Suche löschen...
Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 24.1899
- Erscheinungsdatum
- 1899
- Signatur
- I.171.b
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Staatl. Kunstsammlungen Dresden, Mathematisch-Physikalischer Salon
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id20454436Z6
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id20454436Z
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-20454436Z
- Sammlungen
- Technikgeschichte
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Ausgabebezeichnung
- Nr. 17 (1. September 1899)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Anzeigen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftAllgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- BandBand 24.1899 -
- AusgabeNr. 1 (1. Januar 1899) -
- AusgabeNr. 2 (15. Januar 1899) -
- AusgabeNr. 3 (1. Februar 1899) -
- AusgabeNr. 4 (15. Februar 1899) -
- AusgabeNr. 5 (1. März 1899) -
- AusgabeNr. 6 (15. März 1899) -
- AusgabeNr. 7 (1. April 1899) -
- AusgabeNr. 8 (15. April 1899) -
- AusgabeNr. 9 (1. Mai 1899) -
- AusgabeNr. 10 (15. Mai 1899) -
- AusgabeNr. 11 (1. Juni 1899) -
- AusgabeNr. 12 (15. Juni 1899) -
- AusgabeNr. 13 (1. Juli 1899) -
- AusgabeNr. 14 (15. Juli 1899) -
- AusgabeNr. 15 (1. August 1899) -
- AusgabeNr. 16 (15. August 1899) -
- AusgabeNr. 17 (1. September 1899) -
- ArtikelAnzeigen -
- BeilageImmerwährender Kalender -
- ArtikelCentral-Verband 161
- ArtikelDeutsche Seewarte zu Hamburg 161
- ArtikelK. k. Fachschule für Uhrenindustrie in Karlstein ... 163
- ArtikelWecker „Universal“ 164
- ArtikelNeuheiten 165
- ArtikelImmerwährender Kalender 166
- ArtikelFederzuguhr mit herausziehbarem Federkern 166
- ArtikelText eines Statuts für Zwangs-Innungen (Fortsetzung aus Nr. 16) 167
- ArtikelVereinsnachrichten 168
- ArtikelUhrmachergehilfen-Vereine 169
- ArtikelVerschiedenes 169
- ArtikelFrage- und Antwortkasten 170
- ArtikelGeschäftliches 170
- ArtikelAnzeigen -
- AusgabeNr. 18 (15. September 1899) -
- AusgabeNr. 19 (1. Oktober 1899) -
- AusgabeNr. 20 (15. Oktober 1899) -
- AusgabeNr. 21 (1. November 1899) -
- AusgabeNr. 22 (15. November 1899) -
- AusgabeNr. 23 (1. Dezember 1899) -
- AusgabeNr. 24 (15. Dezember 1899) -
- BandBand 24.1899 -
- Titel
- Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1. Beilage zum „Allgemeinen Journal der Uhrmacherkunst“ Nr. 17. Halle, den 1. September 1899. 24. Jahrgang. □ H5S5H5B5H555B5B5B5S5B5S5H55555H5S5B5B5fS555[|55H5H555H5S5555555H5S5H5E5H5B5H5B5H5H5HSE5H5|H i Die Höchsten Auszeichnungen, Goldene Medaille Antwerpen 1894, Staats - Medaillen Mainz 1896, München 1898, welche uns verliehen wurden, Goldene Medaille Paris 1895. sind: Wolf, Jahn & Co.’ s Drehstühle „Victoria“ Fräcisions- Drehbänke and sonstige Werkzeuge werden von allen Fachleuten anerkannt als 0 die vollkommensten und zuverlässigsten. f§| Zu beziehen durch alle besseren Fournituren- und Werkzeug-Handlungen. Unsere sämtliclien Fabrikate sind gestempelt „Wolf, Jahn & Co., Frankfurt a. M.“ Man lasse sich nicht durch unlautere Anpreisungen zum Ankauf minderwerthiger Nachahmungen verleiten. Ueber 20000 unserer Drehstühle und diverse Maschinen geliefert. Präcisions Drehbänke 3 5E555S5B5B5B5S555E5B5BS55B5B5555555B5HSB5H5E5B 5B5B5B5B5B5SSa5B5E555H5S5a5agaga5H5B555a □ Heinrich H e ilkronner, Bosenstrasse 5, München. TTnil’QC^ Präzisions-Uhren in „UUlUClaa Goldi Silber, Stahl. „Corlebert“, | <*.T|, „Cyrus“, „Superbe“, „Japy“, „Lö\ye“ etc. Regulateure, Tafeluhren, Wanduhren und Wecker. % * UNITAS. Fournituren und Werkzeuge, TJhrketten. 9W* Billigste Preise. — Preislisten. — Auswahlsendungen. ~Wt8 ETTE & MISCHKE, Seydelstr. 32. Berlin C. Seydelstr. 32. sä™- Taschenuhren, Wanduhren, Fonrnitnren. (375) Spezialitäten: Marke A. Lange & Söhne, Schaffhausen (JWC), Bienenkorb, E. B. F. (stehender Löwe), Omega (B Silber) Zenith, G T etc. Repetiruhren u. Chronographen. Silberne Cyllnderuhren Marke „Bismarck“, gesetzl. gesch. Damenuhren jeder Preislage und Dekoration in geschmackvoller Ausführung. Eigene Fabrikation von Wand- und Standuhren. == Elektrische Freisehwinger. = •4—1 d d d <D 03 c/5 i_ C/5 05 C/5 d o C/5 03 !— O 03 "O 05 C/5 £. 05 C/5 =3 = CÖ C/5 CCS s_ <D 05 O d © 05 C/5 05 _Q Den Tfc.vsp ^einzig wirklichenO^ , ^fSchutz gegen Verstaubung -, vj^und Verletzungen einerjeden, Taschenuhr, 1 [11 bietet nur Uhrenschotzgehause ] Imit Aufdruck„TRIUMPH”| \zuhahen hei jedem Groflitteüf August Enders,.,/^ Fabrikant iterahmeW O" CD C/5 -< CD o © o CD CD —s ZT CD 1/5 WJ = d C/5 CD 73 C/J CD Q_ CD o © C/5 —5 o d> C/5 CD C/5 —t TT C/5 CD CD © r—s ”3 © 05 0- CD (512) C. Heuser, Elberfeld, Fattvoo ThurmHof- u. Eisenbahn-üta. Firma-Uhren. Electrische Uhren. Kostenanschläge gratis. Fabrikation feiner g*oldener und silberner Uhren. Echte Genfer Uhren und schwere Schweizer Uhren. Garantie kontrolliert. Die Arbeit garantiert nur mit feiner sauberer Finissage und Re- passage, sowie mit sicherer, tadelloser und exakter Regulierung. Auf Wunsch mit Gang-Zeugnis. Sämtliche Uhren werden je nach dem Wunsche in den elegantesten Formen und mit stets eigenartigen Gra vierungen angefertigt, in allen nur denkbaren Grössen. Auch in sehr flaehen Gehäusen und mit Kopieen berühmter Meisterwerke. Auf Wunsch wird das genaue Brutto-Gewicht des Gehäuses angegeben. (39i) J. WegerhofF, Genf. ln Privat-Personsn werden absolut prinzipiell von mir keine Uhren und keine Arbeiten versandt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder