Suche löschen...
Statistisches Jahrbuch für das Land Sachsen
- Bandzählung
- 37.1909
- Erscheinungsdatum
- 1909
- Sprache
- Deutsch
- Signatur
- ZA.902-37.1909
- Vorlage
- SLUB Dresden
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id1724950789-190900007
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id1724950789-19090000
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-1724950789-19090000
- Sammlungen
- LDP: SLUB
- Saxonica
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- VIII. Viehstand und Veterinärwesen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Sonstiges
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftStatistisches Jahrbuch für das Land Sachsen
- BandBand 37.1909 -
- TitelblattTitelblatt 1
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis 3
- SonstigesI. Gebiet 6
- SonstigesII. Stand der Bevölkerung 10
- SonstigesIII. Bewegung der Bevölkerung 22
- SonstigesIV. Medizinalwesen und Todesursachen 46
- SonstigesV. Gewerbe und Industrie 71
- SonstigesVI. Verbrauch von Nahrungsmitteln 105
- SonstigesVII. Land- und Forstwirtschaft 106
- SonstigesVIII. Viehstand und Veterinärwesen 118
- SonstigesIX. Verkehr und Verkehrsstraßen 125
- SonstigesX. Bank- und Kreditwesen, Preise, Löhne 153
- SonstigesXI. Finanzwesen 174
- SonstigesXII. Militärwesen 203
- SonstigesXIII. Kirchenwesen 208
- SonstigesXIV. Unterricht und Bildung 212
- SonstigesXV. Justizwesen 222
- SonstigesXVI. Insassenbewegung in Anstalten 246
- SonstigesXVII. Versicherungswesen 250
- SonstigesXVIII. Genossenschaften und Vereine 275
- SonstigesXIX. Politische Vertretung 288
- SonstigesXX. Naturverhältnisse 292
- RegisterAlphabetisches Sachregister zum 29. bis 37. Jahrgang (1901 bis ... 304
- BandBand 37.1909 -
- Titel
- Statistisches Jahrbuch für das Land Sachsen
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
124 VIII. Viehstand und Veterinärwesen. 6. Die Verbreitung der Zierseuchen. („Jahresberichte des Kaiser!. Gesundheitsamts über die Verbreitung von Tierseuchen im Deutschen Reiche.") Zu und L: Jahr Zu 6: Wergattungen Milzbrand Rauschbrand Tollwut Rotz (Wurm) der Pferde Maul- und ' Klauenseuche ! Lungenseuche > des Rindviehs Schafpocken > Bläschen ausschlag der Pferde und des Rindviehs Räude der Pferde i Räude der Schafe Rotlauf der Schweine Schweineseuche (Schweinepest) Geflügel cholera Hühnerpest 1 2 8 4 5 6 7 » 9 1 0 11 ,2 1 8 1 4 I 5 Zahl der in den Jahren 1901 bis 1907 betroffenen Gemeinden und selbständigen Gutsbcztrke. 1901 . . . . 326 8 29 2 45 — 23 1 7 468 284 133 1902 .... 321 - 6 25 5 3 1 20 2 5 601 363 94 1903 .... 308 18 14 1 7 — 17 3 4 818 201 79 1904 .... 319 33 27 2 78 — 18 3 9 666 286 63 1905 .... 310 27 53 3 2 1 i 23 3 3 475 377 103 3 1906 .... 374 26 14 1 9 — — 19 2 2 622 378 135 3 1907 . . . '. 384 ir. Z 36 ahl 4 5 der in den Jahn 2 n 190 — i 5 j 6 1 bis 1907 betroffen 9 s 556 en Gehöfte. 372 147 7 1901 .... 370 8 2 53 — 40 1 8 763 415 322 1902 . . . . 360 6 6 4 1 38 2 6 1082 459 200 1903 .... 358 18 1 10 — 58 3 4 1 737 242 124 1904 .... 374 33 2 109 — 41 3 13 1047 378 89 1905 . . . . 353 28 4 3 1 1 61 3 3 742 495 168 5 1906 .... 439 27 1 14 — — 62 2 2 1061 605 184 3 1907 .... 455 36 ( . s 6 b Zahl der im s 2 s - fahre 1907 10 s 7 § 13 betroffenen Tiere. 901 524 198 7 Pferde .... 3 — — t)733 — — — — 19 — — — Rinder.... 482 37 — — 1)95 — 46 — — — — — — Schafe .... 1 1)34 — — — — Ziegen .... 4 — — — — — — — — — — — — — Schweine . . . 12 — — — — — — — — — 1557 2150 — — Hunde .... 1 — 4 — — — — — — — — — Geflügel . . . — — — — - — — — — — — 2)3480 i) Gesamter Tierbesland in den betroffenen Gehöften. 18 Tauben, 14 anderes Geflügel. 2) Hühner aller Art. 2) Darunter 1305 Hühner, 1873 Gänse, 270 Enten, 7. DerMeMand der landwirtschaftlichen Betriebe nach derZählung vom 12.Juni1907. Größenklassen Anzahl der landwirtschaftl. Betriebe, welche für ihren Betrieb halten Größe des Viehstandes weder Geflügel noch sonstiges Vieh -war Geflügel sonstiges Bich zwar sonstiges Vieh aber kein Geflügel sowohl Geflügel als sonstiges Vieh Pferde seinschl. Fohlen) Rindvieh Schafe (einschl. Lämmer) Schweine (einschl. Ferkel) Ziegen (einschl. Lämmer) Gesamt- zahl «einschl. Kälber) davon Kühe 1 2 3 4 s 6 7 I 0 unter 0,1 s, 122 27 9 23 7 12 6 8 35 0,1 a bis „ 2 „ 2 032 580 336 489 30 9 9 26 855 864 2 5„ 4 287 1274 90«) 1115 52 80 65 46 1 991 2 056 b„ „ „ 20 „ 10122 3 615 4 483 5 614 184 304 175 190 9 509 11945 20 „ „ „ 50 „ 6 230 2 268 7 730 12 614 437 691 484 203 21 780 33 416 50., „ „ Iba, 2 988 1097 4 618 1l 132 900 3 441 2 655 298 22 345 31 986 Iba. „ „ 2 „ 1762 660 2 876 11 514 j 1690 16 333 13 319 598 26 160 18 573 2 3„ 641 236 1 367 8 972j 1 650 23 786 19 230 332 25 303 7 807 3 „ „ „ 4 „ 279 105 910 7 506 1690 21007 250 25 640 5 417 4 5„ 204 54 469 6161 1988 26 733 20 376 314 24 095 3 996 b„ „ „ 10 „ 329 97 730 17 830 14 334415 871 80 229 1453 93 150 11633 10 „ „ „ 20 „ 143 37 236 18 288 34 958 220 982 136 954 2 663 161 818 12 591 20 „ „ „ 50 „ 70 8 82 8 575 32 191 174 270 109 969 2 237 157 056 6 262 50 „ „ „ 10«) „ 15 2 9 812 6 368 32 418 21 567 2 693 30 334 531 100 „ „ „ 200 „ 7 — 8 524 6188 37 963 23 452 16 018 20 906 299 200 „ ,, „ 500,, — — 10 187 3 656 21580 12 542 37 209 13 605 110 500 „ „ „1000,, — — 1 6 212 1218 609 3 495 682 6 1000,, und mehr — — — 1 33 224 100 — 102 — zusammen 29 231 10 060 24 774 111 363 106 568 702 682 462 748 68V2S 635 339 147 527
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder