Suche löschen...
Weltadressbuch der gesammten Musikinstrumenten-Industrie
- Titel
- Weltadressbuch der gesammten Musikinstrumenten-Industrie
- Autor
- Wit, Paul de
- Verleger
- Paul de Wit
- Luzac & Co.
- Erscheinungsort
- Leipzig
- London
- Erscheinungsdatum
- 1890
- Umfang
- VIII, 100, 334 Seiten
- Signatur
- MB.8.4325
- Sprache
- Deutsch
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id17535343214
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id1753534321
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-1753534321
- SLUB-Katalog (PPN)
- 1753534321
- Sammlungen
- Musik
- Strukturtyp
- Monographie
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Deutsches Reich
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Kapitel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- MonographieWeltadressbuch der gesammten Musikinstrumenten-Industrie -
- TitelblattTitelblatt I
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis V
- RegisterInserenten-Verzeichniss VI
- KapitelInserate 1
- SonstigesZur Beachtung -
- KapitelDeutsches Reich 1
- KapitelOesterreich-Ungarn 70
- KapitelSchweiz 87
- KapitelDänemark 90
- KapitelSchweden 92
- KapitelNorwegen 93
- KapitelRussland und Grossfürstenthum Finland 94
- KapitelBulgarien 99
- KapitelRumänien 99
- KapitelSerbien 100
- KapitelTürkei 100
- KapitelGriechenland 100
- KapitelNiederlande 101
- KapitelGrossherzogthum Luxemburg 104
- KapitelBelgien 105
- KapitelFrankreich 110
- KapitelMonaco 133
- KapitelItalien 133
- KapitelSpanien 144
- KapitelPortugal 149
- KapitelEngland mit den europäischen Besitzungen Gibraltar und Malta 150
- KapitelCanada 210
- KapitelVereinigte Staaten von Nordamerika 216
- KapitelMexico 282
- KapitelWestindien 283
- KapitelSüd-Amerika 285
- KapitelAfrika 289
- KapitelAsien 291
- KapitelAustralien 293
- KapitelVerzeichniss der vom Kaiserl. Patentamt in der Zeit vom 1. Juli ... 297
- SonstigesNachträge und Berichtigungen ... 307
- RegisterGeographisches Inhaltsverzeichniss 311
- ErrataErrata 328
- RegisterAlphabetisches Sachregister 329
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
60 Deutsches Reich. Sprottau. Hoof, Ludwig, Pianofabrik. Würzburg, Tischler und Pianobauer. Stade (Hannover). Jahn, E., Gr. Schmiedestr. 251, Piano- u. Musik- instr -Hdlg. Müller, J. H., Gr. Schmiedestr. 199, Musikai.- u. Musikinstr.-Hdlg. Roever & Söhne, Hinterm Hagedorn 38, Orgel baumstr. u. Pianohdlr. Siegel, R.. Breitestr. 292, Pianofabrik u. Geigen- Handlung Gegr. 1849. Stadtilm (Thüringen). Eifert, Adam, Vorstadt 361, Hoforgelbaumstr. Stargard (Pommern). Kohlmann, Moritz, Gr. Möhlerstr. 23, Pianohdlg. Starnberg in Oberbayern. Padewieth, Carl, Pianohandlung. Stassfurt. Agte, Frau Ida, Fürstenstr. 6, Musikwaarenhdlg. Steele (Rheinprovinz). Kuschel, Th., Berlinerstr., Harmonika- u. Geigen handlung Stendal (Altmark). Baldamus & Sohn, Weberstr. 5. J’ianofabrik. Schmidt, Jul., Hallstr., Hdlg. mit Musikinstr. u. türkisch, u. chines. Becken. Voigt, Kob.. Weberstr. 30, Orgelbaumstr., Piano- u. Harmon.-Hdlg. Gegr. 1862. Siehe Inserat Seite 16. Sterbfritz (Prov. Hessen). Birk, Handlung mit Harmonikas. Sternenfels (Württemberg). Wiedemann’s Filiale, J., Harmonika-Niederlage. Fabrik in Knittlingen Stettin. Bartholdt, Fritz. Heinrichstr. 4, Piano-Hdlg. Brause, Johannes, Rossmarkt 6, Fabrik von Con- dukten aus Metall für Orgeln. Breeckow, Franz. Gr. WMweberstr. 23, vom 1. April 1890 ab: Gr. Domstr. 22 I., Piano- Handlung. Geipel, Aug., Gr. Wollweberstr. 55, Musikinstr.- Handlung. Grimm, C. H , (Inh.: Max Steinhardt), Gr. Dom strasse 12, Musikinstr.-Hdlg.i Grüneberg. B., Gr. Domstr 24, Orgelbaumeister. Gegr. 1782. Heinke. A., Neue Wallstr. 2, Musikinstr.-Macher. Huet. Ferd., (Inh.: G. Wolkenhauer), Schuhstr. 4, Pianofabrik u Hdlg. Kaltschmidt jun., Emil, Gartenstr. 1, Orgelbau meister. Lorentz, H., Heumarkt 7, Musikinstr.-Hdlg. Nitschke, H L. F., Pelzerstr. 6, Piano-Hdlg Prasser, Paul, M'önchenstr. 39, Musikinstr.-Hdlg. Rttdenburg, Eugen, Speditionsgeschäft. Siehe Inserat Seite 16. Steffen, Chr. Ludw., Zithern-Macher u Instr- Handlung. Thieme, H., Falkenwal derstr. 4, Pianobauer und Händler. Timm. A., Augustastr. 4, Piano-Hdlg. Wilke, E., (Inh. : E. C A. Wilke), Louisen- strasse 21, Pianofabrik u. Hdlg. Gerichtl. vereidigter Sachverständiger. Gegr. 1840. Siehe Inserat Seite 37. Wiskow. Falkenwalderstr. 124, Piano-Hdlg. Witte, Paul, Ob. Breitestr. 70/71, Musikai.- und Piano-Hdlg. Gegr. 1849. Wolkenhauer, G., (Inh.: Ed. Ad. Rich. Wolken hauer), Louisenstr. 13, Pianofabrik u. Hdlg. Stolp (Pommern). Clauswitzer, Goldstr. 353, Musikinstr.-Hdlg. Müffke, Lampestr. 89, Musikinstr.-Hdlg. Wolkenhauer's Filiale. (Inh.: Wwe. von Besser), Bahnhofstr. 43, Piano- u. Harmon.-Hdlg. Stralsund. Bergholz, W., Ossenreiherstr. 33, Musikai.- und Musikinstr -Hdlg. Lindner Sohn, J. P., (Inh.: Jul Lindner), Heil geiststr. 86, Pianofabr., Musikai.- u. Musik instr.-Hdlg. Gegr. 1825. Niederlagen in Greifswald und Bergen auf Rügen. — 12 Prämien. — Erport nach allen Ländern. Mehmel Sohn, F. A., Apollonienmarkt 16, Hof- Orgelbaumeister. Roloff, Th., Schillstr. 35, Piano-Hdlg. Wolkenhauer’s Filiale, Piano- u. Harmon.-Hdlg. Strassburg (Elsass). Allinger, L., Schiffleutstaden 31, Pianofabrik und Handlung. Bürger, J. M , (Ch. Roth’s Nachf), Kleberplatz 18, Holz- u. Metallblasinstr.-Fabrik. Gallice, A.. Brüderhofqasse 14. Metallblasinstr.- Fabrik. Hug, Gehr., Vertreter Denner, Spiessgasse 19, Musikai.-. Piano-, Harmon - u. Musikinstr. - Handlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder