Digitale Sammlungen
SLUB Dresden
Nutzungsbestimmungen
Impressum
Datenschutzerklärung
Das neue Sachsen
Titel
Das neue Sachsen
Untertitel
ein Handbuch für Verwaltung und Wirtschaft
Herausgeber
Pischel, Otto
Verleger
Neuer Sachsen-Verlag
Erscheinungsort
Dresden
Erscheinungsdatum
1934
Umfang
126 Seiten
Sprache
Deutsch
Signatur
32.8.4854
Vorlage
SLUB Dresden
Digitalisat
SLUB Dresden
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id18005167543
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1800516754
OAI
oai:de:slub-dresden:db:id-1800516754
SLUB-Katalog
1800516754
Sammlungen
Saxonica
LDP: SLUB
Strukturtyp
Monographie
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
Titel
Inhalt
Digitalisat
SLUB Dresden
Strukturtyp
Inhaltsverzeichnis
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
Titel
I. Sächsische Staatsbehörden
Digitalisat
SLUB Dresden
Strukturtyp
Kapitel
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
Inhaltsverzeichnis
Monographie
Das neue Sachsen
-
Einband
Einband
-
Einband
Einband
-
Titelblatt
Titelblatt
1
Vorwort
Vorwort
3
Einband
Einband
5
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
11
Kapitel
I. Sächsische Staatsbehörden
7
Kapitel
II. In Sachsen vorhandene Reichsbehörden
53
Kapitel
III. Dienststellen, die durch den Einbau der ...
67
Kapitel
IV. Kirchenbehörden
91
Kapitel
V. Anschriften der bei den sächsischen Gerichten zugelassenen ...
95
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
123
Einband
Einband
-
Einband
Einband
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Das neue Sachsen
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id1800516754
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id1800516754/17
SLUB Katalog
Downloads
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Norwegen: Kurt Krahmer (K.), Dresden-A. 1, König-Johann-Strahe 3. Rus 25 481. Hermann Rothe (VK.), Chemnitz, Innere Johannisstrahe 3/5. Rus 22 621. Carl A. Dietrich (K.), Leipzig, Hohmannstrahe 8. Ruf 70 686. Oesterreich: Hans Lahmann (EK.), Dresden-Weitzer Hirsch, Bautzner Land- stratze 1. Ruf 37251 (Ortsverkehr) und 37141 (Fernverkehr). Dr. Ernst v. Schoen EK. (K.), Leipzig, Brühl 75—77. Ruf 16430. Panama: Friedrich Möller (K.), Dresden-Blasewitz, Hochuferstratze 8. Ruf 32 241. Friedrich F. Angermeyer (VK.), Leipzig, Kickerlingsberg 8. Ruf 53037. Paraguay: Bruno R. Leitert (EK.), Dresden-A. 16, Anton-Graff-Stratze 27, 2. Alfred Heuer (K.), Leipzig L 1, Gottschedstrahe 25. Ruf 20 657 und 20 252. Persien: Hermann Ahlswede (EK.), Leipzig, Nikolaistratze 25. Ruf 24 415. Peru: Kurt Plaschke (K.), Chemnitz, Innere Klosterstratze 1. Ruf 6798 und 6799. Louis Glück (K.), Dresden-A. 20, Wasastrahe 11. Ruf 21445. Polen: Dr. Thaddäus Brzezinski (K.), Leipzig, Plagwitzer Stratze 11. Ruf 43 252. Portugal: Carl Heumann (VK.), Chemnitz, Innere Johannisstratze 3/5. Rus 22 621. Reinhold Bartenstein (K.), Dresden-A. 1, Ringstraße 1. Ruf 25 361. Alfred Weinkrantz (K.), Leipzig, Eoethestratze 3—5. Ruf 71711. Rumänien: Dr. Albert Sommer (EK.), Dresden-A., Münchner Stratze 1b. Ruf 44 026. Otto Prager (EK.), Leipzig, Nikolaistrahe 28. Ruf 25163. El Salvador: Wilhelm Wiedemann (K.), Dresden-Blasewitz, Residenzstratze 12. Ruf 30 015. Ernst Lange (K.), Leipzig L 1, Elisenstratze 15. Rus 34 031. Siam: F. Hans Derlien (K.), Leipzig, Flotzplatz 6. Ruf. 70 021 Schweden: Dr. Herbert Klivvgen (K.), Dresden-A. 1, Beuststrahe 1. Ruf 42 335. Paul Hollender (EK.), Leipzig C 1, Ruf 20 537 und 20 593. Schweiz: Ernst Hirzel, Leipzig, Thomasgasse 2. Ruf 13 289. Spanien: Manuel Earcia Miranda (K.), Dresden-A. 1, Lessingstratze 5. Ruf 46 394. Wilhelm Weitzel (VK.), Leipzig, Brühl 75—77. Ruf 13188. Tschechoslowakei: Dr. Celestin Simr (K.), Chemnitz, Helenenstrahe 18. Ruf 33 010. Jena Zavazal (EK.), Dresden-A. 1, Lennestrahe 1. Ruf 22 318. Josef Schlobbauer (K.), Leipzig, Dittrichring 2. Ruf 21 537. Ungarn: Harald Voigt (K.), Dresden-A. 1, Beuststrahe 1. Rus 42 435. Dr. Albert Rössing (K.), Leipzig, Hugo-Licht-Strahe 3, 1. Ruf 70111. Uruguay: Gustav Teichmann (K.), Dresden-A. 1, Prager Strahe 9. Ruf 20148. Viktor Webel (K.), Leipzig, Dresdner Strahe 30, 3. Ruf 66 936.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - -
[4] - -
[5] - -
[6] - -
[7] - 1
[8] - 2
[9] - 3
[10] - 4
[11] - 5
[12] - 6
[13] - 7
[14] - 8
[15] - 9
[16] - 10
[17] - 11
[18] - 12
[19] - 13
[20] - 14
[21] - 15
[22] - 16
[23] - 17
[24] - 18
[25] - 19
[26] - 20
[27] - 21
[28] - 22
[29] - 23
[30] - 24
[31] - 25
[32] - 26
[33] - 27
[34] - 28
[35] - 29
[36] - 30
[37] - 31
[38] - 32
[39] - 33
[40] - 34
[41] - 35
[42] - 36
[43] - 37
[44] - 38
[45] - 39
[46] - 40
[47] - 41
[48] - 42
[49] - 43
[50] - 44
[51] - 45
[52] - 46
[53] - 47
[54] - 48
[55] - 49
[56] - 50
[57] - 51
[58] - 52
[59] - 53
[60] - 54
[61] - 55
[62] - 56
[63] - 57
[64] - 58
[65] - 59
[66] - 60
[67] - 61
[68] - 62
[69] - 63
[70] - 64
[71] - 65
[72] - 66
[73] - 67
[74] - 68
[75] - 69
[76] - 70
[77] - 71
[78] - 72
[79] - 73
[80] - 74
[81] - 75
[82] - 76
[83] - 77
[84] - 78
[85] - 79
[86] - 80
[87] - 81
[88] - 82
[89] - 83
[90] - 84
[91] - 85
[92] - 86
[93] - 87
[94] - 88
[95] - 89
[96] - 90
[97] - 91
[98] - 92
[99] - 93
[100] - 94
[101] - 95
[102] - 96
[103] - 97
[104] - 98
[105] - 99
[106] - 100
[107] - 101
[108] - 102
[109] - 103
[110] - 104
[111] - 105
[112] - 106
[113] - 107
[114] - 108
[115] - 109
[116] - 110
[117] - 111
[118] - 112
[119] - 113
[120] - 114
[121] - 115
[122] - 116
[123] - 117
[124] - 118
[125] - 119
[126] - 120
[127] - 121
[128] - 122
[129] - 123
[130] - 124
[131] - 125
[132] - 126
[133] - -
[134] - -
[135] - -
[136] - -
[137] - -
[138] - -
[139] - -
[140] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite