Organ des Central -Virbandes dar Deutschen Uhrmacher, Erscheint monatl. 2 mal. — Abonnementspreis durch die Post oder den Buchhandel Mk. 1,50 pro Quart., direkt per Kreuzband Mk. 1,75 Fürs Ausland: 9 Mk. pro Jahr. — Inserate die 4 gespaltene Petitzeile oder deren Raum 25 Pf., bei Wiederholungen Rabatt. — Arbeitsmarkt pro Zeile 15 Pf. HALLE a. S., den 15. September 1890. Alle Buchhandlungen und Postämter (Post - Zeitungskatalog Nr. 202) nehmen Bestellungen an. I Verantwortlicher Redakteur: Ferdinand Rosenkranz in Leipzig Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S. Inhalt: Central-Verband. — Bekanntmachung;. — Bericht über die dreizehnte auf der Deutschen Seewarte im Winter 1889—90 abgehaltene Konkurrenz- Prüfung von Marine-Chronometern. — Zur Oelfrage. — Regulirungs - Mechanismus für Pendel. — Sprechsaal. — Briefwechsel. — Vereinsnachrichten — Uhrmachergehilfenj-Vereine. — Verschiedenes. — Frage- und Antwortkasten. — Anzeigen. Mit nächster Nummer beginnt das IV. Quartal des „Allgemeinen Journals der Uhrinacherkunst 44 . Es wird daher mn schleimige Erneuerang des Abonnements gebeten, damit die Weiterlieferung ohne Verzögerung geschehen kann. Bestellungen nehmen entgegen: alle Buchhandlungen und Postämter des In- und Auslandes, sowie die Expedition des „Allgemeinen Journals der Uhrmacherkunst“ in Halle a. Mühlweg 19. Central-Verband. Der Verein Schwerin sandte seine Beiträge zur Verbandskasse, desgleichen für die Schule in Glashütte. Die Anzeige von der auf den 12. d. Mts. in Hildesheim anberaumten Hauptversammlung des Vereins Braunschweig erhielten wir zu unserm Bedauern zu spät, als dass eine Veröffentlichung durch Nr, 17 unsers Organs noch möglich gewesen wäre; der uns zugegangenen freundlichen Einladung Folge zu geben ist Mangels Zeit leider unmöglich. Von wesentlichem Interesse ist der Bericht über den Landes-Verbandstag in Güstrow; mit Bücksicht auf den Umfang desselben haben wir unsre „Erinnerungen an Glashütte“ einstweilen zurückgestellt, Der Vorstand des Central-Verbandes der Deutschen Uhrmacher. A. Engel brecht, Vorsitzender- Bekanntmachung. Bei Gelegenheit des VI. Verbandstages des Central-Verbandes der Deutschen Uhrmacher, welcher Ende August oder Anfang September 1891 in Leipzig abgehalten wird, beabsichtigt der Verein selbständiger Uhrmacher Leipzigs eine Grosse internationale Ausstellung von Uhren aller Art, Maschinen und Hilfswerkzeugen der Uhrmacherei, Fournituren etc. etc. zu veranstalten. Die Ausstellung wird umfassen: Abtheilung 1. Taschenuhren jeder Art, in allen Fabrikationsgraden und Ausstattungen, komplicirte Uhren, Taschenchronometer, t ei ung 2. Grosse Uhren, Begulateure, Stand - und Wanduhren etc. Einzelne Gehäuse, Werke - und Einzeltheile; Seechronometer.