Suche löschen...
Statistisches Jahrbuch für das Land Sachsen
- Bandzählung
- 37.1909
- Erscheinungsdatum
- 1909
- Sprache
- Deutsch
- Signatur
- ZA.902-37.1909
- Vorlage
- SLUB Dresden
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id1724950789-190900007
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id1724950789-19090000
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-1724950789-19090000
- Sammlungen
- LDP: SLUB
- Saxonica
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- IX. Verkehr und Verkehrsstraßen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Sonstiges
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftStatistisches Jahrbuch für das Land Sachsen
- BandBand 37.1909 -
- TitelblattTitelblatt 1
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis 3
- SonstigesI. Gebiet 6
- SonstigesII. Stand der Bevölkerung 10
- SonstigesIII. Bewegung der Bevölkerung 22
- SonstigesIV. Medizinalwesen und Todesursachen 46
- SonstigesV. Gewerbe und Industrie 71
- SonstigesVI. Verbrauch von Nahrungsmitteln 105
- SonstigesVII. Land- und Forstwirtschaft 106
- SonstigesVIII. Viehstand und Veterinärwesen 118
- SonstigesIX. Verkehr und Verkehrsstraßen 125
- SonstigesX. Bank- und Kreditwesen, Preise, Löhne 153
- SonstigesXI. Finanzwesen 174
- SonstigesXII. Militärwesen 203
- SonstigesXIII. Kirchenwesen 208
- SonstigesXIV. Unterricht und Bildung 212
- SonstigesXV. Justizwesen 222
- SonstigesXVI. Insassenbewegung in Anstalten 246
- SonstigesXVII. Versicherungswesen 250
- SonstigesXVIII. Genossenschaften und Vereine 275
- SonstigesXIX. Politische Vertretung 288
- SonstigesXX. Naturverhältnisse 292
- RegisterAlphabetisches Sachregister zum 29. bis 37. Jahrgang (1901 bis ... 304
- BandBand 37.1909 -
- Titel
- Statistisches Jahrbuch für das Land Sachsen
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
132 IX. Verkehr und Verkehrsstraßen. -k. Anlagekapital, Bahnlänge, Betriebseinnahmen, Betri ebsausgaben und Verzinsung des Anlagekapitals für die einzelnen Linie n des Königl. Sachs. Staatseisenbahnnetzes. („Rentabilitätsberechnung für die einzelnen Linien des Königl. Sachs. Staatseisenbahnnetzes.") 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13- 15 16 17 18 19 20 21 Zahnlinie Anlage kapital bis Ende 1907 e/A Bahn länge im Betrieb Ende 1907 Vollspnrige Bahnen. Leipzig-Hos und Leipzig- Plagwitz-Gaschwitz . . Gaschwitz-Meuselwitz . . Meuselwitz - Ronneburg. . Zeitz-Altenburg mit Meusel- Witz-Spora Altenburg - Langenleuba- Oberhain .'.... Gößnitz-Gera (Reutz)Pr.St.-E. Werdau-Weida . . . . Weida-Mehltheuer . . . Brunn - Greiz - Aubachthal. Gera (Reuß> S. St.-E.- Weischlitz re . . . . Reichenbach-Mylau - Göltzschtalbrücke . . . Lengenfeld - Weißensand - Göltzschtalbrücke . . . Plauen-Eger Zwickau- F'alkeustein-Ölsnitz mit Zwickau-Niederplanitz und Lottengrün-Theuma. Herlasgrün-Falkenstein . Falkcnstein - Muldenberg . Drcsd.-Werdau mit Gittersee- Hänichcn-Goldene Höhe, den Kohlenbahnen b. Potschappel u. Freiberg-Halsbrücke . Schönbörnchen-Gößnitz . Johanngeorgenstadt - Schwarzenberg . . . Schwarzenberg - Zwickau mit Schneeberg - Niederschlema Buchholz-Schwarzenberg mit Waltersdorf-Crottendorf Glauchau-Wurzen . . . Stvllberg-St. Egidieu und Neuölsnitz - Wüstenbrand mit Kohlcnbohncn Zwönitz-Chemnitz Südbf.. Zwönitz-Scheibenberg . . Chemnitz Hauptbf. - Adorf mit Zwota-Klingenthal und Eibenstock unt.-ob. Bf. . Kieritzsch-Chemnitz Hauptbf. mit Frohburg-Kohren, Roch litz - Penig und Ambach - Wittgensdorf . . . . . Leipzig - Geithain. . . . Limbach-Wüstenbrand . . Chemnitz-Obergrüna . . 115 953 433 195,36 6173 537 27,81 3 439 980 25,41 13 945 540 26,89 5 258 188 7 078 301 5 663 991 4 782 629 1148 174 21,50 35,09 34,51 35,07 9,75 21321142 5 980 706 25 595 873 63,09 21,13 74,11 15 708 647 94,76 124 696 W 184,60 31219 419 90,82 12 690 160 82,03 9 359 051 6 597 387 5128 204 38,04 26,24 28 787 895 126,06 >51929 355 165,67 Betriebs- Betriebs- Verzinsung ein- ans- des mittleren Anlagekapitals nahmen gaben 9 in den Jahren 2 - durchschnittlich auf jedes Kilometer Betriebslänge 1907 1902 1903- 1904 1905 1906 1907 Pro zente 5 6 7 8 s 1 0 11 126 245 78 489 6,16 7,25 7,42 7,74 8,17 — 7,94 38 409 27 300 6,52 6,75 5,99 5,25 5,46 4,97 17 106 14 600 5,71 4,41 4,11 3,34 3,68 l,12 52 569 35 633 5,16 5,01 5,11 4,99 4,56 3,28 9 908 7 760 0,08 0,15 0,31 0,65 0,80 0,84 37 169 30 632 2,49 3,37 3,16 3,27 4,00 3,26 32 572 23 102 4,24 6,24 6,56 5,94 5,81 5,78 24 705 16 299 4,59 5,78 5,78 4,52 6,35 6,19 27 431 21 501 1,82 2,77 3,54 2,79 3,29 5,05 37 439 28 247 1,76 2,24 2,68 2,38 2,83 2,19 10180 8 789 (0,77 1,35 SM 0,94 S,S4 1,04 S,S4 (0,29 0,24 48 856 35 577 3,11 3,15 3,51 3,85 4,35 3,79 21 346 15 881 2,21 2,68 2,78 2,84 3,36 3,17 126 400 75 711 5,19 6,04 6,51 7,11 7,56 7,56 43 945 26 454 2,05 3,12 4,86 4,55 5,93 5,12 15 650 14 459 0,31 1,62 1,58 0,95 1,36 0,53 52 076 26 798 7,42 7,83 9,01 0,59 9,17 9,90 9,44 13193 10 679 0,39 0,59 0,24 0,78 1,46 4 629 5 239 0M SM S,4S 0,47 SM SM 26 826 22 293 1,84 2,11 2,19 1,11 2,20 1,94 38 589 25 241 ^3,33 4,16 4,91 4,78 4,21 4,08 — IM S,SI S,SL l) Ausschl. Kosten erheblicherer Ergänzungen und Pacht für erpachtete Strecken. 2> Schräge Zahlen bedeuten das Verhältnis des Betriebszuschusses zum Anlagekapital.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder