1. Beilage zum „Allgemeinen Journal der Uhrmaeherkunst“. Nr. 19. Halle, den 1. Oktober 1889. 14. Jahrgang. Berger & Würker ssposA Leipzig. Fabrik aller Arten Uliren in Holz mit und ohne Metall im Renaissancestyl Regulateure sowie Schwarzwälder Uhren in grösser Auswahl. ~*EBÖBT : Fantasie-Wecker-Uhren. (1007) ir Musikwerke: Nymphonion§. -ns Württembergisehe Uhrenfabrik Schwenningen. Biirk’s .Original“. Inhaber: J. 15 iir k* s Söhne. Aelteste u. grösste Fabrik von Kontrolle- Uliren für alle Zwecke und Zeitabschnitte. Illustr. Prospecte gratis u. franco. 29000 Stück verkauft. Bürk’s , Stationäre 4 4 . (955) ^ Bürk’s „Ameri kanische“ 30 höchste Auszeich nungen. Für nieine ülirensammlung suche ich antike Taschenuhren sowie hochgebaute Spindelwerke und schöne Kloben zu hohen Preisen. Carl Marfels, Prokurist von Fudwig & Fries, Frankfurt a. M. (915) R. Pfefferkorn. Leipzig, Windmiihlenstr. 50, fertigt nur speziell die schwierigsten Reparaturen ah Musikwerken und Spiel- dosen prompt unter Garantie. (502) Räder, Triebe, ganze Werke oder einzelne Theile, Reparaturen, Remontoir-Räder jeder Art, grosse Zeiger, Zeigerwerke zu Strassen-Uhren etc. fertigt (781) Adolf 81 ji n UV, Uhrmacher, Berlin, Annenstr. Nr. 50. Tasehenuhren-Handlung en gros. «4» A. Brandenburger, m> BERLIN SW., Kürassier-Strasse No. 6. ^^^^■Billigste Bezugsquelle für Baareinkäufe. ?> Nachsuchung u. Verwerthung von Erfindungs- Patenten. Gescliäftsprinzip: ,. Persönliche, ltechnt 6 che^HocKahure-ju_ 2 urtctc prompte u. energische Vertretung. Berlin N.W., Schiffbauerdamm 29 a. (812) IM——lilUIMIIUIMIIMI— I | WiUielnt Riedel | | Tascheauhrgehäusemacher ( 782 ) * M empfiehlt sich 7.11 r A-nforti crnnrr ttati rrrvl/Tr.»-.^^ *11 „ n i W M empfiehlt sich zur Anfertigun 2 Werkstatt für Reparaturen. Q an Gehäusen und Werken. _ von goldenen und silbernen Gehäusen. K Galvanische Vergoldung und Versilberung P Rerlin C., Scharrenstr. 21 . ^ Weckeruhren, Stand- und Hiinge- fliren, Regulateure etc. amerikanischen Systems nebenstehender Fabrikmarke sind anerkannt die besten und billigsten. Bitte diese Fabrikmarke nicht mit ähnlichen zu verwechseln. Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S.: Die Metalle, deren Verarbeitung, Aetzen, Beitzen, Briiniren, Lothe, Bronzen, Legirungen, Salze und chemische Präparate. In 1500 Vorschriften und Rezepten dargestellt von Dr. Fritz Elsner. 8. 1882. Preis 3 Mk. B. Vogel, Uhrsfeinschleiferei, Greifswald. (583) PATENTE 1 besorgt u. verwerthet in allen Ländern Alfred I.orentz Aachf. Prospekte gratis. Berlin, Lindenstr. 67. Herrn. Zöls, Zifferblatt-Fabrikant, Berlin C., ( 719 ) Nr. 2. Seydelstrasse Nr. 2.