Suche löschen...
Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 14.1889
- Erscheinungsdatum
- 1889
- Signatur
- I.171.b
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Staatl. Kunstsammlungen Dresden, Mathematisch-Physikalischer Salon
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id20454433Z6
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id20454433Z
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-20454433Z
- Sammlungen
- Technikgeschichte
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Bemerkung
- Heft Nr. 7 und Nr. 22 wahrscheinlich unvollständig
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Bandzählung
- Nr. 16 (15. August 1889)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Anzeigen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftAllgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- BandBand 14.1889 1
- AusgabeAusgabe 1
- AusgabeAusgabe 13
- AusgabeAusgabe 25
- AusgabeAusgabe 37
- AusgabeAusgabe 49
- AusgabeAusgabe 61
- AusgabeAusgabe 75
- AusgabeAusgabe 89
- AusgabeAusgabe 103
- AusgabeAusgabe 117
- AusgabeAusgabe 131
- AusgabeAusgabe 147
- AusgabeAusgabe 161
- AusgabeAusgabe 175
- AusgabeAusgabe 189
- AusgabeAusgabe 203
- ArtikelCentral-Verband 203
- ArtikelDie zehntheilige Uhr von J. Moder in Wiesbaden 203
- ArtikelEinige Betrachtungen über die Grösse unseres Sonnensystems 205
- ArtikelDie Verzahnungen im allgemeinen und in Beziehung zur Uhrmacherei ... 205
- ArtikelAus der Praxis 206
- ArtikelUnsere Werkzeuge 206
- ArtikelWelche wissenschaftlichen Disziplinen gehören zur theoretischen ... 207
- ArtikelVerschiedenes 209
- ArtikelVereinsnachrichten 209
- ArtikelUhrmachergehilfen-Vereine 210
- ArtikelFrage- und Antwortkasten 210
- ArtikelAnzeigen 210
- AusgabeAusgabe 217
- AusgabeAusgabe 231
- AusgabeAusgabe 247
- AusgabeAusgabe 261
- AusgabeAusgabe 277
- AusgabeAusgabe 291
- AusgabeAusgabe 307
- AusgabeAusgabe 323
- BandBand 14.1889 1
- Titel
- Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
216 — W. Victor, Berlin 0., Wallstrasse Nr. 6.^ Lager echter und unechter Steine, Werkzeuge für Goldarbeiter und Graveure. (736) Glaserdiaimtea, Gold- u. SilDersclüaglom. Gravirungen in Metall u. Edelsteinen sowie jede Goldarbeit, sauber ausge- fübrt, werden billigst berechnet. Beste galvanische Vergoldung ohne Apparat zu verwenden, in QgLit.-Flasch. 1,75 M. u. 1 / 4 Liter-Flaschen ä 3,50 M. fMF“ Ringkasten. "3p(§ Anhänge-Etiketten in grösster Auswahl billigst. Illustr. Preisliste gratis und franko. — Ausführung aller Druckarbeiten. (337) Hyll & Klein, Barmen. ßegnlatenre und 8 Tage-Uhren in Gewicht und Federzug, Reisewecker, Tkurmglockeiiwecker, Holz federzuguhr en, Schotten- ukren, 24- und lSstünd. TJhreu, Kukukukren etc. in jeder Ausstattung und in anerkannt guten Qualitäten, sowie Fournituren liefert zu Konkurrenzpreisen Chr. Schlenker, Uhrenfabrikant, Schwenningen im Schwarzwald. Preiscourante zu Diensten. Referenzen erbeten (601) '■-aller Länder besorgt u.verwerthat Wjtfi MAX SCHÖNING. y£?f^BERLI N, Gneisenaustr. 35 . Gegründet 1878 durch Paul W.Doepnen Isidor Heilbronner, Uhrenhandlung München. Firma gegründet 1876. Grösstes Lager in Taschen-Uhren jeder Art, Regulatoren, Wanduhren, Pariser Reiseuhren, Reiseweckern, Fournituren, Werkzeugen und Maschinen. Specialität in Ketten und Anhängern. Billigste Preise ! (606) Prompte reelle Bedienung. Preislisten und Auswahlsendungen franco. Georg Jacob, LEIPZIG empfiehlt Fournituren, Werkzeuge und Fkrketten in nur feinen Qualitäten zu wirklich billigen Preisen. Lager- und Reparaturbücher für Uhrmacher im eigenen Verlag! (936) Silbern« ii. goldne l liniriiiliiiinlcr m hochfeiner Ausführung als Specialisät. (931) J. Kratzner, Taschenuh rfabrik, Hanau a. Main. JF“ : :™gTgzzz ^r rzzsnrzrzz^zzzzrzzzzrszzzz« I u. Heime**, IXeiriin |j Sebastianstrasse 62 Taschenuhren und Gcoldwaaren en gros. H M Specialität: Gold double Ketten auf Silber, M M goldene Armbänder a. 333, Korallen in Silber- u. Silber-double-Fassungen. R u Äeu: Stockuhren in Nickel und Oxyd. (849) ■ZZZZ ZZZZZZZZZZZZZZZZZ1IZZZZZZZZZXZZZ ZZS ZZZZ ZB L. MARILLIER-DENZLER, XEl VEVlIJill (Suisse) Montres boite chimique antioxyde aurifere. Das chemische, goldhaltige und nicht oxydirende Uhrgehäuse ist ver möge seiner Composition und besonderer Eigenschaften die vollkommenste Imitation des Goldes. — Die Dauerhaftigkeit ist unbestreitbar. Diese in Folge langjähriger Erfah rungen und vollständiger Beherrschung der Materie gemachte neue Erfindung bietet dem Käufer den Vortheil zu einem äusserst niedrigen Preise in den Besitz eines Luxusgegenstandes zu gelangen. Die überzeugendsten Atteste Seitens competenter Fachmänner auf die Analyse dieser Composition gegründet, stehen dem Käufer zur Verfügung. PI(OGRES in gleicher Composition. Vertreter für Süddeutschland: Frit/i Hengstentoerg In Auelien. Alleinverkauf für Norddeutschlaiid und Hessen: Alex« Unverzagt ln Brann*eli\veig« En gros. 15. NTlim, Export . BERLIN SW., Beuthstrasse No. 4. Taschenuhren-En gros-Lager aller Gattungen. Vertreter Schweizer Uhrenfabriken. Specialität: Präzisionsuhren m. officiellem Genfer Control-Stempel, Repetir- und Kalenderuhren, Chronographen, Schmuckgegenstände mit Uhren. Einfache und complicirte Präcisionsuhren aus der Fabrik der Herren Audemars Pigiiet & Co., Brassus. (Alleinige Vertretung für Deutschland.) Miterlapr 4er UtonfM A.-G. Neustadt i. Badei. Regulateure, Stand- und Wanduhren. (718) Wäcüter-ContToluhren^ Systeme „Bürk“u, „Hahn“ von A. Eppner & Co., Silberberg - , zu Original- Preisen. Lager in Genfer Musikwerken. Herrn. Zöls, Zifferblatt-Fabrikant, Berlin C., (719) Nr. 2. Seydelstrasse Nr. 2. Glasglocken zu Uhren, Vasen, Statuetten u. dergl. in runder, ovaler und viereckiger Form. Runde, gebogene Gläser zu Uhren in allen Grössen stets auf Lager. (785) Otto Balog, Berlin NW., Mittelstrasse 3. Monats- und Jahres - Regulateure, sowie auch (523) Sekunden-Regulateure liefert unter Garantie Arft, Uhren-Bauanstalt, Dresden N., Rähnitzgasse 16. Räder und Triebe werden daselbst billigst und sauber geschnitten. Ö Hanfcouverts für Mk. 1.75 J* Rechnungen ^ Briefbogen A Postkarten m Aviskarten '•3 Packetzettel S Packetadressen “ Mittheilungen mit beliebiger Firma liefert Georg Wolff, | Braunschweig. • llc|iiiniliirl)«nl«l f. Uhrmacher u. Goldarbeiter imit. Pergament mit beliebigem Druck (Muster franco). Grösse I 4,50, II 5,00. III 5,50 p. mille. Westf. Paplerwaaren-Fabrik Bochum. (675) Praktischstes (662) Ne,.: Werkzeug. Neu! Raquette-Oeffner, öffnet schnell, leicht und gefahrlos jeden zu schwer gehen den Rückerzeiger. Unentbehrlich für jeden Uhrmacher. Gegen Einsend, von 1 Mk. erf. franco Zusend. v. Hersteller Otto Keckontin, Uhrm., Berlin SW., Blücherstr. 10. Druck und Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S. — Verantwortlicher Redakteur: Ferdinand Rosenkranz in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder