Digitale Sammlungen
SLUB Dresden
Nutzungsbestimmungen
Impressum
Datenschutzerklärung
400 Jahre sorbisches Schrifttum
Titel
400 Jahre sorbisches Schrifttum
Untertitel
kurzer Überblick in Wort und Bild
Einheitssachtitel
Styri sta let serbskeho pismowstwa we slowach a wobrazach
Alternativtitel
Vierhundert Jahre sorbisches Schrifttum
Autor
Młynk, Jurij
Fotograf
Heine, Kurt
Übersetzer
Wjela, Jan
Verleger
Volkseigener Verlag Domowina
Erscheinungsort
Bautzen
Erscheinungsdatum
1960
Umfang
2 ungezählte Seiten, 43 Blätter
Signatur
35.8.3682
Sprache
Deutsch
Digitalisat
SLUB Dresden
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Nutzungshinweis
Vergriffene Werke 1.0
Rechteinformation Vergriffene Werke
Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT (§ 51 VGG)
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id17741929693
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1774192969
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1774192969
SLUB-Katalog (PPN)
1774192969
Sammlungen
LDP: SLUB
Lusatica
Saxonica
Vergriffene Werke
Strukturtyp
Monographie
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
Inhaltsverzeichnis
Monographie
400 Jahre sorbisches Schrifttum
-
Einband
Einband
-
Abbildung
Měrćin Nowak-Neumann: "Unsere Krieger ziehen aus dem Kampfe ...
-
Titelblatt
Titelblatt
-
Kapitel
Die ältesten Denkmäler sorbischen Schrifttums
-
Kapitel
Die ersten gedruckten sorbischen Bücher
1
Kapitel
Die ersten Grammatiken und das erste Wörterbuch
2
Kapitel
Michał und Abraham Frencel
3
Kapitel
Die Sorben im Spätfeudalismus
4
Kapitel
Die sorbischen Studentenvereinigungen
5
Kapitel
Jurij Mjeń, der erste bedeutende sorbische Dichter
6
Kapitel
Jan Dejka, der erste sorbische Journalist
7
Kapitel
Die nationale Wiedergeburt und das Volkslied
8
Kapitel
Das niedersorbische Schrifttum der feudal-absolutistischen Epoche
9
Kapitel
Handrij Zejler
10
Kapitel
Die sorbischen Zeitschriften vom Jahre 1842 an
11
Kapitel
Die bürgerliche Revolution im Jahre 1848 und die Sorben
12
Kapitel
Die Gründung der Maćica Serbska
13
Kapitel
Der sorbische Kalender
14
Kapitel
Die sorbischen Sängerfeste, begonnen im Jahre 1845
15
Kapitel
Jan Arnošt Smoler und Michał Hórnik
16
Kapitel
Dichter und Schriftsteller in Smolers Epoche
17
Kapitel
Literaturzeitschriften vom Jahre 1858 an
18
Kapitel
Arnošt Muka
19
Kapitel
Jakub Bart-Ćišinski
20
Kapitel
Mato Kosyk, der Klassiker der niedersorbischen Literatur
22
Kapitel
Weitere niedersorbische Literatur
23
Kapitel
Die obersorbische Literatur um das Jahr 1900
24
Kapitel
Das Haus der Sorben in Bautzen
25
Kapitel
Zeitungen und Zeitschriften nach dem ersten Weltkrieg
26
Kapitel
Die sorbische Literatur nach dem Jahre 1918
27
Kapitel
Die Literatur zwischen den Weltkriegen
28
Kapitel
Mina Witkojc
29
Kapitel
Jan Skala und die Literatur in den dreißiger Jahren
30
Kapitel
Měrćin Nowak-Neumann
31
Kapitel
Der Aufbau des neuen Lebens
32
Kapitel
Das neue sorbische Buch
33
Kapitel
Jurij Brězan
34
Kapitel
Měrćin Nowak-Neumann nach dem Jahre 1945
36
Kapitel
Die neue Lyrik
37
Kapitel
Das sorbische Volkstheater
38
Kapitel
Neue Autoren treten an die Öffentlichkeit
40
Kapitel
Der Antifaschismus in der sorbischen Literatur
41
Kapitel
Weltliteratur in sorbischer Sprache
42
Einband
Einband
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
400 Jahre sorbisches Schrifttum
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id1774192969
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id1774192969/1
SLUB Katalog
Downloads
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
400 I JAHRE SOKBISCHES SCH Kl FU- tdm
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - -
[4] - -
[5] - 1
[6] - 1
[7] - 2
[8] - 2
[9] - 3
[10] - 3
[11] - 4
[12] - 4
[13] - 5
[14] - 5
[15] - 6
[16] - 6
[17] - 7
[18] - 7
[19] - 8
[20] - 8
[21] - 9
[22] - 9
[23] - 10
[24] - 10
[25] - 11
[26] - 11
[27] - 12
[28] - 12
[29] - 13
[30] - 13
[31] - 14
[32] - 14
[33] - 15
[34] - 15
[35] - 16
[36] - 16
[37] - 17
[38] - 17
[39] - 18
[40] - 18
[41] - 19
[42] - 19
[43] - 20
[44] - 20
[45] - 21
[46] - 21
[47] - 22
[48] - 22
[49] - 23
[50] - 23
[51] - 24
[52] - 24
[53] - 25
[54] - 25
[55] - 26
[56] - 26
[57] - 27
[58] - 27
[59] - 28
[60] - 28
[61] - 29
[62] - 29
[63] - 30
[64] - 30
[65] - 31
[66] - 31
[67] - 32
[68] - 32
[69] - 33
[70] - 33
[71] - 34
[72] - 34
[73] - 35
[74] - 35
[75] - 36
[76] - 36
[77] - 37
[78] - 37
[79] - 38
[80] - 38
[81] - 39
[82] - 39
[83] - 40
[84] - 40
[85] - 41
[86] - 41
[87] - 42
[88] - 42
[89] - 43
[90] - 43
[91] - -
[92] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite