Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung (Geschichte der Photographie) 1 Erstes Kapitel. Physikalische Wirkungen des Lichts 14 Allgemeines, Photokrystallisation , Phosphoreszenz, Warnerkes Sensitometer , Phosphorographie , Wirkung des Lichtes auf Selen , das Photophon, Korns Telephotographie, Phototropie, Licht magnetismus, Photoelektrizität, Becquerels elektrisches Photo meter, Pulverisierende Wirkung des Lichts, Wirkung des Lichts auf polierte Flächen, Hauchbilder, Lichtmühle, Physikalische Wirkungen der Röntgen-, Becquerel-, Radiumstrahlen Zweites Kapitel. Photochemie oder Lehre von den chemischen Wirkungen des Lichts 29 Erster Abschnitt: Wirkung des Lichts auf Nichtmetalle und deren Ver bindungen 30 I. Wirkung des Lichtes auf unorganische Körper 30 a) Bildung allotroper Modifikationen und Verbindungen im Lichte 30 Phosphor, Arsen, Selen, Schwefel, Sauerstoff, Verhalten der Halogene, Bunsens Chlorknallgasphotometer, Wirkung des Wassers auf die Explosionsfähigkeit des Chlorknallgases, Photo chemische Extinktion-, Brom und Wasserstoff, Oxydation des Arsens. b) Z ersetzungen durch das Licht 38 Jodwasserstoff, Wasserstoffsuperoxyd, Salpetersäure, Salzsäure, Schwefelwasserstoff, Schweflige Säure, Phosphorwasserstoff, Schwefelkohlenstoff, Rhodanide, Chlorstickstoff, Jodstickstoff II. Wirkung des Lichtes auf organische Körper 40 a) Photopolymerisationen 40 Vinylbromid, Acetylen, Bromacetylen, Propiolsäure, Anthracen, Thymochinon, Zimtsäure, Chinin, Asphalt, Praktische An wendung der Wirkung des Lichtes auf Asphalt. Steinkohlenteer asphalt, Guajacharz, Kautschuk