Suche löschen...
Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 14.1889
- Erscheinungsdatum
- 1889
- Signatur
- I.171.b
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Staatl. Kunstsammlungen Dresden, Mathematisch-Physikalischer Salon
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id20454433Z6
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id20454433Z
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-20454433Z
- Sammlungen
- Technikgeschichte
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Bemerkung
- Heft Nr. 7 und Nr. 22 wahrscheinlich unvollständig
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Ausgabebezeichnung
- Nr. 23 (1. Dezember 1889)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Anzeigen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftAllgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- BandBand 14.1889 1
- AusgabeNr. 1 (1. Januar 1889) 1
- AusgabeNr. 2 (15. Januar 1889) 13
- AusgabeNr. 3 (1. Februar 1889) 25
- AusgabeNr. 4 (15. Februar 1889) 37
- AusgabeNr. 5 (1. März 1889) 49
- AusgabeNr. 6 (15. März 1889) 61
- AusgabeNr. 7 (1. April 1889) 75
- AusgabeNr. 8 (15. April 1889) 89
- AusgabeNr. 9 (1. Mai 1889) 103
- AusgabeNr. 10 (15. Mai 1889) 117
- AusgabeNr. 11 (1. Juni 1889) 131
- AusgabeNr. 12 (15. Juni 1889) 147
- AusgabeNr. 13 (1. Juli 1889) 161
- AusgabeNr. 14 (15. Juli 1889) 175
- AusgabeNr. 15 (1. August 1889) 189
- AusgabeNr. 16 (15. August 1889) 203
- AusgabeNr. 17 (1. September 1889) 217
- AusgabeNr. 18 (15. September 1889) 231
- AusgabeNr. 19 (1. Oktober 1889) 247
- AusgabeNr. 20 (15. Oktober 1889) 261
- AusgabeNr. 21 (1. November 1889) 277
- AusgabeNr. 22 (15. November 1889) 291
- AusgabeNr. 23 (1. Dezember 1889) 307
- ArtikelCentral-Verband 307
- ArtikelStellen-Nachweis 308
- ArtikelZum Gedächtniss 308
- ArtikelZur Geschichte der Uhrenindustrie des Schwarzwaldes 308
- ArtikelChaux-de-Fonds (Schluss) 309
- ArtikelAus der Praxis 310
- ArtikelEine getreue Nachbildung der ältesten Uhr des Schwarzwaldes 310
- ArtikelAuszug aus dem Berichte über die Preisbewerbung von Chronometern ... 311
- ArtikelSprechsaal 312
- ArtikelBriefwechsel 312
- ArtikelVereinsnachrichten 313
- ArtikelUhrmachergehilfen-Vereine 314
- ArtikelFrage- und Antwortkasten 314
- ArtikelAnzeigen 315
- AusgabeNr. 24 (15. Dezember 1889) 323
- BandBand 14.1889 1
- Titel
- Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
— 322 — Js. CALAME-ROBERT BERLIN SW., Krausenstrasse No. Reichhaltiges Lager aller Sorten Taschen-Lhren. (1069) Für Chrenfournituren und Werkzeuge für schwarz. Uhren hält sich bestens empfohlen üü!°i Josef Sieiel, in^iL Triberg, Schwarzwald. AElänp-EtiMen in grösster Auswahl billigst, rilustr. Preisliste gratis und franko. — Auslührung aller Druckarbeiten. (337) Hyll & Klein, Barmen. Musikdosen. Spielwerke, Sympbouions jed. Grösse. Salon-Orgeln, 2000 Stücke spiel. (Herophon, Phönix, Manopan, Ariaton). Musik-Album. Musik-Krüge. [ Gegenstände f. Damen, Herren, Kinder m. Musik Violinen, Guitarren, Zithern, Saiten. HARMONIKAS. - ACCORDEON S. Trommeln u. viele and. Instrumente. Fabrik und Läger: Berlin SQ., Köpnicberstr. 107. -reiephon-Aisohi. p re jswerthe Offerte! Compl. Telegraphen-Anlagen, besteh, a. einem kräft. wirkenden liraun- stein-Cylinder-Elemeiit, 1 Läuteappar., 1 eleg Knopf m. Beindrüclter, 20 m Wachsdraht nebst Befestigungsmater., incl. Verpack, ä Mk. 5,50 no. Cassa geg. Nachn. Elektrische Läuteapparate, vorz. fuok- tionirend. 7 cm mit vernickelter Schaale in Nussbaum 2,50 Mk. 7 cm mit blauer Schaale matt 1,80 Mk. 8 „ wie vorher ä 3 und 2 Mk. 9 „ ,, „ a 3,50 und 2,50 Mk. Alle übrigen Artikel entsprechend billig. OrosseBraunstein-Elementem it Salmiak komplett ä Stück Mk. 2 . Grosse Braunstein-Cylinder-Elemente mit Salmiak komplett ä Stück Mk. 2 . Spez.-Preisliste gratis u. franko. Jeder Sendung wird auf Anweisung und Zeichn. gratis beigelegt. EBERT & Co., BERLIN 0., Grenadierstr. Amt VII. Wunsch (1052) 29. G. Vogel, Uhrsteinschleiferei, Greifswald. (583) W. Victor, Berlin C., Wallstrasse Nr. 6. Lager echter und unechter Steine, Werkzeuge für Goldarbeiter und Graveure. (736) Glaserdiamaiitea, Sold- n. SlersclilaglotL Graviruugen in Metall u. Edelsteinen sowie jede Goldarbeit, sauber ausge führt, werden billigst berechnet. Beste galvanische Vergoldung ohne Apparatzu verwenden, in ^gLit.-Flasch 1,75 M. u. 1 l i Liter-Flaschen ä 3,50 M, g^T" Ringkasten, iE, I. F. Wieget, Osterstrasse 93, Ecke der Karmarschstrasse, Engros-Lager aller Arten Uhren, Fournituren und Werkzeuge. Vortheilhafteste Bezugsquelle f. bessere Taschenuhren. fall er Länder besorgt u.verwerthet l'i MAX SCHÖNING. j^BERLIN, Gneiseuaustr. 35. 'Gegründet 1878 durch Paul W.Doepner, Glasglocken zu Uhren, Vasen, Statuetten u. dergl. in runder, ovaler und viereckiger Form. Runde, gebogene Gläser zu Uhren in allen Grössen stets auf Lager. (785) Otto Balog, Berlin NW., Mittelstrasse 3. TooT Hanfcouverta für Mk. 1.75 ■ Rechnungen „ „ 4.— o Briefbogen „ „ 6.— Postkarten „ „ 4.— h Aviskarten „ „ 5.— £■ Packetzettel „ „ 2.50 K" Packetadressen „ ,,„ 3.50 p Mattheitungen „ „ 4.50 ' mit beliebiger Firma g liefert Georg Wolff, § B r a n n s ch w e i g. ® Fabrik Marke. Regulateure und Standuhren. Strengste Rechtlichkeit bei billigsten Freisen. 2PF* Preislisten franko. m Verkauf nur an Uhrmacher. Zum Vergolden und Versilbern, galv. u. im Feuer, in allen Karaten und Farben (matt und glänz.) von Uhr gehäusen, Cuvetten, Ketten, Broschen u. Ohrringen etc , sowie auch einzelner Werktheile empfiehlt sich das galva nische Institut von (815) F. A. Schwarz, Berlin C., Spittelmarkt I. Nach auswärts gegen Nachnahme oder Referenzen. Iilustr. Preiskatalog gratis u. franco. Herrn. Zöls, Zifferblatt-Fabrikant, Berlin C., (719) Nr. 2. Seydelstrasse Nr. 2. Bis 100% reiner Verdienst ohne Risiko bietet sichin d Annahme v. Aufträgen auf Visitenkarten C. A. Kruspe, Mühlhausen i. Th. Schnellste, billigste u. sauberste Ausführung. Musterbuch etc. für Annahme-Stellen gratis und franko. (918) Rudolf Flume Gips-Str. 23. Gips-Str. 23. (777) Berlin < • Uhrfournituren- Werkzeug- und Kettenhandlung en gros Streng reelle, billige und schnelle Bedienung. Illustrirter Preiscourant auf Wunsch gratis und franco. Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S. Der Bau, Betrieb und die Reparaturen der Elektrischen Be leuchtungsanlagen. Ein Leitfaden für Monteure, Werkmeister, Elektrotechniker etc. Herausgegeben von P. Grünwald. In genieur. Mit 175 Holzschnitten. Zweite Auflage. 1889. 3 Mk. M. B A F M , Taschenuhrgehäuse mache r. Berlin C., Neuer Markt 7, empfiehlt sich zur Ausführung von Taschenuhrgehäusearbeiten spec, Reparaturen jeder Art, sowie Gra- virungen und versichert bei guter Ausführung, prompter Bedienung möglichst billige Preise. (814) o Reparatur- o = Marken. = Drei Kaiser Medaillen a Dtzd. 3 Mk., Medaillen für Vereine, Festlichkeiten liefere in anerkannt schönster Aus führung zu billigsten Preisen Otto Christmann, Leipzig. (843) Reparaturmarken u. Medaillen-Fabrik. Bruck und Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S. — Verantwortlicher Redakteur: Ferdinand Rosenkranz in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder