos. 1881 Melbourne: Erster Preis für Pianinos. 1883 Amsterdam: Erster Preis für Flügel. 1883 Amsterdam; Erster Preis für Pianinos. 1884 London: Als Preisrichter hors concours. 1885 Antwerpen: Erster Preis für Flügel. 1885 Antwerpen: Erster Preis für Pianinos, einzige höchste Auszeichnung für das ganze Königreich Preussen und Sachsen. 1886 Coblenz : Einziger erster Ehrenpreis Ihrer Majestät der Kaiserin. 1888 Brüssel: Hors concours. 1889 Cöln: Erster Preis: Grosses Ehrendiplom mit Stern. Migge, Otto, Friedrichstr. 20, Geigenbauer Prem, Gebr., Löhrstr. 85, Pianohandlung. Rudhard, Fritz, Schlossstr. 9, Piano- u. Harmon.- Handlung. Coburg. Angermiiller, J. P., Kirchgasse 12, Pianohandlg. Hofmann, Georg, Rückeristr. 3, Pianofabrik Klotz, F., Theatergasse 2, Musikinstr-Handlung. Schiller’s Nachf. C., Friedr. Galdert, Steinweg 25, Musikai.- u. Musikinstrumenten-Handlung. Stoekigt. Fritz, Pilgramsroth 4, Hofmusiker u. Darmsaiten-H ändler. Cölleda (Thüringen). Ziegler. H, Piano- u. Instrumenten-Handlung. Colberg. Nessenius, C., Pianofabrik und Handlung. Colmar (i. Elsass). Brocks, August, Bockgässchen 12, Pianohandlg. Kern Georg. Obstmarkt 1 u. Langestr. 29, Musi- kal.-, Piano- und Instrumenten-Handlung. Wettig, Max, Schlüsselstr. 36, Musikai.- u. Instr.- Handlung Cöln a. Rh. Alt &. Uhrig. (Inh. Heinr Uhrig) Kreuzgasse 15, Hofmusikal.- u. Instrumenten Handlung. Bantalion, Hrm., Sachsenhausen 18, Pianofabrik. Böcker, Ernst, Kreuzgasse 1, Musikinstr.-Hdlg. Brandeis, J, Hämergasse 27, Pianofabrik. Büchel, Wilh , Mohrenstr. 32, Pianohandlung. Gegr. 1878. Oyckerhoff, A.. Hohepforte 14, Pianohandlung. Fürth, A., Blaubach 21, Pianohandlung. Jansen, Joh., Richmondstr. 39, Pianohandlung. Ibach Sohn, Rud., (Geschäftsvorst. Joh Müller) Neumarkt 1 A , Filiale u. Pianofabr Nr III Stammfabrik und Sitz der Firma: Barmen Krähmer, Eduard, Ehrenstr. 102, Pianohandlung Krähmer, J, F, Am Hof 31, Pianohandlung Lüdemann, Jul, Kreuzgasse 5, Geigenbauer und Musikinstrumenten-Handlung Obladen, Thomas, Mauritius-Steinweg 100, Piano handlung. Prein, Fr., Victoriastr. 11, Pianofabr. u. Hdlg. /Schaeben, Paul, Römergasse 1, Orgelbaumeister. J Schmidt. Fr. Ad , Huhnsgasse 9, Messing-Blas instrumentenmacher. Schmitt, Heinr., Komödienstr. 56, Pianohandlg. Schneider, Ed., (vorm. Schneider & Winkel) Kreuzgasse 8, Pianohandlung. Seebach. Joh., Streitzeuggasse 84/86, Musikinstr.- Macher. Seifert, Ernst, Mannsfeld-Cöln, Brühlerstr 34, . Orgelbaumeister. ZSonreck, F. W , Ursulakloster 7, Orgelbaumstr. Stäuber, A., Pützgasse 9—11, Geigenbauer und Instrumenten-Handlung. Strempel, H., Petersstr. 45 D., Pianohandlung. Tonger, P. J., Am Hof 34/36, Hofmusikal - und Instrumenten-Handlung. Weber, J F., Schildergasse 6, Hofmusikal.- und Saiten-Handlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder