GottsAckhers-Gebäw [Allgemeine deutsche Baukunst]
- Titel
- GottsAckhers-Gebäw
- Untertitel
- In was Form und gestalt, gutter Ordnung, Auch Löblichem Wolstand, die in Gott abgestorbene Christliche Personen, zu ihren Rhuebettlin, in den GottsAckher getragen, und daselbsten Ehrlich zu der Erden bestettiget; Dann Erstlich die Herren Regenten, neben dero Adelichen familien, in gantz bedeckhten Gängen beygesetzt ... werden; Am Andern, für die mittelsstands, auch wol angesehene Personen, an der innersten Mauren, ... Dritten, den Erbarn Burgern, ... Vierdtens, wie in dem mittel deß GottsAckhers, ein Capellen köndte auffgebawet ...
- Autor
- Furttenbach, Joseph
- Verleger
- Schultes
- Erscheinungsort
- Augspurg
- Bandzählung
- Theil 15
- Erscheinungsdatum
- 1653
- Umfang
- [3] Bl., 25 S., [1] gef. Bl., [1] Bl., 19 S., [1], [1] gef. Bl.
- Sprache
- Deutsch
- Signatur
- Archit.595-14/15,misc.2/3
- Vorlage
- SLUB Dresden
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id2669379421
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id266937942
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-266937942
- SLUB-Katalog
- 266937942
- Sammlungen
- Drucke des 17. Jahrhunderts
- Technikgeschichte
- Quellen zur Technikgeschichte 16./17. Jh.
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Christliche Leichpredigt, Bey der Volckhreichen und Ansehnlichen Leichbegängnus, Der Ehrentreichen, unnd vil Tugendtsamen Jungfrawen Helena Furttenbächin, Deß Ehrenvesten ... Herren Joseph Furttenbachs deß Raths, allhie in Ulm, Ehrndochter
- Autor
- Eberken, Johann
- Furttenbach, Helena
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Beigefügtes Werk
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Gebrauch der Lehre.
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Kapitel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Ehren-gedächtnuß der Seeliglichen verstorbenen Jungfrauen.
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Kapitel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Mehrbändiges Werk
[Allgemeine deutsche Baukunst]
-
Band
GottsAckhers-Gebäw
-
- Titelblatt Titelblatt -
- Widmung Widmung -
- An den Leser An den günstigen Christeifferigen Leser. 1
- Kapitel Christliche Betrachtung/ Auß heiliger Schrifft von deß ... 4
- Kapitel Betrachtung deß Todts/ Gebett umb ein Seeliges Ende. 6
- Kapitel Die vrstorbene Leiber sollen Ehrlich zur Erden ... 9
- Kapitel Trostreiche Gedanckhen/ desto williger zusterben. 11
- Kapitel Bedenckhen uber den Situm deß Gotts Ackhers Gebäu. 13
- Kapitel Das Kupfferblatt N. N. Der Grundriß zu dem GottsAcker. 16
- Abbildung Abbildung -
- Kapitel Grabschrifft deß armen Sünders ins Gemein. 21
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Beigefügtes Werk Christliche Leichpredigt, Bey der Volckhreichen und ... -
- Titelblatt Titelblatt -
- Kapitel Leich-Tert. 1
- Kapitel Gebrauch der Lehre. 9
- Kapitel Ehren-gedächtnuß der Seeliglichen verstorbenen ... 12
- Sonstiges Gedichte. 16
-
Band
GottsAckhers-Gebäw
-