Digitale Sammlungen
SLUB Dresden
Nutzungsbestimmungen
Impressum
Datenschutzerklärung
Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
Bandzählung
14.1889
Erscheinungsdatum
1889
Signatur
I.171.b
Sprache
Deutsch
Vorlage
Staatl. Kunstsammlungen Dresden, Mathematisch-Physikalischer Salon
Digitalisat
SLUB Dresden
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id20454433Z6
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id20454433Z
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-20454433Z
Sammlungen
Technikgeschichte
Uhrmacher-Zeitschriften
Bemerkung
Heft Nr. 7 und Nr. 22 wahrscheinlich unvollständig
Strukturtyp
Band
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
Bandzählung
Nr. 5 (1. März 1889)
Digitalisat
SLUB Dresden
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
Titel
Anzeigen
Digitalisat
SLUB Dresden
Strukturtyp
Artikel
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
Inhaltsverzeichnis
Zeitschrift
Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
Band
Band 14.1889
1
Ausgabe
Ausgabe
1
Ausgabe
Ausgabe
13
Ausgabe
Ausgabe
25
Ausgabe
Ausgabe
37
Ausgabe
Ausgabe
49
Artikel
Central-Verband
49
Artikel
Deutsche Uhrmacherschule
50
Artikel
Der geringhaltige Goldschmuck und die Bewegung in der ...
50
Artikel
Ueber Herstellungskosten der Uhren
51
Artikel
Unsere Werkzeuge
52
Artikel
Edison’s verbesserter Phonograph
52
Artikel
Beschreibung einer neuen Vorrichtung zum Aufziehen und ...
54
Artikel
Eine wichtige Erfindung auf dem Gebiete des Beleuchtungswesens ...
54
Artikel
Ueber die Untersuchung von Uhren auf Magnetismus
55
Artikel
Sprechsaal
56
Artikel
Vereinsnachrichten
56
Artikel
Frage- und Antwortkasten
57
Artikel
Anzeigen
57
Ausgabe
Ausgabe
61
Ausgabe
Ausgabe
75
Ausgabe
Ausgabe
89
Ausgabe
Ausgabe
103
Ausgabe
Ausgabe
117
Ausgabe
Ausgabe
131
Ausgabe
Ausgabe
147
Ausgabe
Ausgabe
161
Ausgabe
Ausgabe
175
Ausgabe
Ausgabe
189
Ausgabe
Ausgabe
203
Ausgabe
Ausgabe
217
Ausgabe
Ausgabe
231
Ausgabe
Ausgabe
247
Ausgabe
Ausgabe
261
Ausgabe
Ausgabe
277
Ausgabe
Ausgabe
291
Ausgabe
Ausgabe
307
Ausgabe
Ausgabe
323
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id20454433Z
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id20454433Z/59
SLUB Katalog
Downloads
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
— 59 — Keiner, Schramm & Co., Arlesberg bei Elgersburg- i. Th. Thermometer-, Barometer- und Glas-Instrumentenfabrik. Beste lind billigste Bezugsquelle von allen Arten Thermometern, Quecks.-, Aneroid- und Holosteric- Barometern. (579) Elektrische Glühlampen. Etuis, Kästen, Cartonagen (631) für Uhren, Uhrfournituren, Schmuck, Besteckwaaren, sowie teehn.-physikal. Chirurg. Instrumente, überhaupt alle in das Fach einschl. Artikel liefert preiswerth MAX RETSOH, Eisenberg i. S.-Altbg. MOEBIIJS * 4 UHROELE. Fabrik- (592) Marke. a 0 1 - Ä fl fl © © fl t-=E- cr\ O LU 00 > oö o cO ZD z: Dü •o '"2! z: < 'X' / © © 1 S © :fl 'fl fl fl - (ZZL / □I cc O Ld CO > o CO z \ ZD z / 00 < :o z: 0' fl © B u JA fl 'S fl fl { 1 IE O ct CO LjJ o£ > CO O 10 Z ...jQQl. z : o < Z ZI nf Ersparniss!!! <560) Die richtige u. bill. Ernährung. Kochbuch u. Haushaltungslehre für den sparsamen Haushalt v. Ottilie Palfy — geh. M. 2,—. Ver 1 ag von Th. Knaur, Leipzig. Elektrotechnische Fabrik Stöcker & Co., Leipzig Special- Einrichtungen für Massen fabrikation. Haus- und Hotel-Telegraphen. Elemente, Leitungsmaterial, Kontakte. Umschalter etc. etc. (591) Telephone und Mikrophone bester Systeme. ■B Alarm-Anlagen, m Reichhaltige Kataloge nur an Wieder- verkäufer gratis und franko. Thurm-, Hof-, Fabrik- und Eisenbahn-Uhren bester Construction empfiehlt die Orossuhren - Fabrik (gegründet im Jahre 1824) von (X «Ö Prämiirt: Berlin 1879 Amsterdam 1883 Antwerpen 1885 = (566) BERLIN, S. Brandenburg-Strasse Nr. 55. Aus führliche Preis-Courante versende auf Verlangen gratis. Prämiirt: Berlin 1879 Amsterdam 1883 Antwerpen 1885 Clashütter Uliren! Den Ueneralvertrieb meiner Fabrikate für Siiddeutschlasnl, Frankfurt a. M. und. Wiesbaden habe ich dem Uhrmacher Herrn Georg Rauch in Darmstadt übertragen. Aufträge und. Auswahlsendungen werden zu Originalpreisen durch ge nannte Firma erledigt. Adolf Schneider, Uhrenfabrik. (357 ) Glashütte in Sachsen. Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S. Der Bau, Betrieb und die Reparaturen der Elektrischen Be leuchtungsanlagen. Ein Leitfaden für Monteure, Werkmeister, Elektrotechniker etc. Herausgegeben von F. Grünwald, In- _ geniem\ Mit 175 Holzschnitten. 3 Mk. Die technische Verwerthung der Elektrizität. Von F. Holthof, königl. preuss. Hauptmann z. D. 8. 1884. 1 M. Uhrenfabrik Theodor Hahn, Stuttgart. Spee.: WUchte r-Controle- uhren aller Systeme. (363) ► ► 3 H.Podiebrad % 4 ► 3 Granatwaaren-Fabrik ► 4 ► 3 Prag. (574) ► 4 ► 4 ► BTTTTTVTVTVTTVVVVVVTTB Isidor Heilbronner, Uhrenhandlung Milncben. Firma gegründet 1876. Grösstes Lager in Taschen-Uhren jeder Art, Regulatoren, Wanduhren, Pariser Reiseuhren, Reiseweckern, Fournituren, Werkzeugen und Maschinen. Specialität in Ketten und Anhängern. Billigste Preise! (606) Prompte reelle Bedienung. Preislisten und Auswahlsendungen franco.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 1
[2] - 2
[3] - 3
[4] - 4
[5] - 5
[6] - 6
[7] - 7
[8] - 8
[9] - 9
[10] - 10
[11] - 11
[12] - 12
[13] - 13
[14] - 14
[15] - 15
[16] - 16
[17] - 17
[18] - 18
[19] - 19
[20] - 20
[21] - 21
[22] - 22
[23] - 23
[24] - 24
[25] - 25
[26] - 26
[27] - 27
[28] - 28
[29] - 29
[30] - 30
[31] - 31
[32] - 32
[33] - 33
[34] - 34
[35] - 35
[36] - 36
[37] - 37
[38] - 38
[39] - 39
[40] - 40
[41] - 41
[42] - 42
[43] - 43
[44] - 44
[45] - 45
[46] - 46
[47] - 47
[48] - 48
[49] - 49
[50] - 50
[51] - 51
[52] - 52
[53] - 53
[54] - 54
[55] - 55
[56] - 56
[57] - 57
[58] - 58
[59] - 59
[60] - 60
[61] - 61
[62] - 62
[63] - 63
[64] - 64
[65] - 65
[66] - 66
[67] - 67
[68] - 68
[69] - 69
[70] - 70
[71] - 71
[72] - 72
[73] - 73
[74] - 74
[75] - 75
[76] - 76
[77] - 77
[78] - 78
[79] - 79
[80] - 80
[81] - 81
[82] - 82
[83] - 89
[84] - 90
[85] - 91
[86] - 92
[87] - 93
[88] - 94
[89] - 95
[90] - 96
[91] - 97
[92] - 98
[93] - 99
[94] - 100
[95] - 101
[96] - 102
[97] - 103
[98] - 104
[99] - 105
[100] - 106
[101] - 107
[102] - 108
[103] - 109
[104] - 110
[105] - 111
[106] - 112
[107] - 113
[108] - 114
[109] - 115
[110] - 116
[111] - 117
[112] - 118
[113] - 119
[114] - 120
[115] - 121
[116] - 122
[117] - 123
[118] - 124
[119] - 125
[120] - 126
[121] - 127
[122] - 128
[123] - 129
[124] - 130
[125] - 131
[126] - 132
[127] - 133
[128] - 134
[129] - 135
[130] - 136
[131] - 137
[132] - 138
[133] - 139
[134] - 140
[135] - 141
[136] - 142
[137] - 143
[138] - 144
[139] - 145
[140] - 146
[141] - 147
[142] - 148
[143] - 149
[144] - 150
[145] - 151
[146] - 152
[147] - 153
[148] - 154
[149] - 155
[150] - 156
[151] - 157
[152] - 158
[153] - 159
[154] - 160
[155] - 161
[156] - 162
[157] - 163
[158] - 164
[159] - 165
[160] - 166
[161] - 167
[162] - 168
[163] - 169
[164] - 170
[165] - 171
[166] - 172
[167] - 173
[168] - 174
[169] - 175
[170] - 176
[171] - 177
[172] - 178
[173] - 179
[174] - 180
[175] - 181
[176] - 182
[177] - 183
[178] - 184
[179] - 185
[180] - 186
[181] - 187
[182] - 188
[183] - 189
[184] - 190
[185] - 191
[186] - 192
[187] - 193
[188] - 194
[189] - 195
[190] - 196
[191] - 197
[192] - 198
[193] - 199
[194] - 200
[195] - 201
[196] - 202
[197] - 203
[198] - 204
[199] - 205
[200] - 206
[201] - 207
[202] - 208
[203] - 209
[204] - 210
[205] - 211
[206] - 212
[207] - 213
[208] - 214
[209] - 215
[210] - 216
[211] - 217
[212] - 218
[213] - 219
[214] - 220
[215] - 221
[216] - 222
[217] - 223
[218] - 224
[219] - 225
[220] - 226
[221] - 227
[222] - 228
[223] - 229
[224] - 230
[225] - 231
[226] - 232
[227] - 233
[228] - 234
[229] - 235
[230] - 236
[231] - 237
[232] - 238
[233] - 239
[234] - 240
[235] - 241
[236] - 242
[237] - 243
[238] - 244
[239] - 245
[240] - 246
[241] - 247
[242] - 248
[243] - 249
[244] - 250
[245] - 251
[246] - 252
[247] - 253
[248] - 254
[249] - 255
[250] - 256
[251] - 257
[252] - 258
[253] - 259
[254] - 260
[255] - 261
[256] - 262
[257] - 263
[258] - 264
[259] - 265
[260] - 266
[261] - 267
[262] - 268
[263] - 269
[264] - 270
[265] - 271
[266] - 272
[267] - 273
[268] - 274
[269] - 275
[270] - 276
[271] - 277
[272] - 278
[273] - 279
[274] - 280
[275] - 281
[276] - 282
[277] - 283
[278] - 284
[279] - 285
[280] - 286
[281] - 287
[282] - 288
[283] - 289
[284] - 290
[285] - 291
[286] - 292
[287] - 293
[288] - 294
[289] - 295
[290] - 296
[291] - 297
[292] - 298
[293] - 299
[294] - 300
[295] - 301
[296] - 302
[297] - 307
[298] - 308
[299] - 309
[300] - 310
[301] - 311
[302] - 312
[303] - 313
[304] - 314
[305] - 315
[306] - 316
[307] - 317
[308] - 318
[309] - 319
[310] - 320
[311] - 321
[312] - 322
[313] - 323
[314] - 324
[315] - 325
[316] - 326
[317] - 327
[318] - 328
[319] - 329
[320] - 330
[321] - 331
[322] - 332
[323] - 333
[324] - 334
[325] - 335
[326] - 336
[327] - 337
[328] - 338
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite