Suche löschen...
Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 24.1899
- Erscheinungsdatum
- 1899
- Signatur
- I.171.b
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Staatl. Kunstsammlungen Dresden, Mathematisch-Physikalischer Salon
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id20454436Z6
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id20454436Z
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-20454436Z
- Sammlungen
- Technikgeschichte
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Bandzählung
- Nr. 24 (15. Dezember 1899)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Anzeigen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftAllgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- BandBand 24.1899 -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- ArtikelAnzeigen -
- BeilageWeihnachtsgruss -
- BeilageTafeluhr von Andreas Müller, aus der Zeit um 1560 -
- ArtikelCentral-Verband 231
- ArtikelAuf Reisen (IV) 232
- ArtikelBericht des Aufsichtsrates der Deutschen Uhrmacherschule zu ... 233
- ArtikelStromschlussvorrichtung an elektrisch betriebenen Pendeln 234
- ArtikelSelbstthätige elektrische Aufziehvorrichtung für Federuhren 235
- ArtikelKnopfaufzug 236
- ArtikelHimmelskunde und Uhrmacherkunst 237
- ArtikelBestrafte Hausierer 238
- ArtikelSprechsaal 239
- ArtikelVereinsnachrichten 239
- ArtikelLitteratur 239
- ArtikelVerschiedenes 239
- ArtikelGebrauchsmuster-Register 240
- ArtikelDeutsche Reichs-Patente 240
- ArtikelFrage- und Antwortkasten 240
- ArtikelAnzeigen -
- BandBand 24.1899 -
- Titel
- Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst. Nr. 24. G. BOLEY, Fabrik von Werkzeugen und Maschinen für Uhrmacher, ldsslin^tMi a. N. (Württemberg) Federmasse in runder und länglicher Form. Pat. Prädsious- Drehstühle in praktischen Zusammenstellungen. Drehbare Handschwungräder, fffiornzangon, Drehherze, Mitnehmer, Crehäuspolirmaschinen, Etuis und Fachschachteln. Grösstes Etablissement der Branehe! fabrizirt: 160 Arbeiter. ^idjzüncct 1870. Viele leiste Ansseiclnnngen. Gold. Staats-Medaillen. 5 6 7 8 9 10 11 12 13. 14 15 16 17 18 19 20 : 21: 22 23 24 25 I - [2oiuni fe lim © O 40 39 38 37 36 35 34 '33 32 31 30 29 28 27 Schiebmasse in 3 verschiedenen Konstruktionen, Unzerbr. Pat. Parallelschraubstöcke, fest, drehbar und mit Bügel, Compl. FosssctoiipMMctoiisii, ScRraußenziaRer, Stiftenklöbchen, Diamantfeilen, B unzen - Assortimente mit Ambösschen und Nietbänkchen. Dureh alle Fourniturenhand- lungen zu beziehen! Preislisten gratis und franeo! Nur echt, wenn mit dem Stempel „G. Boley“ versehen. Gesucht zu Mitte Januar 1900 ein tüchtiger Gehilfe. H. Hein, Uhrmacher, Dunkelmanns Nachfolger, (767) Schwerin i. M. . Ein tüchtiger, selbständiger Uhrmacher kann bei gutem Gehalt und freier Station sofort eintreten. Zeugnisab schriften erbeten an A. Buhler, Uhr macher u. Optiker, Luzern (Schweiz). Bei einem monatl. Gehalt von 100 Mk. (event. 50 Mk. bei freier Station) findet ein durchaus tüch tiger, solider Uhrmachergehilfe, flotter Arbeiter, dauernde Stelle bei B. West, Bottrop i. W. Uhrmachergehilfe für eine Gross-Uhren-Engros-Hand lung kann per 1. Jan. 1900 eintreten. Einkaufs -Genossenschaft der Berliner Uhrmacher, Beuthstr. 5. Ein in allen Zweigen der Uhren- Bijouteriewarenbranche erfahrener Uhrmacher <33 Jahre alt, ev.), resp. Erscheinung, sucht Stellung als Reisender oder Vertrauen »Stellung;. Es wird weniger auf hohes Gehalt als auf dauernde Stellung gesehen. Werte Offerten unter U. 740 an die Exped. dieser Zeitung in Halle a. S. erbeten. (Jhrmachergehilie, 21 J. alt, an gute u. saub. Arbeit gew., m. gutem Werkzeug versehen, sucht zu Jan. 19Ü0 gute und angen. Stell. Bevorzugt wird solche Stelle, wo Nebengeschäfte zu machen sind. )770) Offerten mit Gehaltsangaben erbittet Otto Krüger, Wusterwitz, Kreis Dramburg. Geschäftsverkauf. Infolge steter Entwicklung und Ver- grösserung meines Fabrikgeschäftes sehe ich mich veranlasst, mein seit vielen Jahren in Leipzig bestehendes, Mühlgasse 4 gelegenes, (763) Detail - U hrengeschäf t baldigst zu verkaufen und stehe ich mit jeder Auskunft stets gern zu Diensten. Das Geschäft erfreut sich guten Rufes und guter Kundschaft. Bernhard Zachariä, Leipzig, Wiesenstrasse 10. Sofort zu verkaufen wegen Todesfalls ist in einer Hauptstadt der Ost-Schweiz, in bester Lage, seit 45 Jahren betriebenes Uhrengeschäft mit Optik. Dasselbe besitzt eine nach weisbar gute Kundschaft. Nach Faktura 6000 Mk. erforderlich. (743) Nähere Auskunft erteilt Th. Meuser, Wolf ratshausen, Ober-Bayern. Stellen-Nachweis. Die Aufnahme in diesen Stellen-Nachweis geschieht für jedermann kostenfrei. Gehilfen werden verlangt: Adresse Bemerkungen H. Hein, Uhrmacher, Dunkelmanns Nach- j siehe Inserat folger, Schwerin i. M. A. Bühler, Uhrm. u. Opt., Luzern (Schweiz) B. West, Bottrop i. W. Einkaufs-Genossenschaft der Berliner! Uhrmacher, Beuthstrasse 5 ! G ehil fen (suchen Stellung: Datum des Eintr. 15.1. sofort. 1 1. Adresse Otto Krüger, Wusterwitz, Kreis Dramburg Bemerkungen siehe Inserat Datum des Eintr. Jan. DATE NT- bureau JWj. Brandt & G.W.v.Nawrocki. BERüN.w J Fnüfrhl n W. Friedrichstr.78 Wegen Todesfalls für jeden nur annehmbarenPreis: Universal-Dreh- stuhl, Wälzmaschine, Radschneide maschine (alles komplett), grösser und kleiner Eingreifzirkel etc. zu verkaufen. Silberstein, Stettin, Schulzenstr. 37,11. Sicherheitskettchen für Remontoir-Uüreii. D._R G.-M. Nr. 1260S7. Praktische Neuheit, an jeder Uhr leicht anznbringen. Amerik. Double Dtzd. 6 Mk., 8kar. 25 Mk , 14kar. 36 Mk. Bel Gros-Ahnahme Rabatt. Paul Hedicke, Magdeburg, Breite Weg 160.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder