35 dem Soldatenfriedhof in Bobruisk an der Beresina hat er mit anderen Kameraden unmittelbar neben der St. Nikolauskirche sein Grab gefunden. Mitgeteilt vom Vater. 22. *Hans-Jürgen von Harting,Leutnant in einer Panzer- Aufklärungsabteilung, Afraner Ostern 1937 bis 25. November 1939, kam zum Heer, gefallen im Osten am 1. Oktober 1941'). Realgymnasium Franciscaneum in Meißen ausgenommen. Von Ostern 1935 an war Ortwin im 23 Ortwin Rautenstrauch wurde am 6. Januar 1922 zu Meißen a. d. Elbe als zweites Kind und erster Sohn seiner Eltern, des Rechtsanwalts und Notars vr. zur. Johannes Rauten- strauch^) und seiner Ehefrau Johanna Rautenstrauch geb. Korn, geboren. In dem im Meißner Spaargebirge gelegenen elterlichen Heim verlebte der Junge eine schöne, frohe Kindheit, wo in der mehr ländlichen Umgebung seine Liebe zur Natur reiche Nahrung fand. Ostern 1928 wurde er in die Zaschen- dorfer Volksschule, Ostern 1932 in das Alumnat der Fürstenschule in Meißen, wo er sich während der ganzen Dauer seiner weiteren Schulzeit sehr wohlgefühlt hat. Die straffe Zucht und körperliche Ertüchtigung auf Afra neben der vor bildlichen wissenschaftlichen Ausbildung gefielen ihm besonders gut. Die edle Kameradschaft im besten Sinne des Wortes, die Wohl selten auf einer anderen Schule in solch ausgesprochenem Sinne gepflegt wird wie auf Afra, machte ihn glücklich, so daß er während der ganzen letzten Schuljahre immer und immer wieder seinen Eltern spontan seinen Dank zum Ausdruck brachte, daß sie ihn gerade auf diese Schule gebracht hätten. Am 20. Oktober 1933 trat er in das Jungvolk ein, nachdem er vorher bereits der Ringgemeinschaft Deutscher Pfadfinder bis zu deren Auflösung angehört hatte. Hier ist schon der Grundstein für seine spätere Wahl des Offiziersberufs gelegt worden. Er liebte den Kampf und hatte deshalb an den Gelände- und Kampfspielen der Pfadfinder, später des Jungvolks und der HI. besondere Freude. Einen wesentlichen Einfluß auf seine Entwicklung übte auch seine Freundschaft mit seinem ersten Führer bei den Pfadfindern y Die Leos-Bitte blieb ohne Erfolg. 2) Afraner *1902-1808.