Suche löschen...
Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 14.1889
- Erscheinungsdatum
- 1889
- Signatur
- I.171.b
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Staatl. Kunstsammlungen Dresden, Mathematisch-Physikalischer Salon
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id20454433Z6
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id20454433Z
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-20454433Z
- Sammlungen
- Technikgeschichte
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Bemerkung
- Heft Nr. 7 und Nr. 22 wahrscheinlich unvollständig
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Bandzählung
- Nr. 4 (15. Februar 1889)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Anzeigen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftAllgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- BandBand 14.1889 1
- AusgabeAusgabe 1
- AusgabeAusgabe 13
- AusgabeAusgabe 25
- AusgabeAusgabe 37
- ArtikelCentral-Verband 37
- ArtikelDeutsche Uhrmacherschule 38
- ArtikelAuszug aus dem Berichte über die Preisbewerbung von Chronometern ... 38
- ArtikelFingerzeige zur Wiederherstellung alter englischer Standuhren ... 40
- ArtikelDie Verzahnungen im allgemeinen und in Beziehung zur Uhrmacherei ... 41
- ArtikelEine wichtige Erfindung auf dem Gebiete des Beleuchtungswesens ... 42
- ArtikelPatentbeschreibungen 44
- ArtikelVerschiedenes 44
- ArtikelVereinsnachrichten 44
- ArtikelFrage- und Antwortkasten 45
- ArtikelAnzeigen 45
- AusgabeAusgabe 49
- AusgabeAusgabe 61
- AusgabeAusgabe 75
- AusgabeAusgabe 89
- AusgabeAusgabe 103
- AusgabeAusgabe 117
- AusgabeAusgabe 131
- AusgabeAusgabe 147
- AusgabeAusgabe 161
- AusgabeAusgabe 175
- AusgabeAusgabe 189
- AusgabeAusgabe 203
- AusgabeAusgabe 217
- AusgabeAusgabe 231
- AusgabeAusgabe 247
- AusgabeAusgabe 261
- AusgabeAusgabe 277
- AusgabeAusgabe 291
- AusgabeAusgabe 307
- AusgabeAusgabe 323
- BandBand 14.1889 1
- Titel
- Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
— 46 — JH&riimo Huclilieliii (593) Nikolaistrasse 6 LEIPZIG! Nikolaistrasse 6 ♦ ♦ ♦ ♦ >■ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ Specialität: Talmi-, Double- nnd Nickelketten la Qualität. ♦ ♦ Reich sortirtes Lager v n Gold • u. Granatwaaren als: ♦ ♦ Garnituren, Bracelets. Medaillons, Ringe, Kreuze etc. £ ♦ Charnier- u. Crolddouble-Ketten und Colliers bester Qualität. ♦ ♦ Auf briefliche Bestellungen werden jederzeit Auswahlsendungen gemaebt. ♦ En gros Ette & Mischke Export Seydelstrasse 32. Berlin C., ain Spittelmarkt. Fabrik von neuesten Stand- und Wand-Uhren mit und obne Metallauflasen. Grösstes Lager in Taschenuhren Specialität: Intern. Wateh Compagnie und Rcmontoirs mit staubdichten Pendants. Lrrösstes Lager in Kegulateuren nur solide Gehäuse und prächtige Ausstattung. Wand-Uhren. Fournituren. Werkzeuge. Glasglocken. (Spezialit.) Robert Grau, Bijouterie - Fabrikant Görlitz. Specialität: (458) Garnituren, sowie courante Bontons in Gold, Silber und Double. 8 car. Ringe. Double-Herren- und Damen-Uhrketten und Colliers, Medaillons, Kreuze, Arm bänder, Beschläge, Reparaturtheile. Talmi- und NickeIketten. Uhretuis!; abricirtriin Plüsch, Leder|und Papier ,illig “ E, M. Oppelt, Wendhausen bei Braunschweig. Musteretuis versende franko zur \nsicht. (638) en in Kreuzform mit dem Bildnisse Wilhelm II zur Er innerung an die I. Geburtstagsfeier als Kaiser, als Schmuck der Uhr kette verwendbar, sämmliche Ab zeichen und Medaillen für Vereine, unechte Bijouterie-Waaren sowie Kaiser Wilhelm II. Kaiserin Augusta Victoria, Kaiser Wilhelm I, Kaiser Friedrich III, Fürst Bismarck, Graf Moltke, Papst Leo XIII, Grösse 1 Decimeter, in Messing und Kupfer, äusserst solide hergestellt, Rahme cuivre poli, die sieh besonders als Cabinetsehmuck und Ausstattung altdeutscher Zimmer eignen, offerirt billigst ' (609) Beyenbach’s Nletallwaarenfabr. Wiesbaden. Por- traits Louis Nagel V er eidigter Handelswar dein der Goldschmiede -Innung Scheffelstrasse 9 Probir- und Scheide- Anstalt. ( 374 ) Ausarbeitung von Gekrätz, Schliff, Phot. Rückständen, Chlorsilber. Verlauf von f. Gold, Silber. Proben werden umgehend erledigt. Ankauf von Barren etc, R. Pfefferkorn. Leipzig, Turnerstrasse 15, fertigt nur speziell die schwierigsten Reparaturen an Musikwerken und Spiel dosen prompt unter Garantie. (502) Rennspindel mit kontinuirlicher Bewegung. j /nat. Zum Bohren von kleinsten Löchern bis zu 5 mm Weite, so wie zum Poliren mit kleinen Scheiben, für Hand- und Fuss- betrieb, unentbehrlich für jeden Handwerker. Preis pro Stück Mk. 10. Wiederverkäufer entsprechenden Rabatt. Ersparnissü! (56 o) Die richtige u.bill Ernährung. Kochbuch u. Haushaltungslehre für den sparsamen Haushalt v. Ottilie Palfy — geb M. 2,—. Verlag von Th. Knaur, Leipzig. H. FÜSSNER, Erlangen. (628) \ Permanente Ausstellung in meinen Geschäftsräumen. J. Bernli. Junge, Dresden, Altmarkt No. 4, I. am Eingang der König Johannstrasse. Taschenuhren en gros. Fabrik für Standuhren und Regulateure. (381) Schwarzwälder Wanduhren, Nachtuhren, Reisewecker, Musikwerke, Fournituren, Werkzeuge und Uhrketten. Eugen Porcher Pforzheim, w Bij outerie- und Kettenfabrikant. Zur Messe in Leipzig: Reichsstrasse 45, II. Etage. Als besonders vortheilhaft Von Fachleuten anerkannt, empfehle meine genau regulirten Silbernen Anker-Remontoirs. I. . J, W'mgm, Osterstrasse 93, Ecke der Karmarschstrasse, Engros-Lager aller Arten Uhren, Fournituren und Werkzeuge. Vortheilhaftestc Bezugsquelle f. bessere Taschenuhren. 1000 Briefbojge Postkarten Packetzettel beliebiger liefert Fabrik- Marke. FW Regulateure und Standuhren. Strengste Rechtlichkeit bei billigsten Preisen. Preislisten franko. ( 603 > Verkauf nur an Uhrmacher. Association Ouvriere Locle (Schweiz) gegründet 1858. Fabrikation einfacher und complicirter Taschenuhren; Specialität in Präcisionsuhren und Chronometern. Medaillen von den Ausstellungen in London 1862, Chaux-de-Fonds 1881 und Zürich 1883. Von 1881 bis 1887 auf der Sternwarte in Neuchatel 13 Preise erhalten, darunter 2 Generalpreise. Monats- und J ahres - Begulateure, sowie auch (523) Sekunden - Regulateure liefert unter Garantie Arft, Uhren-Bauanstalt, Dresden N., Rähnitzgasse 16. Räder und Triebe werden billigst und sauber geschnitten Aniiänae-Etitettea in grösster Auswahl billigst. Illustr. Preisliste 4 gratis und franko. — Ausführung aller Druckarbeiten. (337) Hyl! & Klein, Barmen. Schnell! sehr sauber und exact: Reparaturen an Uhrgehäusen, kleine Gold- und Silber- Arbeiten sowie komplicirte Repara turen. Neufassen echter und unechter Steine. Alles preiswerth. Prima Referenzen stehen zu Diensten. Alexander Ueintz, Elberfeld. (623)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder