Volltext Seite (XML)
Alphabetisches Sachregister. Die Ziffern bedeuten die Seitenzahlen. Accord-Angeber IS, 90. Accordeon-Fabriken 1, 10 (Excelsior), 10, 11, 15. 25, 27, 30, 35, 36, 44, 47, 54, 58, 64, 65, 66; 69, 107, los, 126. 127, 128, 152, 174, 187, 195, 197, 308. Accorduhren-Fabriken 18, 90. Aeolion-Orgeln 260. Aeolsharfen 63, 79, 87. Agraffen 44. Ajax-Accordeons (Späthe-Gera'' 25. Akustische Cabinette 20, 31. Alphornmacher SS, 89. Anhängestifte 37, 55, 67. Antikleisten-Fabriken (s. auch Leistenfabr.) 9. Ariana-Musikwerk 89. Ariston-Fabrik 44. Aristonnettes-Fabrik 44. Auctionatoren für Musikinstrumente 187, 188 Autoharps 274. Automaschinen 23, 126, 128. Automatische Musikwerke siehe Musikwerke, automatische. Autophone-Roller-Orgeln 267. Bandonion-Fabriken 17, 27. Bandurria-Macher 146, 148, 149. Banjo-Macher 185, 186, 187, 189, 208, 209, 218, 220, 226, 228, 240, 257, 262, 263, 265, 274 Banjosaiten 291. Bascanion Fabrik 44. Becken-Fabriken 48, 73, 86, 126, 140. Becken, chinesische 60. Becken, türkische 60, 100, 128, 240. Beinbleicherei und Schneiderei siehe Elfenbein bleicherei und Schneiderei. Beizen 29, 31, 55, 69, 84. Bergmannszither (Weise-Eisleben) 22 Berufsgenossenschaftliches 3—5, 37—39, 61—62. Bespinndrähte 53, 58, 84, 85, 261. Bespinndrähte, eiserne 58, 83. Bespinndrähte, kupferne 9. 27, 83, 84, 85, 86, 124. Bespinndrähte, leontinische 124. Bespinndrähte. messingene 53, 58, 84, 85, 86, 124. Bespinndrähte, silberne 85. Bespinnmaschinen siehe Ueberspinnmaschinen. Bigotphones 126, 128 Bimbaumfoumire (gefärbte) 8. Blasebälge siehe Orgelgebläse. Blasinstrumenten - Bestandtheile- Fabriken 117, 128. Bleehblasinstrumenten - Fabriken 1, 3, II, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 20, 21, 23, 24. 25, 33, 34, 36, 44, 45, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 57, 59, 60, 64, 65, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 85, 86, 87. 88, 89, 91, 92, 94, 95, 96, 97, 98, 101, 103, 106, 107, 108, 109. 115, 116, 119, 126, 127, 128, 129, 132, 134,' 136. 137, 140, 142, 144, 145, 147. 149, 150, 153, 154, 156, 164, 185, 186, 187, 188, 191, 197, 215. 218, 229, 241», 244, 262. 271. Bleidraht 183. Bögen (Patent-) 48. Bogenbezüge 127. Bogenmacher (siehe auch Geigenbauer) 11, 20. 47, 48, 69, 79, 80. 118, 119, 120, 127. 128, 129. 158, 185, 189, 263, 307, 308. Böhmflöten-Verfertiger 11, 31, 50. 121, 126, 12S, 186. 263. Broncebeschläge, siehe Leuchter, Grifte etc Broncebestandtheile, siehe Leuchter, Grifte etc. Broncefarben 54, 84, 125, 260, 261. Capodasters 9, 43, 73. Carrousel-Drehdosen 89. Cartonagen für Musikinstrumente 308. Celluloid-Ciaviaturen 124, 260, Chamiere 8, 9, 10, 22, 25, 59, 64, 66, 116, 125. Chordometer, siehe Saitenmesser. Christbaum-Untersätze mit Musik 64. Cinellen siehe Becken. Clarabella-Mignon (Spaethe-Gera) 2'. Clarinettenblätter siehe Rohrblätter. Clarinettenmacher 'siehe auch Holzblasinstru mente) 11, 22, 50, 127, 128. Clarinettenschnäbel aus Glas 126, 188. Clarinettenschnäbel aus Hartgummi 128, 188. Clariophons 25. 42