Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst Nr. 10. Organ des Central-Verbandes der Deutschen Uhrmacher. Halle, den 15. Mai 1907. 32. Jahrgang. Alle Verbandsangelegenheiten betreffende Mitteilungen sind an den Vorsitzenden des Central-Verbandes, . Kollegen Rob. Freygang in Leipzig, Johannisplatz 24, zu richten. S 1 ExnediüoTdP« U T d * ns ®ratensen<lungen, ferner Abonnementsbestellungen sind stets -zu adressieren an Expedition des „Allgemeinen Journals der Uhrmacher kunst“, Wilhelm Knapp in Halle a. S. ====== _____ == — trage- und Antwortkasten. • u Einen schmerzlichen Verlust, wie ihn der Central-Verband wohl nur selten zu ver zeichnen hatte, hat derselbe durch den am 8. Mai erfolgten Tod seines Syndikus, des von uns hochgeschätzten und geehrten J ’ Herrn Dr. jur. Ismar Biberfeld, erlitten. Noch vor^ wenig Tagen war der Verstorbene gelegentlich einer Vorstandssitzung, an welcher auch Herr Dr. H. Knapp teilnahm, in unserer Mitte und teilte uns mit, dass er sich in einigen Tagen zur Beseitigung eines hartnäckigen Uebels einer nochmaligen Operation unterziehen wolle. Wir haben dem geschätzten Mann von ganzem Herzen das Allerbeste gewünscht und sind mit einem „Auf gesundes Wiedersehen“ auseinandergegangen. Doch nur wenige Schritte war der Herr Doktor gegangen, da bekam er einen Anfall mit heftigen Krämpfen, die ihm die Besinnung raubten. In unseren Armen hat er sich von dem Anfall der nach seiner Aussage noch nie mit solcher Heftigkeit aufgetreten, erholt und haben wir i n nach Zuziehung eines Arztes entkleidet und in das Bett gebracht, an dem wir, um die verordneten Stärkungsmittel zu reichen, gewacht haben. Am anderen Tag haben wir, auf Anraten des Arztes, den Herrn Doktor spazieren gefahren, was ihm gefiel und wohl tat, so dass er sich sichtlich erholte. Gegen Mittag fühlte er sich so gekräftigt, dass er die Rückreise anzutreten wünschte und unseren Vorschlag, sich länger zu erholen, ablehnte, ebenso lehnte er auch die ihm angebotene Begleitung bis Berlin ab. Die besten Wünsche, die ihn auf der Heimreise begleiteten, sind eben Wünsche geblieben er ist nicht mehr. ' i« 1 • i. W - a ? der - Vers t orben e uns gewesen und wie schwer wir den Verlust empfinden, lässt sich nicht mit wenigen Worten sagen und kann nur der mit uns fühlen, der ihm näher gestanden hat. Unser Zusammenarbeiten ist nicht bloss ein. geschäftliches gewesen, sondern hatte sich mit der Zeit zu einem freundschaftlichen gestaltet, was der Arbeit fördernd half. Gar vieles war geplant zum Nutzen des Verbandes, eine höhere Macht hat der segensreichen und schafFensfreudigen Tätigkeit des geschätzten Mannes ein Ziel gesetzt Wir werden seiner me vergessen und ist ihm ein ehrendes und dankbares Andenken für alle Zeit gesichert. Wir rufen ihm ein „Habe Dank“ in die Ewigkeit nach. Der Vorstand des Central-Verbandes der Deutschen Uhrmacher. Vorsitzender: Rob. Freygang.