91 IV. Kirchliche Behörden. Evangelisch-lutherische Landeskirche in Sachsen. Sitz: Dresden-A. 21, Lukasstrabe 6. Ruf 44016. Lan-esisyno-e. Vorstand der 18. Landessynode: Präsident: vr. jur. Mar Schreiter, Dresden. 1. Stellvertreter: Superintendent Oberkirchenrat vr. pbil. Lehmann, Freiberg. 2. Stellvertreter: Gaugeschäftsführer Harbauer, Dresden. 1. Schriftführer: Rittergutsbesitzer Dr. Alfons Diener v. Schönberg, Pfaffroda. 2. Schriftführer: Pfarrer Krebs, Plauen i. V. Hvangettsch-lutherischeS Lan-eskirchenamt Sachsens. Sitz: Dresden-A. 24, Lukasstrahe 6. Ruf 44016. Landesbischof: Friedrich Coch. Oberlandeskirchenräte: Otto Adolf Müller — vr. fnr. August Franz Johannes Liebsch — Alfred Willy Kretzschmar — vr. für. Louis Ernst Klemich. Oberkirchenräte: Superintendent Heinrich Andreas Fröhlich — vr. für. Rolf Edwin Alfred Werner Agricola — vr. pbil. Helmut Gottfried Polster — vr. tkool. Karl Friedrich Emil Walter Grundmann. — Johannes Klatsche. — Dr. Kubitz. Kirchenräte: Paul Hermann Gottfried Kandler — vr. für. Martin Rudolf Harzer. Landeskirchliche Pressestelle: Leiter: Pfarrer Seck. Bezirkskirchenämter. Annaberg: Superintendent Spranger. Auerbach: zurzeit unbesetzt. Bautzen: Superintendent Berg. Borna: Superintendent Oberkirchenrat Arnold. Chemnitz-Stadt: Superintendent Gerber. Chemnitz-Land: Superintendent Dr. Röseberg. Dippoldiswalde: Superintendent Oberkirchenrat Michael. Dresden-Stadt: Superintendent Ficker.