53 — II. Michsbehörden in Sachsen. NeichSstatthatter in Sachsen. Sitz: Dresden-A. 1, Schloßplatz 1 (Landtagsgebäude). Ruf 25271. Reichsstatthalter: Martin Mutschmann, M. d. R. Neichülagsabgeor-nete. gewählt im Freistaat Sachsen: Im 28. Wahlkreis Dresden-Bautzen: Böhme, Hellmut, Buchbindermeister, Freiberg. v. Detten, Georg, Rittmeister a. D., Gruppenführer und Staatsrat, Berlin. Döring, Hans, Angestellter, Dresden; Töpfert, Arthur, Lehrer und Eauobmann des Nationalsozialistischen Lehrer bundes in Sachsen, Dresden. Haase, Curt, Staatskommissar für Arbeitsbeschaffung im Arbeits- und Wohl fahrtsministerium, Dresden. Hayn, Hans, Gruppenführer der Gruppe Sachsen der SA., Dresden. Dr. Heubcr, Wilhelm, Reichsgeschäftsführer des NS-Juristenbundes, Berlin. Holdinghausen, Eugen, Oberschmelzmeister, Gröditz. Horn, Karl, Musterzeichner, Eibenstock. o. Killinger, Manfred, Ministerpräsident, Dresden. Körner, Hellmut, Eutspächter, Vorsitzender der. Sächsischen Landwirtschafts kammer, Landcsbauernführer, Piskowitz. Meyer, Cuno, Weinböhla. Neul, Walter, Arbeiter, Großenhain. Reichelt, Willy, Steuersekretär, Marienberg. Reinhart, Josef, Maschinen-Jngenieur, Würzburg. Reiter, Hans, Landwirtschaftsbeamter, Löbau. Schröder, Georg, Juwelier, Dresden. Seydel, Josef, Hauptmann a. D., Abteilungschef in der Obersten SA-Führung, München. Sterzing, Paul, Angestellter, Pirna. Unterstab, Paul, Lehrer und Brigadeführer, Niederstrahwalde. Im 29. Wahlkreis Leipzig: Groine, Hermann, Elektroingenieur, Döbeln. Dr. Hocheisen, Paul, Generaloberstabsarzt a. D., München. Martin, Karl, Reisender, Annaberg.