Suche löschen...
Zeitschrift des Sächsischen Statistischen Landesamtes
- Bandzählung
- 87/88.1941/42(1943)
- Erscheinungsdatum
- 1943
- Sprache
- Deutsch
- Signatur
- Z. 4. 375-87/88.1941/42
- Vorlage
- SLUB Dresden
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id1724953540-194100004
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id1724953540-19410000
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-1724953540-19410000
- Sammlungen
- LDP: SLUB
- Saxonica
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Die Familien und Haushaltungen am 17. Mai 1939
- Autor
- Klein, Walter
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftZeitschrift des Sächsischen Statistischen Landesamtes
- BandBand 87/88.1941/42(1943) -
- TitelblattTitelblatt -
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis -
- SonstigesErläuterungen für die Benutzung der Zeitschrift den ... -
- ArtikelDie Ergebnisse der Volkszählung 1939 1
- ArtikelDie Familien und Haushaltungen am 17. Mai 1939 33
- ArtikelDie Hauptergebnisse der Berufszählung am 17. Mai 1939 80
- ArtikelDie sächsische Gemeindestatistik 101
- ArtikelDie seit 1835 durch Umgemeindung und Namensänderung ... 215
- ArtikelDie Gemeinden und selbstständigen Gutsbezirke mit ihrer ... 232
- ArtikelDie Gartenbauerhebung dem Dezember 1939 in Sachsen 243
- ArtikelDie Reichsfinanzstatistik für das Rechnungsjahr 1938 285
- ArtikelDie Unterrichts- und Erziehungsanstalten in Sachsen 299
- ArtikelDer Fremdenverkehr in Sachsen 323
- ArtikelDie Ausländer in Sachsen am 17. Mai 1939 337
- SonstigesBuchbesprechungen 342
- SonstigesAus dem Statistischen Landesamt 345
- BandBand 87/88.1941/42(1943) -
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
66 Übersicht 6 Größe und Zusammensetzung der Familienhaushaltungen und Stellung im Beruf der Familienvorstände Familienhaushaltungen mit ... Personen berufliche Stellung der Familienvorstände Zahl der Familienhaushaltungen insgesamt darunter mit ... Kindern unter 14 Jahren Familienhaushaltungen, die 0 1 2 o 3 4 und mehr nur aus Familien mitgliedern bestehen neben Familienmitgliedern noch umfassen Hausangestellte landw. Hilfspersonal u. Gewerbegehilfen Zimmerabmieter Hausangestellte sowie idw.Hilfspers., Gewerbegehilfen Hausangestellte sowie Zimmer abmieter Hausangestellte sowie landw. Hilfspersonal, Gewerbegehilfen und Zimm erabmie ter landw. Hilfspersonal, Gewerbegehilfen u. Zimmerabmieter 1. 2. 3. 4. | 5. 6. | 7. | 8. 9. 10. | 11. 12. 13. 14. 15. 16. 1. Regierungsbezirk Chemnitz A. Landwirtschaftliche Haushaltungen 2—4 7 577 4 800 2 052 723 2 — — 6 438 141 805 164 22 3 1 3 5—7 4 268 1 205 1 215 1 020 633 161 34 2114 161 1658 111 164 12 3 45 8 und mehr 665 105 116 147 113 80 104 193 16 315 21 86 2 6 26 zusammen 12 510 6 110 3 383 1890 748 241 138 8 745 318 2 778 296 272 17 10 74 und zwar: Selbständige 9 155 4 74i 2 3°4 1 3’9 326 171 94 5 581 272 2778 ’53 272 ’S IO 74 Mithelf. Familienangehörige 860 253 361 189 43 IO 4 839 8 13 — — — -— Beamte ”7 78 19 ’3 5 I I 95 14 — 8 — — — — Angestellte 186 84 61 24 11 2 4 "43 12 — 29 — 2 — — Arbeiter 2 I92 954 638 345 163 57 35 2 087 12 — 93 — — — — B. Nichtlandwirtschaftliche Haushaltungen 2—4 256 697 164 677 70 328 21 478 214 — — 239 880 4 918 1036 10 425 278 138 2 20 5—7 33 220 5 584 7 834 8 153 8 274 2 679 696 26 297 2149 793 2 759 994 149 35 44 8 und mehr 2 419 169 182 299 341 390 1 038 1791 101 59 190 237 15 19 7 zusammen 292 336 170 430 78 344 29 930 8 829 3 069 1 734 267 968 7168 1888 13 374 1509 302 56 71 und zwar: Selbständige 39 408 24 821 9 480 3 789 976 263 79 29 436 4428 1 888 1 823 ’ 5°9 197 56 7* Mithelf. Familienangehörige 240 142 57 33 8 — 209 16 — ’S •— Beamte und Berufssoldaten 18 094 10 114 5 °95 2 087 554 176 68 17 132 548 — 397 — ’7 — -— Angestellte 33 6 7’ 18 912 10 056 3 59° 798 226 89 3’ 271 928 — ’447 — 25 — — Arbeiter ’ 59 274 80 103 49 809 19 462 6 ’75 2 286 ’ 439 153 222 43’ — 5 6o 9 — 12 — .— Selbständige Berufslose ... 4’ 6 49 36 338 3 847 969 3’8 Il8 59 36698 8’7 — 4083 — 5’ — — C. Familienhaushaltungen insgesamt 2—4 264 274 169 477 72 380 22 201 216i — — 246 318 5 059 1841 10 589 300 141 3 23 5—7 37 488 6 789 9 049 9 173 8 907 2 840 730 28 411 2 310 2 451 2 870 1158 161 38 89 8 und mehr 3 084 274 298 446 454 ! 470 1 142 1984 117 374 211 323 17 25 33 zusammen und zwar: 304 846 176 540 81 727 31 820 9 577 3 310 1 872 276 713 7 486 4 666 13 670 1781 319 66 145 Selbständige 48 563 29 562 11 784 5 108 ’ 5°2 434 ’73 35°’7 4700 4666 ’ 97 6 1 781 212 66 ’45 Mithelf. Familienangehörige I IOO 395' 4’8 222 51 IO 4 1 048 24 — 28 — — — Beamte und Berufssoldaten 18211 10 192 5 114 2 IOO 559 ’77 69 17227 562 — 4°5 — ’7 — . — Angestellte 33857 18 996] IO 117 3 6 ’4 809! 228 93 3’4’4 94° — ’ 47 6 — 27 — — Arbeiter 161 466 81 °57 5° 447 19 807 6 338 2343 ’ 474 ’55 3°9 443 — 5 7°2 — 12 — —• Selbständige Berufslose ... 4’ 649 36 338] 3 847 969 3’8 118 59 36 698 8’7 — 4083 — 5’ — — 2. Regierungsbezirk Dresden-Bautzen A. Landwirtschaftliche Haushaltungen 2—4 25 512 15 896 6 905 2 676 35 — — 22 019 513 2 310 529 111 3 3 5—7 12 609 3 741 3 158 3 055 1916 575 164 5 948 401 5157 342 617 26 8 8 und mehr 2 874 703 503 654 440 222 352 487 35 1567 63 638 5 18 zusammen 40 995 20 340 10 566 6 385 2 391 797 516 28 454 949 9 034 934 1366 34 29 und zwar: Selbständige 28 978 ’S 343 7°35 4 294 1 582 443 281 17 084 812 9 °34 432 1 366 26 29 Mithelf. Familienangehörige ’ 4°9 5°’ 56’ 282 48 ’S 2 ’ 383 6 20 — Beamte 3°3 162 78 45 ’5 3 — 238 53 — 11 — I —— Angestellte 782 3 6 7 23’ 122 38 16 8 628 61 — 86 — 7 — Arbeiter 9 523 3 9 6 7 2 661 I 642 708 320 225 9 121 ’7 — 385 — — 24 110 61 195 *95
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder