Suche löschen...
Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 14.1889
- Erscheinungsdatum
- 1889
- Signatur
- I.171.b
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Staatl. Kunstsammlungen Dresden, Mathematisch-Physikalischer Salon
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id20454433Z6
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id20454433Z
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-20454433Z
- Sammlungen
- Technikgeschichte
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Bemerkung
- Heft Nr. 7 und Nr. 22 wahrscheinlich unvollständig
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Bandzählung
- Nr. 19 (1. Oktober 1889)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Anzeigen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftAllgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- BandBand 14.1889 1
- AusgabeAusgabe 1
- AusgabeAusgabe 13
- AusgabeAusgabe 25
- AusgabeAusgabe 37
- AusgabeAusgabe 49
- AusgabeAusgabe 61
- AusgabeAusgabe 75
- AusgabeAusgabe 89
- AusgabeAusgabe 103
- AusgabeAusgabe 117
- AusgabeAusgabe 131
- AusgabeAusgabe 147
- AusgabeAusgabe 161
- AusgabeAusgabe 175
- AusgabeAusgabe 189
- AusgabeAusgabe 203
- AusgabeAusgabe 217
- AusgabeAusgabe 231
- AusgabeAusgabe 247
- ArtikelCentral-Verband 247
- ArtikelBestimmungen über die Konkurrenz-Prüfungen von ... 248
- ArtikelAmerikanische Uhrmacherschulen 249
- ArtikelDie Werkzeug-Ausstellung des Vereins Berliner Uhrmacher-Gehilfen ... 250
- ArtikelVerschiedenes 252
- ArtikelVereinsnachrichten 252
- ArtikelUhrmachergehilfen-Vereine 253
- ArtikelFrage- und Antwortkasten 253
- ArtikelAnzeigen 254
- AusgabeAusgabe 261
- AusgabeAusgabe 277
- AusgabeAusgabe 291
- AusgabeAusgabe 307
- AusgabeAusgabe 323
- BandBand 14.1889 1
- Titel
- Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
— 257 — CQ Carl Mazeck, Hannover GRÖSSTES LAGER in Eepkteuten, Standuhrea i.f aiiaiit-Wickera der Resten Fabriken, wie Gustav Becker, Actiengesellschaft Lenzkirch etc. etc. Permanente Ausstellung der neuesten u. stilgerechten Muster. Reichhaltiges L-ager aller Sorten Taschenuhren der anerkannt besten Marken: Eigene Marke — Auswahlsendungen jederzeit bereitwilligst. Vollständiges Assortiment in Fournituren, Werkzeugen und Maschinen in nur Prima-Qualitäten. (559) ■UB Verkant nur an Uhrmacher! tu (D. E.-P. No. 47473) ,f. Uhrkette u. Chatelaine passend, giebt durch einfachen Druck 10 od. 5 Pfg. heraus. I Grösste Bequemlichkeit. Probedutzende zu M. 4,50 gegen _ Nachnahme. K. Hagelmoser, (895) Berlin SO., Kottbuserstrasse 12. (S]-==KgX>--C3g&--==Cä<g*==--=3@S==-<K@)C=-[l] Für Chrenfouvnituren und Werkzeuge für schwarz. Uhren I hält sich bestens empfohlen ^ Enjros. Jgjßf Endet.!!.*' Tribery, Sehwarzwald. =cs@o—=3<§»=- r Ej Meine Broehiire: Vollständ. Anleitung zur billigen Anfertigung der Trockenelemente nach 10jährigen Erfahrungen versende gegen Einsendung oder Nach nahme von 5 Mk. (904) G. Hünerkopf jun., Erlangen. Alleinverkäufer: Ruttmann & Klein, Kempten i. Bayern. (884) M. Braun Berlin, Schützenstr. 14. Schmelzerei u. Scheideanstalt, kauft Gold, Silber, Tressen, Kehrgold zu den höchsten Preisen, 18 k. Uhrengold, loth- frei, 1,90 M. p. Gr., 14-kar. Uhrengold, lothfrei, 1,45 M. p. G. (825) H. F. Winkelmann. Fabrik von Alfenide- und Neusilber-Waaren, gegründet 1858. - BERLIN SW. 13, Hollmannstr. 41. Prämiirt: Melbourne 1880, Frankfurt a. M. 1881. Sämmtliche Löffel und Gabeln sind mit meiner Fabrikmarke, sowie Silberauflage abge stempelt; ausserdem trägt jedes Packet auf dem Etiquette mein bei- V Fabrik ron ALFENIDE. V/ £ tri H Cd H W c-f £2 X SCHUTZMARKE gedrucktes, gesetzlich ge schütztes Fabrikzeichen und ist diese von mir gelieferte Waare solide versilbert, für deren Halt barkeit Garantie leiste. D. 0. Specialitäten: Tafelbestecke, Messerbänke und Kuchenkörbe. Wiederversilberung abgenutzter Gegenstände solid und billig. • Ausführliche illustrirte Preisliste steht franko zu Diensten. Bei ersten Aufträgen Referenzen erbeten (649) m R. Heimer, Berlin !! Sebastianstrasse 62 Taschenuhren und Gnldwaaren en gros. |J II Specialität: Gold double Ketten auf Silber, M fl goldene Armbänder a. 333, Korallen in Silber- u. Silber-double-Fassungen. M M Neu: Stockuhren in Nickel und Oxyd. (849) il ■sssxssssssssasassssiisxzszssss^ssrssssanai G 0 Fabrik Ton "• . Musikdosen Drehdosen, Spielwerke ■ pat. Salon-Leierkasten na l Eerophon, Phönix, Artston 2000 Stücke spielend Musik-Album Damen- u. Herrengeschenke mit Musik. Katalog gratis und franco. Berlin SO., KÖpnickerstr. 107. Firma-Uhren <4 fertigt als Specialität < Bruno Richter, Chemnitz ► ^ Hainstrasse 89. (819) ^ KÖHLER & SPIESS Gold- und Silber-Waaren engros Berlin S., Neue Jakobstrasse 16 , 1 . Reichhaltiges Lager aller Arten: Gold- lind Silber - Bij outerien Granat- und Corallwaaren goldener, silberner und Doublee-Ketten, silberner Bestecks, Becher, Sparbüchsen etc. Auswahlsendungen jederzeit gern zu Diensten. Prompte Anfertigung von Reparaturen und Ergänzungen. Bei ersten Aufträgen - ' Referenzen erbeten. (958) Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S. Der Bau, Betrieb und die Reparaturen der Elektrischen Be leuchtungsanlagen. Ein Leitfaden für Monteure, Werkmeister, Elektrotechniker etc. Herausgegeben von F. Grünwald, In genieur. Mit 175 Holzschnitten. Zweite Auflage. 1889. 3Mk, Eugen Porcher Pforzheim. ( 396 ) Bijouterie- und Kettenfabrikant. Zur Messe in Leipzig: Reichsstrasse 45, II. Etage. Gerson & Sachse BERLIN. SW .Tn/edrsim Ein guter Nebenartikel für Uhr macher ist und bleibt der Handel mit Nähmaschinen! Als gute und billige Bezugsquelle für Nähmaschinen aller Systeme und Fournituren empfiehlt sich (737) Carl Ruhnke, Berlin SO., Cottbuser Strasse 4b. Preislisten gratis und franco. Dosentelephone von ausgezeichneter Wirkung, 4faehem Magnet, seidener Leitungsschnur in fein vernickeltem Gehäuse von Messing guss, a Stück M. 3,50 empfiehlt (877) G. Hünerkopf jun., Erlangen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder