Suche löschen...
Deutsche Uhrmacher-Zeitung
- Bandzählung
- 14/16.1890/92
- Erscheinungsdatum
- 1890 - 1892
- Signatur
- I.171.a
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Staatl. Kunstsammlungen Dresden, Mathematisch-Physikalischer Salon
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id20454468Z8
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id20454468Z
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-20454468Z
- Sammlungen
- Technikgeschichte
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Bemerkung
- Original unvollständig:1891, Heft 23: Textverlust auf S. 179 und 180; 1892, Heft 8: S. 57 - 64 fehlen
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Jg. 15.1891
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Zeitschriftenteil
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Bandzählung
- Nr. 23 (1. Dezember 1891)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Briefkasten
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Inserate
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftDeutsche Uhrmacher-Zeitung
- BandBand 14/16.1890/92 -
- ZeitschriftenteilJg. 14.1890 -
- ZeitschriftenteilJg. 15.1891 -
- TitelblattTitelblatt -
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis -
- AusgabeAusgabe 1
- AusgabeAusgabe 9
- AusgabeAusgabe 17
- AusgabeAusgabe 25
- AusgabeAusgabe 33
- AusgabeAusgabe 41
- AusgabeAusgabe 49
- AusgabeAusgabe 57
- AusgabeAusgabe 65
- AusgabeAusgabe 73
- AusgabeAusgabe 81
- AusgabeAusgabe 89
- AusgabeAusgabe 97
- AusgabeAusgabe 105
- AusgabeAusgabe 113
- AusgabeAusgabe 121
- AusgabeAusgabe 129
- AusgabeAusgabe 137
- AusgabeAusgabe 145
- AusgabeAusgabe 153
- AusgabeAusgabe 161
- AusgabeAusgabe 169
- AusgabeAusgabe 177
- ArtikelSchulsammlung 177
- ArtikelDie Fachausstellung in Leipzig (Fortsetzung von Nr. 22) 177
- ArtikelVorrichtung zur Erzielung isochronischer Unruhschwingungen 178
- ArtikelCylinderuhr mit verstellbarem Gangkloben 179
- ArtikelSchlagwerk mit Anlaufarm ausserhalb der Platinen 179
- ArtikelAus der Werkstatt 180
- ArtikelDiebessicherer Verschluss für Rollladen 180
- ArtikelNeuer Pendelhalter 181
- ArtikelDer Mond, seine Bewegungen und seine Beziehungen zur Erde ... 181
- ArtikelSprechsaal 182
- ArtikelPatent-Nachrichten 183
- ArtikelVermischtes 183
- ArtikelBriefkasten 183
- ArtikelInserate 184
- AusgabeAusgabe 185
- ZeitschriftenteilJg. 16.1892 -
- BandBand 14/16.1890/92 -
- Titel
- Deutsche Uhrmacher-Zeitung
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
184 Deutsche Uhrmacher-Zeitung No. 23 Silberne Zifferblätter für Taschenuhren reinigt man durch Aufsieden der selben in verdünnter Schwefelsäure. Man macht das Blatt glühend und wirft es in die Flüssigkeit, in welcher man es etwa zwei Minuten lang kocht. Diese Manipulation wiederholt man mehrmals, bis das Blatt rein mattweiss ist. Das Herausholen aus der. Schwefelsäure muss mittelst eines Holzstäbchens geschehen, da durch Metall die Säure verdorben wird. Die Zahlen verschwinden dabei, wenn sie nicht emaillirt, sondern nur aufgemalt sind. Mann kann dieselben vermittelst einer Zeichenfeder und chinesischer Tusche wieder in die gravirten Vertiefungen hineinschreiben. Statt der Tusche eignet sich auch eine Farbe, die man sich aus Lampenruss und Copallack bereitet; die Zahlen werden hier mit schön glänzend. j£ Fragen. Frage 2723. Wer liefert Marmorgehäuse für Pendulen und Kaminuhren? I. B. i. R. Frage 2724. In einer Repetiruhr soll, da das Werk noch gut erhalten ist, der Spindelgang durch eine Cylinderhemmung ersetzt werden. Auf welche Art wird die Aenderung am einfachsten vorgenommen? Für gefl. Auskunft im Vor aus besten Dank. F. G i A Frage 2725. Wer liefert Gangtheile aus antimagnetischem Metall für aschenuhren oder ändert eine gewöhnliche Uhr zu einer antimagne- Tischen um? Th J i 0 Frage 2726. Ist einem Uhrmacher der Handel mit Uhren ohne Gewerbe- schem erlaubt, wenn der jährliche Ertrag 1500 Mark nicht erreicht und auch das Anlage- und Betriebskapital zusammen weniger als 3000 Mark beträgt? t, J. B. i. A. Irage 2727. Wer liefert alte neusilberne Gehäuse für Spindeluhren? . J. B. i. A. frage 2728. Auf welche Weise schmilzt man Gold und Silber, ohne d ass solches an Gewicht verliert, und auf welche Weise kann man am leichtesten und sichersten den genauen Feingehalt der Planche feststellen ausser mit der un zuverlässigen Probirnadel? Für Antwort von einem guten Sachkundigen im Voraus besten Dank. q g_ Frage 2729. Wer liefert oder fabrizirt die geschliffenen Krystallgläser auf Taschenuhren, die bedeutend höher als gewöhnliche sind und beim Tragen so viel Effekt machen ? j ß. R. W. Frage 2730. Wer fabrizirt die Taschenuhren mit der Fabrikmarke P. & M. in einer rechteckigen Einfassung ? K. P. Frage 2731. Welche Fabrik fabrizirt die Taschenuhren mit Marke «Urania» ? P. i. P. Korrespondenzen. Herr L. K. i. Z. Eine Frage wäre ganz aussichtslos. Schicken Sie doch die Zither zu irgend einem guten Instrumentenmacher, der dem Schaden gründlich abhelfen wird. Einer für Viele. Ohne Angabe Ihrer Adresse zur Unterschrift leider nicht verwendbar. Amtliche Bekanntmachungen. Erledigt hat sich der von uns unterm 12. vor. Monats gegen den Uhrmachergehilfen Justus oder Julius Berge aus Schellen beck erlassene Steckbrief. Gera, den 16. November 1891. Das Fürstliche Amtsgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Dr Niegold. Bekanntmachung. In der Kluesrieser Hölzung bei Flensburg ist die Leiche des Schneider gesellen Wilhelm Surbier unter Um ständen gefunden worden, welche die sorgfältigsten Ermittelungen gebieten. Die Leiche zeigte eine Schusswunde am Herzen und es lag eine abgeschossene Pistole neben derselben, während Uhr nebst Kette und das Portemonnaie fehlten. Die Uhr war eine mit Goldrand, Sekundenzeiger und gelben Zeigern ver sehene, neunzehn Linien grosse silberne Cylinderuhr, und in der inneren Fläche der äusseren Kapsel ist von dem Uhr macher die Zahl 1316 eingekratzt; andere darin befindliche Zahlen können nicht mehr angegeben werden. Die Kette war von Nickel mit elastischen, langen flachen Gliedern, deren eins_ ausgelöst war, daran zwei Münzen, die eine mit Guttemplerzeichen (J. O. G. T.), die andere eine Kaiser Friedrich-Münze. Es wird um Beihilfe zur Ermittelung von Uhr und Kette ersucht. Flensburg, den 24. Novbr. 1891. Der erste Staatsanwalt Konkurs. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Rudolf Gutmann in Triberg ist vom Gr. Amtsgerichte Triberg am 13. November 1891, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Paul Manz in Triberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Dezember 1891. Anmeldefrist bis 4. Dezember 1891. Wahl- u. Prüfungs termin am Samstag, den 12. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr. Triberg, den 13. November 1«91. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amts gerichts. J. Becherer. Aufruf! Der Uhrmachergehilfe Hermann Freyer aus Greifswald wird ersucht, betreffs Familien-Angelegenheiten unge- säumtseinen Aufenthalt anzugeben, event. sofort nachHause zu kommen. Die Herren Principale werden gehorsamst gebeten, bei etwaigem Betreten des Freyer dem selben diese Annonce zu unterbreiten u. dem Unterzeichneten gegen Erstattung der Kosten von dem Aufenthalt des Gesuchten unverzüglich Nachricht zu Bekanntmachung;. Ueber das Vermögen des* Uhr machers Otto Waske zu Berent ist durch Beschluss des Unterzeichneten Gerichts heute Nachmittag 6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Ernst Jancke hierselbst.Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. November 1891. Anmeldefrist bis 14. Dezember 1891. Erste Gläubigerversammlung am 7. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs- und Zwangsversteigerungs termin am 21. Dezember 1891, Vor mittags 10 Uhr. Berent, den 14. November 1891. L o e w e, Gerichtsschreiber Offene Stellen. Ausland. Ein tüchtiger Uhrmacher, mit allen Arbeiten vertraut u. vollst. Werkzeug versehen, sucht, gestützt auf beste Zeug nisse und Empfehlungen. Stellung. Der selbe ist auch mehrere Jahre im Engrcs- Fach thätig gewesen u. in dieser Branche gut bewandert. Bei freier Reise würde sich Obiger kontraktlich verpflichten. Hauptbedinguug gute Stellung. Gefällige Offerten u. C. O. an d. Exp, d. Ztg. August Freyer, Greifswald. Mexico nnd Peru. Für ein Uhrenfourniturengeschäft en gros und en detail wird ein tüchtiger Mann, Uhrmacheroder Kaufmann, gesucht, der bei freien Reisespesen und guter Bezahlung ein festes Engagement für 3 Jahre einzugehen hätte. Unter den gleichen Bedingungen fin det ein guter Uhrenreparateur Stellung in Lima, Peru. Offerten bittet man zu richten an Ceo. Ehiti, Stuttgart. E in Uhrmachergehilfe, der auch im Graviren, wie Bijouteriereparaturen und Neuarbeiten einige Erfahrung be sitzt, wird für’« Ausland gesucht. Zu erfahren durch Dürrstein & Comp., Dresden, Seestr. 1. Aach Holland. Z um sofortigen Antritt wird ein Uhr machergehilfe (am liebsten katholisch) gesucht, der selbständig arbeiten kann und mit Werkzeug versehen ist. Gehalt pro Monat 32 Mark bei freier Kost, Logis und Wäsche. Briefe mit Zeugnissab- schriften zu- richten an Willi. Kern, Horloger, Middelharnis per Rotterdam. E in gut empfohlener Uhrmachergehilfe, selbständiger und sicherer Arbeiter, findet Anfang Dezember angenehme Stellung. J. B. Ankermftiler, Bingen am Rhein. Gesucht wird für sofort ein durchaus tüchtiger, ehrlicher und gebildeter Uhrmacher gehilfe im Alter bis zu 27 Jahren. Körperliche Gesundheit und angenehmes Aeusseren erforderlich. Nur solche, die gute Zeugnisse aufzuweisen haben, wollen sich melden Da der Meister krank ist, wird um baldigste Einsendung von Offert, ersucht. Zeugnissabschr. nebst Photo graphie sind den Meldungen beizufügen, welche unter B. R. 81 an die Exped. d. Dt. Uhrm.-Ztg. erbeten werden Bin tüchtiger, jüngerer Uhrmacher- AI gehilfe findet sofort Stellung A. Metzger, Uhrmacher, Saarbrücken. Bin junger Gehilfe, welcher an gute Al Arbeit gewöhnt ist, für den zweite n Platz gesucht. Cf. v. d. Halben, Uhrmacher, Hannover-Linden. Bin tüchtiger, junger Uhrmachergehilfe AI findet sogleich Stellung. Offert, un t U. S. B. 500 postlagernd Graudenz. Bin durchaus tuchtiger Gehilfe mit gu- Al tem Werkzeug erhält sofort Stel lung bei hohem Gehalt. Aber nur solche Bewerber, welche an solide Ar beit gewöhnt sind, wollen sich melden. «J. W. Krug, Sorau N./L. Ouche zum sofort. Eintritt einen er- Ö fahrenen Uhrmachergehilfen, welcher selbständig arbeiten kann. Gehalt nach Uebereinkunft. F. W. Kortenham Wwe., Wald (Rheinland). Bin solid und flott arbeitender Gehilfe, Al nicht unter 22 Jahren, sofort für dauernde Stellung gesucht. Richard llluhle, Uhrmacher, Dresden, Königsbrücker-Platz 3 Ich suche per «ofort einen jüngeren 1 Gehilfen für dauernde Stellung. O. Hayn, Tarnowitz. ■ Bin Uhrmacher (Pole), der selbst- 1Ü ständig arbeiten kann, wird ge- 1 sucht von I Ww. Anna Hirt, | Wollstein, Prov. Posen. Bin tüchtiger, zuverlässiger, an gute AI Arbeit gewöhnter Uhrmachergehilfe findet sofort oder später dauernde und angenehme Stellung bei Robert Bunker, Uhrmacher, Blankenese i. Holstein. Zeugniss-Abschrift erwünscht. Bin ordentlicher Gehilfe, nicht unter U 19 Jahren, findet dauernde Stellung mit hohem Gehalt bei Hans Heykauf, Hof in Bayern. Bin tüchtiger zuverlässiger Uhrmacher- AI gehilfe findet sofort dauernde Stellung. Gehalt 70-80 Mk. H. M. Papseh, Chemnitz. Ich suche einen mit der A IJlirenbranclie vertrauten und bei der fjhrmacher- kundgehaft eingefftlirten erfahrenen Kelsen den für Deutschland. Kraft Behrens, Leipzig, Ranstädter Steinweg 13. Bin tüchtiger (evang.) Uhrmacher-Ge- Al hiife wird per sofort oder 15. Dez. zur Führung einer Filiale gesucht von W. Wellerghaug, Isselburg. Bin jung., strebs. Gehilfe kann bald U eintreten. Kost u. Logis im Hause. Beruh. Watzel, Uhrmacher, Neustadt (Ob.-Schl.). »men jüngeren, durchaus selbständig AI arbeitenden Uhrmachergehilfen mit guten Zeugnissen sucht sofort H. Stemler, Uhrmacher, Brieq. Rgb. Rreslau. Ouche einen wirklich tüchtigen Gehilfen ß per sofort. Derselbe muss körperlich gesund sein. Alter nicht über 21 Jahre. Kost und Logis im Hause. Abschrift der Zeugnisse erwünscht. Th. Cirage, Uhrmacher, Angermünde. Bin tüchtiger Uhrmachergehilfe findet per Al sofort dauernde u. angenehme Stellung. Zeugnisse erwünscht. Carl CrOetneh, Uhrmacher, Prenzlau. ■ Einen tüchtigen, nicht zu jungen ■ I Gehilfen 1 ■ sucht ■ 1 Otto Geelhaar, I ■ Schönheide i. Sachs. | Binjüng. Uhrmachergehilfe, welcher Al an gute Arbeit gewöhnt, findet sofort Stellung. Zeugnissabschriften erwünscht. Aug. Schoregge, Bielefeld. Ouche sobald alsinöglich einen jüngeren, ß tüchtigen Gehilfen. Th. Remmert) Liebenburg a'H. Ouche sofort einen Gehilfen für ß dauernde Beschäftigung. Donat Schröter, Uhrmacher, Wittenberg (Prov. Sachsen). Bin zuverlässiger Gehilfe findet sofort AI angenehme Stellung bei gutem Gehalt. Theodor Hans, Glauchau. Cdesueht auf gut. od. später ein erster Gehilfe, nicht unter 24 Jahren, der in allen vorkommenden Arbeiten selbständig und tüchtig, auch im Be dienen der Kundschaft bewandert ist. Phil. Wagner, Uhrmacher, Cassel. Klu (Jhrmachergehllfe zuverlässiger und tüchtiger Arbeiter, per sofort, sowie ein Gehilfe per 15. Dzbr. er. gesucht für dauernde Beschäftigung. Otto Haebel, Uhrmacher, Lyck, Ostpr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder