Suche löschen...
Statistisches Jahrbuch für das Land Sachsen
- Bandzählung
- 37.1909
- Erscheinungsdatum
- 1909
- Sprache
- Deutsch
- Signatur
- ZA.902-37.1909
- Vorlage
- SLUB Dresden
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id1724950789-190900007
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id1724950789-19090000
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-1724950789-19090000
- Sammlungen
- LDP: SLUB
- Saxonica
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- IX. Verkehr und Verkehrsstraßen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Sonstiges
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftStatistisches Jahrbuch für das Land Sachsen
- BandBand 37.1909 -
- TitelblattTitelblatt 1
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis 3
- SonstigesI. Gebiet 6
- SonstigesII. Stand der Bevölkerung 10
- SonstigesIII. Bewegung der Bevölkerung 22
- SonstigesIV. Medizinalwesen und Todesursachen 46
- SonstigesV. Gewerbe und Industrie 71
- SonstigesVI. Verbrauch von Nahrungsmitteln 105
- SonstigesVII. Land- und Forstwirtschaft 106
- SonstigesVIII. Viehstand und Veterinärwesen 118
- SonstigesIX. Verkehr und Verkehrsstraßen 125
- SonstigesX. Bank- und Kreditwesen, Preise, Löhne 153
- SonstigesXI. Finanzwesen 174
- SonstigesXII. Militärwesen 203
- SonstigesXIII. Kirchenwesen 208
- SonstigesXIV. Unterricht und Bildung 212
- SonstigesXV. Justizwesen 222
- SonstigesXVI. Insassenbewegung in Anstalten 246
- SonstigesXVII. Versicherungswesen 250
- SonstigesXVIII. Genossenschaften und Vereine 275
- SonstigesXIX. Politische Vertretung 288
- SonstigesXX. Naturverhältnisse 292
- RegisterAlphabetisches Sachregister zum 29. bis 37. Jahrgang (1901 bis ... 304
- BandBand 37.1909 -
- Titel
- Statistisches Jahrbuch für das Land Sachsen
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
N Ausschl. Kosten erheblicherer Ergänzungen und Pacht für erpachtete Strecken. -) Schräge Zahle» bedeuten das Verhältnis des Betriebszuschusses zum Anlagekapital. Der Betrieb wird siir Rechnung des Staates von der Stadtgemeinde Dresden geführt. i-. — — Bahn- Betriebs- Betriebs- Verzinsung Änlage- länge ein- aus- des mittleren Anlagekapitals kapital im nahmen gaben t) n den Jahren -) Dahnlinie bis Betrieb durchschnittlich -o Ende 1S07 1907 auf jedes Kilometer Betriebslänge 1907 1902 1903 1904 1905 1906 1907 Idir Prozente 2 3 4 s 6 7 8 1 u ri 12 Wilischtal -(Ehrenfrieders- s l 56 darf)-Thum . . . s 3 759 505 30,77 8 305 7 298 0,.W 0.32 0,68 0,98 ^1,52 0,69 I Schönfeld-(Geyer)-Thum. I Io, IS 0,71 0,09 0,44 57 Grünstädtel-Oberrittersgrün 996 066 9,36 5 818 5 505 o,ss 0,M 0,12 2,52 0,90 0,30 58 Mügeln - Geising-Altenberg 4 332 474 36,10 11182 6 569 0,90 2,74 3,12 3,37 3,97 3,87 59 Wolkenstein-Jöhstadt . . 3 009 085 24,33 5 082 4136 0,4S 0,07 0,26 0,42 0,89 0,77 6U Taubenheim - Dürrhenners- darf I 291 373 12,04 3 325 3 851 I,0S o,so 0,88 0,45 0,4S 61 Hetzdorf-Eppendorf . . . 1 022 106 9,77 6 497 5 382 0,64 0,34 0,42 0,26 0,96 1,07 62 Herrnhut-Bernstadt. . . 1 024 336 10,10 3 229 3 569 1,28 0,87 0,82 0,70 0,L5 0,84 63 Kohlmühle-HohnsteinsSächs. Schweiz) 1 338 072 12,13 1899 3 082 7,70 7,0S 0,S5 0.S4 7,08 64 Mulda-Sayda . . . . 1 508 333 15,48 3 024 3196 0,87 0,24 0,78 0,28 0,02 0,78 65 Cranzahl-Oberwiesenthal . 2 054 355 17,35 4 280 3 365 o,n 0,36 0,53 0,79 0,76 0,78 66 Klingenberg - Colmnitz - Frauenstein .... 1 669 225 19,71 3 810 3 732 0,58 0,02 0,17 0,74 0,15 0,09 67 Zittau-Oybin mit Bertsdorf- Jonsdorf 1 020 755 14,41 11524 8 085 — — — — 5,17 4,93 0. Elektris ch e Stratzenb ahnen. 68 Kötzschenbroda-Dresden b). 1 245 708 8,30 9,98 9,86 11,37 6,01 4,63 69 Dresden-Hainsberg °) . . 1 458 817 3,95 4,74 5,10 5,56 5,47 6,44 70 Dresden-Cossebaude°) . . 583 982 — — — — 1,91 0,81 Für das gesamte Bahnnetz I IM M M 3248,83 51 562 32 342 3,71, 4,42 4,66 4,76 5,24 4,95 L. Verspätungen bei den Zügen mit Personenbeförderung der Königl. Sächsischen Staatseisenbahnen vom I. Oktober 1900 bis 30. Sept. 1908. (Veröffentlichungen des Reichseisenbahnamts.) Zeit Ursachen der Verspätungen Es kamen Verspätungen vor von Mänael Natur- er- eig- nisse Be- triebs- un- fälle Be trieb und Ver kehr Son stige Ur sachen zu sammen am Bahn körper an Loko- niotiv. und Wagen Schnell zügen Per sonen zügen ge- >Zügen mischten, über- Zügen ! Haupt auf l.00 000 tugkilometer I 2 s s 6 7 8 9 I o I 2 1. Okt. 1900 bis 30. April 1901 6 79 462 66 510 27 1150 24,8 9,0 7,6 11,0 1. Mai 1901 „ 30. Sept. 1901 1 29 17 57 426 9 539 13,0 6,2 0,6 6,7 1. Okt. 1901 „ 30. April 1902 1 46 35 34 194 4 314 8,9 2,2 0,6 3,0 1. Mai 1902 „ 30. Sept. 1902 2 29 — 2 433 8 474 13,6 5,2 0,4 6,0 1. Okt. 1902 „ 30. April 1903 8 51 74 50 278 6 467 7,2 8,9 4,1 6,0 3,3 4,5 1. Mai 1903 „ 30. Sept. 1903 6 32 2 9 449 8 506 1,1 6,0 1. Okt. 1903 „ 30. April 1904 8 40 13 22 237 1 321 5,0 3,0 0,3 3,0 1. Mai 1904 „ 30. Sept. 1904 8 27 2 11 373 2 423 9,4 0,1 0,6 5,3 1. Okt. 1904 „ 30. April 1905 8 48 77 51 252 7 443 6,8 3,3 4,9 4,0 1. Mai 1905 „ 30. Sept. 1905 25 48 — 22 398 4 497 14,0 4,9 0,8 6,1 I.Okt. 1905 „ 30. April 1906 9 37 5 29 339 3 422 6,9 3,5 0,8 3,7 1. Mai 1906 „ 30. Sept. 1906 9 51 52 18 606 — 736 13,5 8,6 2,2 8,7 1. Okt. 1906 „ 30. April 1907 11 59 62 55 699 6 892 14,9 7,1 2,7 0,6 7,9 1. Mai 1907 „ 30. Sept. 1907 19 29 3 21 540 1 613 14,1 6,2 7,0 1. Okt. 1907 „ 30. April 1908 28 73 9 50 425 1 586 11,3 4,1 0,9 5,0 1. Mai 1908 „ 30. Sept. 1908 58 46 7 28 552 — 691 15,9 6,1 1,1 7,4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder