Suche löschen...
Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 24.1899
- Erscheinungsdatum
- 1899
- Signatur
- I.171.b
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Staatl. Kunstsammlungen Dresden, Mathematisch-Physikalischer Salon
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id20454436Z6
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id20454436Z
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-20454436Z
- Sammlungen
- Technikgeschichte
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Bandzählung
- Nr. 13 (1. Juli 1899)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Anzeigen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftAllgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- BandBand 24.1899 -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- ArtikelAnzeigen -
- BeilageTafeluhr mit horizontalem Zifferblatt (XVI. Jahrhundert) -
- ArtikelCentral-Verband 121
- ArtikelTagesfragen 121
- ArtikelMitteilung des Ausschusses der Vereinigung für Chronometrie 122
- ArtikelVIII. Kongress des Verbandes Deutscher Uhrengrossisten in ... 122
- ArtikelEmpfiehlt es sich, die Lehrlinge wie früher das Drehen mit dem ... 124
- ArtikelAus Laden und Werkstatt 124
- ArtikelWie man die Zeit macht 125
- ArtikelVereinsnachrichten 126
- ArtikelUhrmachergehilfen-Vereine 128
- ArtikelVerschiedenes 128
- ArtikelDeutsche Reichs-Patente 130
- ArtikelFrage- und Antwortkasten 130
- ArtikelAnzeigen -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- BandBand 24.1899 -
- Titel
- Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nr. 13. Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst. Ein tüchtiger Uhrmachergehilfe findet dauernde, gut bezahlte Stelle (nur auf Tasehenuhrarbeit) bei (370) K. Grumbach, Pforzheim (Baden). Ein Uhrmachergehilfe u. Volontär werden sofort gesucht. (380) Carl Kalweity Uhrmacher, Kirchhain, Bez. Kassel. Tüchtiger, erfahrener (385) Uhrmacher, für feinste Arbeit, gewandt im Verkauf und Verkehr mit feiner Kundschaft, wird für ein renommiertes Geschäft Berlins gesucht. Spraehkenntnisse erwünscht. Bewerber, doch nur erste Kraft, wollen Offerten unter G. T. 2482 an Rudolf Mosse, Berlin W., Friedriehstr. 66. Ein solider, tüchtiger Gehilfe findet sofort od. zum 15. Juli dauernde u. an genehme Stell, bei V. Jambor, Uhrmacher u. Mechaniker, Oppeln Lehrling oder Volontär sucht zu gründlicher Ausbildung (404) L. Iseusee, Uhrmacher, Brannschweig, Stobenstrasse 3. Junger, gut empfohlen., solid. Gehilfe für Pendulen und Taschenuhr-Arbeit, per 1. Aug. in dauernde Stellung ge sucht. Gehalt 75 Mk. per Monat. A. Nenbert Hachf'l., (388) Dresden, Victoriastr. 4. Ein durchaus solider, ehrlicher und strebsamer (392) Uhrmachergehilfe, welcher sauber und gewissenhaft arbeitet, findet zum 15. Juli d. J. bei gut. Lohn angenehme, dauernde Stell. Zeugnisabschrift, erwünscht. Wilh. Jänicke, Uhrmacher, Fretzsch. a. Elbe. Zwei Gehilfen für dauernde, angenehme Stelle, pünkt liche Taschenuhr-Arbeit, bei freier Station und 25, resp. 45 Mk. Gehalt zu sofortigem oder möglichst baldigem Eintritt sucht (393) Ad. Kolb. Uhrmacher, Darmstadt. Tüchtiger Uhrmacher, 27 Jahre alt, selbständ. Arbeiter, flotter Verkäufer, sucht, auf beste Zeugnisse u Werkzeuge gestützt, dauernde Stellung. Gefl. Offerten an S. Wolfson, Frankfurt a. M., Bergerstr. 88,1. Zum 1. Juli 1899 wünsche ich mein Uhrengeschäft mit optischen Sachen, welches in einer kleinen Stadt Mecklenburgs belegen und mit guter Stadt - und Land - Kundschaft versehen ist, zu verkaufen. Offerten unter U. 331 an die Exped. d. Ztg. in Halle a. S. erbeten. Iiadenlokal mit Wohnung, Mittelpunkt der Stadt. Dortmund, Eckhaus, in welchem seit 25 Jahren ein Uhren- und Goldwaren geschäft geführt worden ist, per 1. August zu vermieten. Näheres bei (372) Dr. Bayer, Dortmund, Victoriastrasse 25. Stellen-Nachweis. Gehilfen werden verlangt: A dresse und für Suhl* gesucht. Stellung dauernd und lohnend. (327) Adler Fahrradwerke vorm. Heinrich Kley er, Frankfurt a. M. Bemerkungen Ein tüchtiger, solider (394) Oeliilfe, ohne körperliches Gebrechen, im Alter von 20 — 23 Jahren, findet sofort gute und angenehme Stellung bei Chr. Lauxmann, Stuttgart. Einen tüchtigen Uhrmachergehilfen sucht sofort (397) Eduard Herrmann, Chemnitz, Markt 20. Ein seit mehr als 40 Jahren bestehen des, mit gutem Erfolge betriebenes Uhrengeschäft in bester Lage von Rothenburg a. T. in Bayern, beabsichtige ich zum In venturpreise von ca 4000 Mk. zu ver kaufen, da sich der jetzige Besitzer wegen anderweitigenünternehmens vom Geschäfte zurückgezogen hat. Ueber- nahme sofort. Das in bestem baulichen Zustande befindliche Haus kann mit übernommen werden. Jahres-Umsatz ca. 8000 Mk. Reparaturen-Nummern 1000 Stück. Werkzeuge u. Maschinen neuesten Systems sind sämmtlich vor handen. Offerten unter U. 399 an die Exped. d. Ztg. in Halle a. S. erbeten. Datum des Eintr. R. Grumbach, Pforzheim (Baden) siehe Inserat Carl Kalweit, Uhrmacher, Kirchhain, Bez. „ sofort. Kassel G. T. 2482 an Rudolf Mosse, Berlin W., Friedriehstr. 66 A. Neubert, Nachfl., Dresden, Victoriastr. 4 „ 1. 8. Wilh. Jänicke, Uhrmacher, Pretzsch a.Elbe „ 15. 7. Ad. Kolb, Uhrmacher, Darmstadt „ sofort. Chr. Lauxmann, Stuttgart „ sofort. Paul Kühne, Uhrmacher, Waldheim i. S. „ Eduard Herrmann, Chemnitz, Markt 20 „ sofort. Louis Keller, Uhrmacher, Leipzig „ 15.7. B. R o 1 o fs, Gelsenkirchen „ sofort. Paul de Beaux, Leipzig n sofort. V. J a m b o r, Uhrmacher u. Mechaniker, Oppeln „ sofort. H. Lehmann, Uhrmacher, Leipzig, Eisen- „ [sofort, bahnstr. 50. i A. Bock, Uhrenhandlg., Goslar a. H., Hoken-| Tüchtiger, gesunder Uhr-: sofort, strasse 5 machergehilfe ! " PATENT- M.J Brandt& G.W.v.Nawrocki, BUREAU besteht seit 1873 Berlin, w. Friedriehstr. Z81 Einen tüchtigen, soliden, körperlich gesunden (400) Uhrmachergehilfen im Alter von 20 bis 23 Jahren sucht per 15. Juli Lonis Keller, Uhrmacher, Leipzig. Durchaus selbständ., in all. Arbeiten erfahrener XThrmachergeliilfe per 1. Juli, event. früher gesucht. (401) Freie Station. Gehalt 50 bis 70 Mk., je nach Leistung. B. Rolofs, Ctelsenkirchen. Tüchtiger Uhrmachergehilfe, in allen feineren Arbeiten an Taschen uhren geübt und selbständig, findet sofort oder später dauernde Stellung bei Faul de Beaux, Leipzig. Abschrift der letzten Zeugnisse und Gehaltsansprüche erwünscht. (405) Ein jüngerer tüchtiger Gehilfe findet dauernde angenehme Stellung bei Paul Kühne, Uhrmacher, (396) Waldheim i. S. Einen tüchtigen, zuverlässigen Gehilfen, sucht sofort H. Lehmann, Uhrmacher, Leipzig, Eisenbahnstr. 50. Ein schöner, grösser Laden, nebst Wohnung (3 Zimmer), in einem über 4000 Einwohner zählenden Land städtchen Hessens, worin seit 10 Jahren ein Uhrengeschäft mit bestem Erfolge konkurrenzlos betrieben wurde, ist wegen Geschäftsaufgabe vom 1. Juli 1899 ab oder später anderweitig zu vermieten. Nähere Auskunft durch den Besitzer Wilh.. Breitwieser X., (32o) Ob.-Ramstadt (Hessen). Mein Uhren-, Gold- u. optisches Geschäft, welches 8 Jahre besteht, ist Familienverhältnisse halber sofort zu verkaufen. (366) E. Riethdorf, Frankfurt a. M., Gr.Bockenheimerstr.44. V. Heinis Sohn, Pfetterhausen (Eisass) fäbrizirt allem in Deutschland die schöne jj 16,17,1811g. Rem., Silber u. Met., mit u. ohne AB-Schablonen. | | 16,17,18llg. Patent-Schlüsseluhren, Silber und Met. | 16,17,18 lig. Brückenwerke |« 16 und 18 imit. Japy „ „ „ „ m ^ Gehäuse u. Blätter nach Wunsch. — Muster zu Diensten. Reparaturen u. Repassagen. (403) Spezialität: Schwierige Reparaturen. Sauberste Ausführung. Billigste Preise. Gute Referenzen. A. Blnnk, Uhrmacher, Kiel. Fabrikation feiner g'oldener und silberner Uhren. Echte Genfer Uhren und schwere Schweizer Uhren. Garantie kontrolliert. Die Arbeit garantiert nur mit feiner sauberer Finissage und Re- passage, sowie mit sicherer, tadelloser und exakter Regulierung. Auf Wunsch mit Gang-Zeugnis. Sämtliche Uhren werden je nach dem Wunsche in den elegantesten Formen und mit stets eigenartigen Gra vierungen angefertigt, in allen nur denkbaren Grössen. Auch in sehr flachen Gehäusen und mit Kopieen berühmter Meisterwerke. Auf Wunsch wird das genaue Brutto - Gewicht des Gehäuses angegeben. (39i) J. WegerhofF, Genf. An Prlvat-Personen werden absolut prinzipiell von mir keine Uhren und keine Arbeiten versandt. ’ßrössles ClichelagerFiirHandel ü. Gewerbe,Wappen älter Lände^ Medaillen sämM.Ausstellungen urmuhren+ liefert F. A. Beyes, Hildesheim. (96) Gegründet 1863. Prämiiert auf 13 Ausstellungen. — Referenzen gern zu Diensten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder