Suche löschen...
Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 14.1889
- Erscheinungsdatum
- 1889
- Sprache
- Deutsch
- Signatur
- I.171.b
- Vorlage
- Staatl. Kunstsammlungen Dresden, Mathematisch-Physikalischer Salon
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id20454433Z6
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id20454433Z
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-20454433Z
- Sammlungen
- Technikgeschichte
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Bemerkung
- Heft Nr. 7 und Nr. 22 wahrscheinlich unvollständig
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Ausgabebezeichnung
- Nr. 17 (1. September 1889)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Anzeigen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Zeitschrift
Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
-
Band
Band 14.1889
1
- Ausgabe Nr. 1 (1. Januar 1889) 1
- Ausgabe Nr. 2 (15. Januar 1889) 13
- Ausgabe Nr. 3 (1. Februar 1889) 25
- Ausgabe Nr. 4 (15. Februar 1889) 37
- Ausgabe Nr. 5 (1. März 1889) 49
- Ausgabe Nr. 6 (15. März 1889) 61
- Ausgabe Nr. 7 (1. April 1889) 75
- Ausgabe Nr. 8 (15. April 1889) 89
- Ausgabe Nr. 9 (1. Mai 1889) 103
- Ausgabe Nr. 10 (15. Mai 1889) 117
- Ausgabe Nr. 11 (1. Juni 1889) 131
- Ausgabe Nr. 12 (15. Juni 1889) 147
- Ausgabe Nr. 13 (1. Juli 1889) 161
- Ausgabe Nr. 14 (15. Juli 1889) 175
- Ausgabe Nr. 15 (1. August 1889) 189
- Ausgabe Nr. 16 (15. August 1889) 203
-
Ausgabe
Nr. 17 (1. September 1889)
217
- Artikel Central-Verband 217
- Artikel Verzeichnis der bei den Uhrmachern in Deutschland für ... 217
- Artikel Auszug aus dem Berichte über die Preisbewerbung von ... 220
- Artikel Der Chronometergang (Fortsetzung aus Nr. 15) 221
- Artikel Unsere Werkzeuge 221
- Artikel Aus der Praxis 221
- Artikel Geschichtliche Notizen über den Ursprung und die ... 222
- Artikel Deutsche Reichs-Patente 223
- Artikel Vereinsnachrichten 223
- Artikel Uhrmachergehilfen-Vereine 223
- Artikel Frage- und Antwortkasten 224
- Artikel Anzeigen 224
- Ausgabe Nr. 18 (15. September 1889) 231
- Ausgabe Nr. 19 (1. Oktober 1889) 247
- Ausgabe Nr. 20 (15. Oktober 1889) 261
- Ausgabe Nr. 21 (1. November 1889) 277
- Ausgabe Nr. 22 (15. November 1889) 291
- Ausgabe Nr. 23 (1. Dezember 1889) 307
- Ausgabe Nr. 24 (15. Dezember 1889) 323
-
Band
Band 14.1889
1
- Titel
- Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
- Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2. Beilage zum „Allgemeinen Journal der Uhrmaeherkunst“. Sr. 17. Halle, den 1. September 1889. 14. Jahrgang. Keiner, Schramm & Co., Arlesberg bei Elgersburg i. Tb. Thermometer-, Barometer- und Glas-Instrumentenfabrik. Beste und billigste Bezugsquelle von allen Arten Thermometern, Quecks.-, Aneroid- und Holosteric- Barometern. (579) Elektrische Glühlampen. Brun« ßiiclilicliti Nikolaistrasse 6 LEIPZIG Nikolaistrasse 6 (593) Specialität: Talmi-, Double- und Nickelketten la Qualität.? Reich sortirtes Lager von Gold- u. Granatwaaren als: Garnituren, Bracelets, Medaillons, Ringe, Kreuze etc. C/harnier- u. Grolddouble-Ketten und Colliers bester Qualität. J Auf briefliche Bestellungen werden jederzeit Auswahlsendungen gemacht. ♦ MOEBIIJS“ ITHROELE. Fabrik- (592) Marke. := nz: / :i: "1r \ v o Ld CO > o<3 o CO z \ ZD -Z- ÜÜ < :0 • CO LoJ 09 O Elektrotechnische Fabrik Stöcker & Co., Leipzig Special- Einrichtungen für Massen fabrikation. Haus- und Hötel - Telegraphen. BLemente, Leitungsmaterial, Kontakte, Umschalter etc. etc. (591) Telephone und Mikrophone bester Systeme. ■ Alarm - Anlagen. ■ Reichhaltige Kataloge nur an Wieder- verkäufer gratis und franko. Glashtttter Uhren! Den Generalvertrieb meiner Fabrikate für Siiddeutscliland, Frankfurt a. M. and Wiesbaden habe ich dem Uhrmacher Herrn Georg Rauch in Darmstadt übertragen. Aufträge und Auswahlsendungen werden zu Originalpreisen durch ge nannte Firma erledigt. Adolf Schneider, Uhrenfabrik. (557) Glashütte in Sachsen. Schau-Pincenez 1 / 2 m gross, echt vergold. 10 M. 1 m „ „ „ 24 M. sowie sämmtliche opt. Artikel en gros. (738) A. Arnoldi, Berlin, Neue Königstr. 43. Preiscourant franko. Uhrenfabrik Theodor T MSal p plfl Hahn, Stuttgart. Spec.: Wächter-Controle- uhren aller Systeme. (363) ■▲AAAAAAAAAi 1 AAAAAAA. H.Podiebrad * Granatwaaren-Fabrik Prag. (574) rTVTTTTTTVTTT Ersparniss!!! (5eo) Die richtige u. bill. Ernährung. Kochbuch u. Haushaltungslehre für den sparsamen Haushalt v. Ottilie Palfy — geb. M. 2,—. Verlag von Th. Knaur, Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)