Suche löschen...
Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 24.1899
- Erscheinungsdatum
- 1899
- Sprache
- Deutsch
- Signatur
- I.171.b
- Vorlage
- Staatl. Kunstsammlungen Dresden, Mathematisch-Physikalischer Salon
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id20454436Z6
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id20454436Z
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-20454436Z
- Sammlungen
- Technikgeschichte
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Ausgabebezeichnung
- Nr. 24 (15. Dezember 1899)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Anzeigen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Zeitschrift
Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
-
Band
Band 24.1899
-
- Ausgabe Nr. 1 (1. Januar 1899) -
- Ausgabe Nr. 2 (15. Januar 1899) -
- Ausgabe Nr. 3 (1. Februar 1899) -
- Ausgabe Nr. 4 (15. Februar 1899) -
- Ausgabe Nr. 5 (1. März 1899) -
- Ausgabe Nr. 6 (15. März 1899) -
- Ausgabe Nr. 7 (1. April 1899) -
- Ausgabe Nr. 8 (15. April 1899) -
- Ausgabe Nr. 9 (1. Mai 1899) -
- Ausgabe Nr. 10 (15. Mai 1899) -
- Ausgabe Nr. 11 (1. Juni 1899) -
- Ausgabe Nr. 12 (15. Juni 1899) -
- Ausgabe Nr. 13 (1. Juli 1899) -
- Ausgabe Nr. 14 (15. Juli 1899) -
- Ausgabe Nr. 15 (1. August 1899) -
- Ausgabe Nr. 16 (15. August 1899) -
- Ausgabe Nr. 17 (1. September 1899) -
- Ausgabe Nr. 18 (15. September 1899) -
- Ausgabe Nr. 19 (1. Oktober 1899) -
- Ausgabe Nr. 20 (15. Oktober 1899) -
- Ausgabe Nr. 21 (1. November 1899) -
- Ausgabe Nr. 22 (15. November 1899) -
- Ausgabe Nr. 23 (1. Dezember 1899) -
-
Ausgabe
Nr. 24 (15. Dezember 1899)
-
- Artikel Anzeigen -
- Beilage Weihnachtsgruss -
- Beilage Tafeluhr von Andreas Müller, aus der Zeit um 1560 -
- Artikel Central-Verband 231
- Artikel Auf Reisen (IV) 232
- Artikel Bericht des Aufsichtsrates der Deutschen ... 233
- Artikel Stromschlussvorrichtung an elektrisch betriebenen ... 234
- Artikel Selbstthätige elektrische Aufziehvorrichtung für ... 235
- Artikel Knopfaufzug 236
- Artikel Himmelskunde und Uhrmacherkunst 237
- Artikel Bestrafte Hausierer 238
- Artikel Sprechsaal 239
- Artikel Vereinsnachrichten 239
- Artikel Litteratur 239
- Artikel Verschiedenes 239
- Artikel Gebrauchsmuster-Register 240
- Artikel Deutsche Reichs-Patente 240
- Artikel Frage- und Antwortkasten 240
- Artikel Anzeigen -
-
Band
Band 24.1899
-
- Titel
- Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
- Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nr. 24. Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst. Julius Jacob, Berlin S., Telephon: Amt IV 919. PrinZBIl-StraSSe 32 (älü Moritzpl&tz). Telephon: Amt IV 919. Goldwaren und Ulirketten engros vom billigsten bis besten Genre. Ketten in Nickel, Talmi, Double und massiv Gold. Bijouterleen in Gold, Double, Koralle u. Granat. Ringe in Charnier-Double, 8u 14 Karat. Fächerketten (lange Damenbaisuhrketten), mit u. ohne Schieber, reichhaltigste Kollektion und aparteste Muster in massiv Gold, Double und Goldkomposition. Taschenuhren (vorzügliche Sehablonenwerke) für Herren und Damen in Gold, Silber, Nickel und Stahl. Unterhalte Schweizer Auslieferungslager zu von der Fabrik vorgeschriebenen Originalpreisen, daher billigste Bezugsquelle. Repassage an diesen Uhren ist nicht erforderlich. Auswahlsendungen stets zu Diensten. Uebernahme kompletter Etablierungen zu denkbar günstigen Bedingungen. (749) ^00000000000000000000030000000000000000000000^1 ENGROS. M. Bloch, Berlin C. ™££ 20 Breitestrasse 20 Uhrenfabrikant aus Chaux-de-Fonds (Schweiz) Fernsprecher: Amt Y, 1840. — Telegramm-Adresse: „Tictac“. Grösstes Lager in Taschenuhren in anerkannt vorzüglichen Marken. Tägliche Eingänge von Neuheiten in geschmackvollen Dekorationen. Auf Verlangen Zusendung der neuen Preisliste 1899)1900 franko und verschlossen. (578b) IAAAAAAAAAAAAAAAAAAAjI VAaAAAAAaAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAaAAAAAAAAAAAi * * * Gegründet 1890. MAX GLISS, Köln a. Rhein Gegründet 1890. s ein empfiehlt Goldene Herren- und Damenringe, Brillantringe, Brochen, Ohrringe, Kreuge, Medaillons,Knöpfe, Shlipsnadeln, Colliers, Armbänder eto. 8- und I4kar. Granat- und Oorallwaaren. Alles in hervorragend schöner Auswahl, neueste, geschmackvolle Muster. vorzügliches Lager Gold. Herren-u. Damenketten ö85 /ooo u. s38 /ooo. Goldcharnierketten ca. uu /oooFeingold gar. la. Silberdoubleketten. Amerik. Goldcharnierketten 25 l m Feingold, la. Amerik. Doubleketten. Silberne Ketten m l m Feingehalt. Langjährige Garantie für sämmtliche Ketten! von Gf oldwaaren. Schönheit,Solidität und Zweckmässigkeit werden bei Anschaffung meiner Waaren mit grösser Sorgfalt in Betracht gezogen; die Preise sind äusserst billig gestellt Auswahlen (12) jederzeit gern zu Diensten. Anfängern weitestes Entgegenkommen. Bei ersten Aufträgen Empfehlungen erbeten. ENGROS! Fortwährend Eingang von Neuheiten! EXPORT! FR. R. SCHILDE, Leipzig, Reichsstrasse 9,1 Taschenuhren, Regulateure, Wanduhren, Wecker, Musiken, Fourni- turen, Werkzeuge, Uhrketten etc. vorteilhaft. (257) Qrtor7iolit-ät* Bewegliche Schaufensterfiguren, Oplt/Ziialllab. Reklameuhren und Diaphanien. (641) G. Heuser, Elberfeld, Fabrik von Thurm-, Hof- u. Eisenbahn-Öhren. Firma-Uhren. Electrische Uhren. Kostenanschläge gratis.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite