Volltext Seite (XML)
V erzeichniss der vom Kaiser). Patentamt in der Zeit vom 1. Juli 1877 bis Anfang März 1890 ertheilten und noch in Wirkung stehenden Patente der Klasse 51. (Musikinstrumente). No. 1064. Blüthner, J., in Leipzig. Aliquot-Piano- forte-Construktion für alle Gattungen des Pianoforte. 5. August 1877. 2259. Needham, E P., in New-York, V. St. A ; Vertreter: Lenz & Schmidt in Berlin, W, Genthinerstr. 8. Neuerungen an Dreh orgeln. 22. Decemher 1877. 2701. Schwandet. J., und Herrburger in Paris; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M, Repetitionsmechanik an Pianofortes. 22. De zember 1877. 4142. Kaps, E.. Königl. Sachs. Hof-Pianforte- Fabrikant in Dresden. Resonanzeinrich tung an Flügeln u. Pianofortes. 14. Juli 1878. 4372. Stainway, Ch. F. Th., in New-York, City; Vertreter: C. T. Burchardt in Berlin SW., Friedrichstr. 48. Neuerungen im Bau von Pianofortes, insbesondere von Flügeln. 17. Jul. 1878. 4435. Steinway. Ch F Th., in New-York, City; V. St. A.; Vertreter: C. T. Burchardt in Berlin SW., Friedrichstrasse 48. Neue rungen an aufrechtstehenden Pianofortes. 17. Juli 1878. 10231. Schwandet, J., und Herrburger in Paris; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M., Neuerung an der Repetitionsmechanik für Pianofortes. (Zusatz zum Patent 2701). 21. November 1879. 11582. Westermayer, E., in Berlin. Neuerungen an der Pianoforte-Mechanik. 14. Nov. 1879. | 14107. Uhl & Co., C., Firma, in Braunschweig. I Neuerungen an Flügeln, Clavieren und clavierähnlichen Instrumenten. 13. Juli 1880. 14560. Schwandet, J., und Herrburger in Paris; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M-, Neuerung an der Repetitionsmechanik für Pianofortes (II. Zusatz zum Patent 2701). 6. November 1880. 14981. Steinway, Ch. F. Th., in New-York, City; Vertreter: C T. Burchardt in Berlin SW, Friedrichstrasse 48 Neuerungen an auf rechtstehenden Pianofortes. (Zusatz zum Patent 4435.) 6. August 1880. | No. 15378. Steinway, Ch. F. Th., in New-York, V. St. A ; Vertreter: C. T. Burchardt in BerlinSW., Friedrichstrasse48. Neuerungen im Bau von Pianofortes. (I. Zusatzzum Patent 4372.) 11. März 1881. 18024. Schmidt, F. A., in Firma: Frati & Co. in Berlin Drehpianino, bei welchem die Hämmer mittelst Luftdruck in Bewegung gesetzt werden 14. November 1880. 21715. Aktiengesellschaft ..Fabrik Leipziger Musik werke“ vormals Paul Ehrlich & Co in Gohlis bei Leipzig. Mechanisches Musikwerk mit kreisförmigen Notenblättern. 5. Mai 1882. 21830. Gessner, F., Kommissionsrath in Magde burg. Neuerung an Bälgen für Accordeons und ähnliche Musikinstrumente. 28. Juli 1882. 22870. Grob, J M , in Eutritzsch. Neuerung an Musikwerken. 15. Oktober 1882. 23178. Gessner, F., Kommissionsrath in Magde burg. Neuerung an Accordens. 28. No vember 1882. 24074. Berliner Musikinstrumenten-Fabrik, Aktien gesellschaft vormals Ch F. Pietschmann & Söhne in Berlin N., Brunnenstrasse 28 a Leierkasten mit drehbarer Claviatur und fester Notenscheibe. 25. März 1883. 24106. Aktiengesellschaft.,Fabrik Leipziger Musik werke“ vormals Paul Ehrlich & Co. in Gohlis bei Leipzig Neuerung an mechanischen Musikwerken mit kreisförmigen Noten blättern. (I. Zusatz zum Patent 21715.) 2. Februar 1883. 24110. Berliner Musikinstrumenten-Fabrik,'Aktien gesellschaft vormals Ch F. Pietschmann & Söhne in Berlin N, Brunnenstrasse 28a. Neuerung an Ziehharmonikas. 12. April 1883. 25282. v Jankö. P, in Totis in Ungarn; Ver treter: A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin C., Alexanderstrasse 38. Claviatur für Tasten instrumente. 2. Mai 1883. 38