Suche löschen...
Weltadressbuch der gesammten Musikinstrumenten-Industrie
- Titel
- Weltadressbuch der gesammten Musikinstrumenten-Industrie
- Autor
- Wit, Paul de
- Verleger
- Paul de Wit
- Luzac & Co.
- Erscheinungsort
- London
- Leipzig
- Erscheinungsdatum
- 1890
- Umfang
- VIII, 100, 334 Seiten
- Sprache
- Deutsch
- Signatur
- MB.8.4325
- Vorlage
- SLUB Dresden
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id17535343214
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id1753534321
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-1753534321
- SLUB-Katalog
- 1753534321
- Sammlungen
- Musik
- Strukturtyp
- Monographie
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Oesterreich-Ungarn
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Kapitel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Schweiz
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Kapitel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Monographie
Weltadressbuch der gesammten ...
-
- Titelblatt Titelblatt I
- Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis V
- Register Inserenten-Verzeichniss VI
- Kapitel Inserate 1
- Sonstiges Zur Beachtung -
- Kapitel Deutsches Reich 1
- Kapitel Oesterreich-Ungarn 70
- Kapitel Schweiz 87
- Kapitel Dänemark 90
- Kapitel Schweden 92
- Kapitel Norwegen 93
- Kapitel Russland und Grossfürstenthum Finland 94
- Kapitel Bulgarien 99
- Kapitel Rumänien 99
- Kapitel Serbien 100
- Kapitel Türkei 100
- Kapitel Griechenland 100
- Kapitel Niederlande 101
- Kapitel Grossherzogthum Luxemburg 104
- Kapitel Belgien 105
- Kapitel Frankreich 110
- Kapitel Monaco 133
- Kapitel Italien 133
- Kapitel Spanien 144
- Kapitel Portugal 149
- Kapitel England mit den europäischen Besitzungen Gibraltar und ... 150
- Kapitel Canada 210
- Kapitel Vereinigte Staaten von Nordamerika 216
- Kapitel Mexico 282
- Kapitel Westindien 283
- Kapitel Süd-Amerika 285
- Kapitel Afrika 289
- Kapitel Asien 291
- Kapitel Australien 293
- Kapitel Verzeichniss der vom Kaiserl. Patentamt in der Zeit vom ... 297
- Sonstiges Nachträge und Berichtigungen ... 307
- Register Geographisches Inhaltsverzeichniss 311
- Errata Errata 328
- Register Alphabetisches Sachregister 329
- Links
- Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Wolfurt (Vorarlberg). Bo. ner. Josef Ant., Blech-Blasinstr.-Erzeuger. Gegründet 1885. Ybbs (Nieder-Oesterreich) Sawl, Max, Orgelbauer. Znaim (Mähren). Bartak, Franz, Obern-Platz, Streichinstr.-Macher. Künzl, Johann, Untere Böhmgasse, Streichinstr - Macher. Kurka. Franz, Bahnhofstr., Orgelbauer. Meindl, J. Gustav, Obere Böhmgasse, Pianohdlg. Gegründet 1882. Schier, Josef, Untere Böhmgasse, Blech-Blasinstr.- Macher Stegny, Anton, Obere Böhmgasse, Blech-Blasinstr.- Macher. Zombor (Ungarn) Bosnyak. Johann, Tischler und Tambourin- Macher. Mayer & Schuster, Friedr., Holz- u. Messing- blasinstr. - Macher. Schweiz. Aarau. Hirsbrunner, Jakob. Halde 255, Blechblasinstr.- Macher u. Hdlr. Kaeslin & Burgmeier, Graben 209, Piano- und Harmon.-Hdlg. Lutz, U., Pelzgasse 127, Pianohdlg. Anberson bei Ste. Croix (Waadt). Bornand-Perrier, Spieldosen-Fabrik. Cuendet, Jules. Spieldosen-Fabrik. Gueissaz. Fils &. Co., Spieldosen-Fabrik. Isely, Charles. Spieldosen-Fabrik. jaccard &. Fils, Spieldosen-Fabrik. Margot. Ami, Spieldosen-Fabrik. Martin, Henri, Spieldosen-Fabrik. Martin Freres, Spieldosen-Fabrik. Ullmann. Charles, (Inh.: Charles u. Jacques Ullmann ', Fabrik von Multiphons u. Spiel dosen. (Filiale in Paris.) Aussersihl. Schneider, Ib, Josephstr. 26, Ziehharmonika- Fabrik. Basel. Aldinger. Karl, Stapfeiberg 3, Pianohändler und Stimmer. Ammann. Ferd., Gerbergasse 66, Trommel-Fabrik. Boller-Bodmer. Aug., Steinenberg 21, Pianohdlg. Fritz-Schächtelin. Ant., Stadthausgasse 12, Blech- blasinstr.-Reparateur. Gnöpff, Wilh., Gemsberg 2, Pianohdlg. Hegar Söhne, Spalenthonceg 13, Pianohdlg. Hug, Gebr., (Vertreter: Opitz 1 , Freie Strasse u. Kaufhausgasse 1. Hdlg. mit Pianos, Har moniums, Streich- u. Blasinstr., Saiten u. Requisiten. Koch. Hugo, Ryfstr. 16, Orgelbauer. Ott-Wyss, M., Klosterberg 10, Pianohändler und Stimmer Simoutre, N. E., Steinenthorstr. 24, Geigenbauer u Aeolsharfen-Macher. Weigle, Friedr., Greilingerstr 33, Orgel- u. Har- moniumbauer Bellinzona. Depot von Gebr. Hug in Zürich, Piano- u Musik- instr.-Hdlg. Bern. Beetschen, Marktgasse, Pianohdlg. Bigler-Klötzli, F., Gerechtigkeitsgasse, Pianohdlg. Frei-Schmid, H.. Kramgasse, Hdlg. mit Harmo niums, Geigen u. Bestandtheilen. Heller, J H , Bundesgasse, Hdlg. mit Spieldosen. Hertig & Co., J , Aarbergergasse, Holz- u. Blech- blasinstr.-Macher. Kirchhoff, Otto, (vorm.: C. L. Kirchoff), Amt hausgasse u. beim Zeitglockenthurm, Piano-, Harmonium-, Streich u. Blasinstr.-Hdlg. Gegr. 1850. Krompholz, J G., Spitalgasse, Piano-, Harmonium- u. Streichinstr.-Hdlg. Gegr. 1850. Fabrik eines neuen unübertreffl. Systems von Rastralen zum Liniiren von Notenpapier. Methfessel, Gustav, Herrengasse, Streichinstr.- Macher. Osterrieth, Junkerngasse, Pianohdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)