Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst. Nr. 10. G. BOLEY, Fabrik von Werkzeugen und Maschinen für Uhrmacher, Essling’en a. N. (Württemberg) GrösstesEtablissement der Branche! 160 Arbeiter. Gegründet 1870. Viele höchste Auszeichnungen fabrizirt: Stile, patentirt im Tn- und Auslande, Plantir-Geradbohrmaschinen (D. R-Gebrauchsmuster-Schut/,), cffiornzangan, Drehherze, Mitnehmer, Schiebmaasse, Ndiraiibnipolirmasclimon. Federmaasse, Handschwungräder, drehbar. Nur echt, wenn mit dem Stempel „G. Boley“ versehen. Grösstes Etablissement der Branche! 160 Arbeiter. Gegründet 1870. Goldene Staats-Medaillen, Patent-ParalleMrauMöch, | fest, drehbar und mit Böge], p Geradbohrmaschinen mit Schlitten und Hebel in verschiedenen Grössen, <Bunzen - <Jlssor/im enfe in verschiedenen Zusammenstellungen i,Muster geschützt), Triebniethinaschincn, Schraubenzieher, Fussschwungräder in drei Grössen. Durch alle Fourniturenhandlungen zu beziehen. Preisliste gratis und franco! Ctzolö & Copitz, Leipzig. Fabrik moderner Zimmeruhren in Holz, Bronze, Onyx ete. IW' Musikwerke. "ME Generalvertrieb der Polyphonfabrikate. Fabrik: Comptoir u. Lager: Mühlhausen i. Thür. Leipzig, Katharinenstr. 31. Musterlager in Berlin: Prinzessinenstrasse 29. Spezialbezugsquelle für sonstige erstklassige Musik werke, Automaten für Unterhaltung und Waarenverkauf, Phonographen, Kalloskope etc. Neuheiten: Moderne Wanduhr. Grün. HöLe 67 cm. Breite 29 cm. moderne Zimmerubren neuester Kunstrichtung. Fernrohr-Automat „Bellavista“. Polyphon-Musik-Automat Nr. 1 mit selbstthätigem Notenscheiben Wechsel. I *olyplioii- Prämien - Automaten. NB. Versand der Kataloge und Preislisten, sowie Verkauf erfolgt nur an Händler und Grossisten. iS M Fernrohr-Automat „Bellavista“. Höhe des Statives 120 om, Länge des Bohxes 121 cm.