Suche löschen...
Zeitschrift des Sächsischen Statistischen Landesamtes
- Bandzählung
- 87/88.1941/42(1943)
- Erscheinungsdatum
- 1943
- Sprache
- Deutsch
- Signatur
- Z. 4. 375-87/88.1941/42
- Vorlage
- SLUB Dresden
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id1724953540-194100004
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id1724953540-19410000
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-1724953540-19410000
- Sammlungen
- LDP: SLUB
- Saxonica
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Die Familien und Haushaltungen am 17. Mai 1939
- Autor
- Klein, Walter
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftZeitschrift des Sächsischen Statistischen Landesamtes
- BandBand 87/88.1941/42(1943) -
- TitelblattTitelblatt -
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis -
- SonstigesErläuterungen für die Benutzung der Zeitschrift den ... -
- ArtikelDie Ergebnisse der Volkszählung 1939 1
- ArtikelDie Familien und Haushaltungen am 17. Mai 1939 33
- ArtikelDie Hauptergebnisse der Berufszählung am 17. Mai 1939 80
- ArtikelDie sächsische Gemeindestatistik 101
- ArtikelDie seit 1835 durch Umgemeindung und Namensänderung ... 215
- ArtikelDie Gemeinden und selbstständigen Gutsbezirke mit ihrer ... 232
- ArtikelDie Gartenbauerhebung dem Dezember 1939 in Sachsen 243
- ArtikelDie Reichsfinanzstatistik für das Rechnungsjahr 1938 285
- ArtikelDie Unterrichts- und Erziehungsanstalten in Sachsen 299
- ArtikelDer Fremdenverkehr in Sachsen 323
- ArtikelDie Ausländer in Sachsen am 17. Mai 1939 337
- SonstigesBuchbesprechungen 342
- SonstigesAus dem Statistischen Landesamt 345
- BandBand 87/88.1941/42(1943) -
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Noch Übersicht 6 68 Familienhaushaltungen mit ... Personen berufliche Stellung der Familienvorstände Zahl der Familienhaushaltungen insgesamt darunter mit ... Kindern unter 14 Jahren Familienhaushaltungen, die 0 1 2 3 4 5 und mehr nur aus Familien mitgliedern bestehen neben Familienmitgliedern noch umfassen tr S s «3 i M > landw. Hilfspersonal u. Gewerbegehilfen Zimmerabmieter Hausangestellte sowie Idw.Hilfspers., Gewerbegehilfen Hausangestellte sowie Zimmer abmieter Hausangestellte sowie landw. Hilfspersonal, Gewerbegehilfen und Zimmerabmieter landw. Hilfspersonal,! Gewerbegehilfen ! u. Zimmerabmieter 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 4. Regierungsbezirk Zwickau A. Landwirtschaftliche Haushaltungen B. Nichtlandwirtschaftliche Haushaltungen 2—4 9170 5 974 2 421 770 5 8 046 135 808 142 24 5 — 10 5-7 3 928 1 103 1 123 987 519 155 41 2 203 120 1329 101 118 9 3 45 8 und mehr 369 51 52 75 63 65 63 156 7 131 13 51 — 5 6 zusammen 13 467 7 128 3 596 1832 587 220 104 10 405 262 2 268 256 193 14 8 61 und zwar: Selbständige 9 5°7 5 352 2 370 1 226 375 «33 5« 6612 197 2 268 '55 193 13 8 61 Mithelf. Familienangehörige 811 343 301 142 «7 6 2 799 7 — 5 — — ■— — Beamte i44 76 3 2 2 5 IO I — 116 22 — 6 — ■ -— Angestellte 216 111 67 27 IO I — 188 14 — 13 — I •—■ — Arbeiter 2789 I 246 826 412 175 79 51 2 690 22 — 77 — — •— — C. Familienhaushaltungen insgesamt 2—4 215 813 141 543 57 491 16 580 199 — — 204 073 3 857 936 6 654 182 95 — 16 5—7 25 444 4 645 6135 6 146 6 096 1911 511 20 534 1619 676 1848 612 103 19 33 8 und mehr 1852 137 147 229 268 306 765 1423 81 34 135 148 18 9 4 zusammen 243109 146 325 63 773 22 955 6 563 2 217 1276 226 030 5 557 1646 8 637 942 216 28 53 und zwar: Selbständige 37°73 23 850 8 97° 3 258 75« 170 74 29 241 3 606 1 646 « 4 2 7 942 «3° 28 53 Mithelf. Familienangehörige 216 «3« 5 8 22 5 — 2OI 5 — 7 — 3 —■ — Beamte und Berufssoldaten 16 164 9 2 39 4 43« I 846 472 I2 3 53 15405 412 — 33« — 16 ■ — Angestellte 23 493 13 211 7°53 2 468 528 168 65 22 l6l 607 — 712 — «3 •— — Arbeiter 125 5°° 64 368 39 468 I4 45 6 4 535 1 659 I 014 121 940 302 — 3 2 45 — «3 •— —■ Selbständige Berufslose ... 40663 35 5 2 6 3 793 905 272 97 7° 37 082 625 — 2 9«5 — 4« — —' 2—4 224 983 147 517 59 912 17 350 204 — — 212119 3 992 1744 6 796 206 100 — 26 5—7 29 372 5 748 7 258 7 133 6 615 2 066 552 22 737 1739 2 005 1949 730 112 22 78 8 und mehr 2 221 188 199 304 331 371 828 1579 88 165 148 199 18 14 10 zusammen 256 576 153 453 67 369 24 787 7150 2 437 1380 236 435 5 819 3 914 8 893 1135 230 36 114 und zwar: Selbständige 46 580 29 202 11 340 4 4 8 4 1 126 3°3 « 2 5 35 8 53 3 8o 3 3 9«4 1 582 « «35 «43 3 6 114 Mithelf. Familienangehörige I 027 474 359 164 22 6 2 I 000 12 — 12 — 3 — —— Beamte und Berufssoldaten 16 308 9 3«5 4463 1 871 482 124 53 «5 5 2 « 434 — 337 — 16 -— — Angestellte 23 7°9 «3 3 22 7 I2O 2 495 538 169 65 22 349 621 — 7 2 5 — «4 —“ — Arbeiter 128 289 64 614 40 294 14 868 4710 1 73 8 1 064 124 630 3 2 4 — 3 3 22 — «3 •— — Selbständige Berufslose ... 40663 35 5 26 3 793 9°5 272 97 7° 37 082 625 — 2 9«5 — 4« — — 5. Sachsen Land A. Landwirtschaftliche Haushaltungen 2—4 55 569 34 796 15 123 5 584 66 — — 47 698 1044 5 435 1 127 203 15 4 43 5—7 27 973 8 211 7 365 6 719 4112 1216 350 13 224 851 11595 753 1220 57 20 253 8 und mehr 5 483 1 262 966 1234 848 487 686 1053 75 2 937 138 1098 14 43 125 zusammen 89 025 44 269 23 454 13 537 5 026 1703 1036 61 975 1970 19 967 2 018 2 521 86 67 421 und zwar: Selbständige 61 940 3 2 8 35 «5 4«6 8 989 3 2 34 948 518 36 3«3 1 642 «9967 943 2 521 66 67 421 Mithelf. Familienangehörige 3 8 «° « 39 8 1 500 737 128 37 IO 3 747 23 — 4° '—■ — ■— — Beamte 655 365 152 9 8 3 2 7 I 527 9 8 — 29 — I •—• — Angestellte 1 646 79 8 501 2 34 77 2 3 «3 « 358 114 — 156 —■ 18 — Arbeiter 2 °974 8873 5885 3 479 « 555 688 494 20 OJO 93 — 850 — I —~ —— B. Nichtlandwirtschaftliche Haushaltungen 2—4 5—7 8 und mehr zusammen und zwar: 1 273 364 156 699 11281 1 441 344 842 647 27 955 1 122 871 724 326 681 34 853 947 362 481 102 906! 1130! — 3 621 4 796 8 417 1 164 373 29 486 116 979 12 273 5 026 4 017 390 9 433 72 013 17141 1066 90 220 1298 4 805 1419 7 522 1030 1009 146 2185 11 193 110 314 127 282 51 460 37 723 1383 142 012 39 737 1450 42 317 12 810 1583 14 393 7 500 1 288 852 599 42 358 Selbständige 204 056 132 73 8 46 607 18 610 4 608 1 087 406 «49 5°9 23 868 9 433 11 722 7522 1 228 3«4 460 Mithelf. Familienangehörige I 104 7°3 275 104 «9 2 I 997 S 2 — 5« — 4 •— — Beamte und Berufssoldaten 109 424 65 605 28 160 II 464 3041 838 316 «oi 563 4 102 — 3 629 — «3° •— — Angestellte 177235 105 044 49 «37 17 712 3866 I 044 432 161 086 5755 — IO 170 — 224 — — Arbeiter 722 236 368 020 218 280 89 079 29 122 10823 6 912 685 227 2 229 —~ 34678 —- 102 — — Selbständige Berufslose ... 227 289 I99 614 20 022 5 °43 I 661 599 35° 190470 6352 — 29970 — 497 — —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder