Suche löschen...
Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 15.1890
- Erscheinungsdatum
- 1890
- Signatur
- I.171.b
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Staatl. Kunstsammlungen Dresden, Mathematisch-Physikalischer Salon
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id20454434Z3
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id20454434Z
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-20454434Z
- Sammlungen
- Technikgeschichte
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Bandzählung
- Nr. 18 (15. September 1890)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Anzeigen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftAllgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- BandBand 15.1890 -
- TitelblattTitelblatt -
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis -
- AusgabeAusgabe 1
- AusgabeAusgabe 17
- AusgabeAusgabe 31
- AusgabeAusgabe 47
- AusgabeAusgabe 61
- AusgabeAusgabe 75
- AusgabeAusgabe 89
- AusgabeAusgabe 105
- AusgabeAusgabe 119
- AusgabeAusgabe 135
- AusgabeAusgabe 149
- AusgabeAusgabe 165
- AusgabeAusgabe 181
- AusgabeAusgabe 197
- AusgabeAusgabe 213
- AusgabeAusgabe 229
- AusgabeAusgabe 245
- AusgabeAusgabe 263
- ArtikelCentral-Verband 263
- ArtikelBekanntmachung 263
- ArtikelBericht über die dreizehnte auf der Deutschen Seewarte im Winter ... 264
- ArtikelZur Oelfrage 266
- ArtikelRegulierungsmechanismus für Pendel 267
- ArtikelSprechsaal 268
- ArtikelBriefwechsel 268
- ArtikelVereinsnachrichten 268
- ArtikelUhrmachergehilfen-Vereine 270
- ArtikelVerschiedenes 270
- ArtikelFrage- und Antwortkasten 271
- ArtikelAnzeigen 271
- AusgabeAusgabe 279
- AusgabeAusgabe 297
- AusgabeAusgabe 315
- AusgabeAusgabe 335
- AusgabeAusgabe 353
- AusgabeAusgabe 373
- BandBand 15.1890 -
- Titel
- Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
— 278 ! 1 ’' VF"' Berber & Würker Leipzig. Fabrik aller Arten Uliren in Holz mit und ohne Metall im Eenaissancestyl. Specialität: Viertelschlagwerke mit Repetition, auf schönen Gongs schlagend, passend für Regulateure sowie Schwarzwälder Uhren in grösser Auswahl, Musikwerke: Symphonions. {1666) tfft HFQ; Uhrenfabrik Theodor Hahn, Stuttgart. Spee.: IVächter-Controle- tthren aller Systeme. (1159) Anliänp-Etiietteii in grösster Auswahl billigst. Illustr. Preisliste gratis und franko. — Ausführung aller Druckarbeiten. (337) Hyll & Klein, Barmen. Glasglocken zu Uhren, Vasen, Statuetten u. dergl. in runder, ovaler und viereckiger Form. Kunde, gebogene Gläser zu Uhren in allen Grössen stets auf Lager. (1404) Otto Balog, —o« Wen *©— flatzsctie Triumpli-Oele? Keine Hacharbeiten mehr infolge schlechten Oels! Mk. 2 Verytttim g für jedes sich als schlecht ei*weisende FJacon Taschen uhr- oder Pendnle-Oel! Bepa§§agen und Reparaturen jeder Art fertigt für Uhrmacher gut und billig an (1420) A. Eylert, Berlin W., Mauerstr. 85, III, Matz’sches Triumph-Oel für Taschenuhren . . M. 1,50 a Fl. „ „ „ Pendulrs u. Regulat. M. I,— ä Fl. Schwarzwälderuhren M 0,60 ä Fl Zu haben in den Fournituren-Handlungen und direht bei florl TT 1 rl OV» Frankfurt a. M. 1 All C/ «JLULd , Grösser Hasenpfad 56. M. 16,— ä Dtz. M. II,— ä Dtz. M. 6,50 ä Dtz. Berlin NW., Mittelstrasse 3. | gpf“ Alleinige Hauptverkaufsstelle; Detail-Versandt unter Nachnahme Bis 100 °/ 0 reiner Verdienst ohne Risiko bietet sieh in d. Annah me v. Aufträgen auf Visitenkarten^^“: C. A. Kruspe, Mühlhausen i. Th». Schnellste, billigste u. sauberste Ausführung. Musterbuch etc, für Annahme-Stellen und franko. (1175) ’Jggjr' Tlhrbügel 14kar. massiv und plattirt. (1418) A. Hentschel, Berlin C., Breite-Str. 9. Gedruckte Musterkarte gratis- öliiie OoiiciiFFenz! Compl. Telegraphen - Anlagen, best, ans 1 kräftig wirkenden Bpaunst.- Cyl. -Eiern., 20 m Draht nebst Befesti gungshaken, 1 Läuteappar., 1 eleg. Knopf m. Beindrücker, incl. Verpack, a Mk. 5,35. Elektr. Läute-Apparate mi t besonderer Federregulirung, vorz. funktionirend: m. 7 cm blauer Schaale in matt. Holzkasten a 1,65 „ „ vernick. „ „ „ „ al,75 n » .! n » polirt. „ ä2,20 „8 cm Schaale wie vorher 1,85, 2,—, 2,40 „ 9 cm „ „ „ 2,30, 2,50, 2,80. Alle sonstigen Arikel entsprechend billig. Braunstein, — Braunstein-Cylinder, — Leclanehe- Elemente mit Salmiak, grosse: ä M. 1,90, kl, ä M. 1,40. Spez.-Preisliste gratis u. franko. Jeder Sendung wird auf Wunsch Anweisung und Zeichn. gratis beigelegt. (1526) EBEBT & Co., BE ELIN C., Grenadierstr. 29. Association Ouvri&re Locle (Schweiz) gegründet 1858. ( 1145 ) • Silberne Medaille Paris 1889. 4 - Fabrikation einfacher und complicirter Taschenuhren; Specialität in Präcisionsuliren und Chronometern. Medaillen von den Ausstellungen in London 1862, Chaux-de-Fonds 1881 und Zürich 1883. Von 1881 bis 1887 auf der Sternwarte in Neuehätel 13 Preise erhalten, darunter 2 Generalpreise. Schumann & Vahl, Weissenfels i. Th. Fabrik und Lager. ciosi) Spezialität: Ulirketten in Gold-double, 15 und 20proc. Goldauflage, Talmi, Silber, Nickel, vergoldet, Stahl und schwarz. Berloques, Broschen, Boutons, Colliers, Armbänder, Kreuze, Medaillons, Binge in echt und unecht. Trauerschmuck, Haarketten und Beschläge. Sämmtliche Heparaturtheile für Schmucksachen. Auswahlsendungen gegen Aufgabe von Referenzen sofort zu Diensten. Das neueste, zuverlässigste H in Federzug-Regulateure sind die Schablonen werke (1277) mit der Marke SCHABLONENUHR Zu haben auf Wunsch durch jede Engros-Handlung. Druck und Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S. — Verantwortlicher Redakteur: Ferdinand Rosenkranz in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder