Volltext Seite (XML)
Erscheint monatl. 2 mal. — Abonnements])reis durch die Post oder den Buchhandel Mk. 1,50 pro Quart., direkt per Kreuzband Mk. 1,75. Fürs Ausland: 9 Mk. pro Jahr. — Inserate die i gespaltene Petitzeile oder deren Kaum 35 Pf., bei Wiederholungen Rabatt. — Arbeitsmarkt pro Zeile 15 Pf. HÄL.L.E a. S., den 1. Oktober 1889. Alle Buchhandlungen und Postämter (Post - Zeitungskatalog Nr. 20«) nehmen Bestellungen an. Verantwortlicher Redakteur: Ferdinand Rosenkranz in Leipiig Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S. Alle Verbandsangelegenhelten betreffende Mitteilungen sind an den Vorsitzenden des Central-Verbandes. *n ü , • Kollegen A. Engelbrecht, Berlin W., Kanonierstrasse 40 , zu richten. e für die Expedition ^bestimmten Oeld-, Brief- und Inseratensendung-en , ferner Abonnementsbestellun^en sind stets zu adressiren an die Expedition des „Allgemeinen Journals der Uhrmacherkunst“, Wilhelm Knapp in Halle a. S. Inhalt: Central-Verband — Bestimmungen über die Konkurrenz-Prüfungen von Marine-Chronometern auf der Deutschen Seewarte zu Hambur- Amerikanische ührmacherschulen. - Die Werkzeug-Ausstellung des Vereins Berliner Uhrmacher-Gehilfen. - Verschiedenes. - Vereinsnachrichten Uhrmaehergehilfen-Vereine. — Frage- und Antwortkasten. — Anzeigen. Central-Verb and. Auf Grund des Sprechsaal-Artikels in Nr. 18 ist der Verlagshandlung unsers Organs bereits ein bedeutender Auftrag zu gegangen Die Veröffentlichung hat der Herr Verleger beanstandet, bis der Vorstand des Central-Verbandes sein Einverständniss undgegeben. In unsrer nächsten Sitzung werden wir die Frage behandeln; der Umstand, dass von keinem Verein bis dahin ein Ein wand gegen die vorgeschlagene Preisauszeichnung in Chiffern gemacht worden, dürfte für uns maassgebend sein, im Sinne des Verfassers genannten Artikels zu beschliessen. „ _ Der Vorstand des Vereins Lübeck meldet Nachfrage nach Einwickelpapier. Es ist uns erwünscht, auf Grund dieser un gebung wiederholt um Aeusserungen aus den Vereinen zu ersuchen. Der Auftrag, welchen wir geben würden, müsste schon em bedeutender sein, um billige Bedingungen zu erzielen. Ohne das ausgesprochene Bedürfniss seitens einer Anzahl Vereine zögern wir mdess, die Verbandskasse zu belasten. Wir ersuchen die geehrten Vereins-Vorstände, die Frage für ihre nächsten Sitzungen zur Tagesordnung zu stellen und uns über das Ergebniss zu verständigen. Aus Grevesmühlen wird uns das Bedauern ausgesprochen, in der Reklame einer Berliner Firma — welche systematisch annoncirt den Namen eines berühmten deutschen Fabrikanten benutzt zu finden. Dem Wunsche des geehrten Kollegen nach einer Besprechung der Angelegenheit wollen wir, wenn möglich in Nr. 20, zu genügen suchen. Ueber die Hauptversammlung des Vereins Braunschweig in Wernigerode enthalten die Vereins-Nachrichten das Nähere. . , mige ereme sind mit ihren Beiträgen für das laufende Jahr noch im Rückstände; wenngleich wir die Schwierigkeiten mc ver ennen, welche an manchen Orten mit dem Einkassiren verbunden sind, so mahnt doch das seinem letzten Viertel zuneigende Jahr an die Nothwendigkeit des Kassenabschlusses. Wir ersuchen deshalb die werthen Vorstände um gefällige Be achtung unsrer Erinnerung. Der Vorstand des Central-Verbandes der Deutschen Uhrmacher. A. Engelbrecht.