Vetterlein; Victoria, Vorsteher Max Schultz; Werk meisterverein, Vorsteher Wilhelm Ackermann. Hotels, Pensionen, Restaurants, Cafes und Konditoreien. Empfehlenswerte Hotels sind in der Stadt Ronneburg selbst „Hotel zum Hirsch“, Marktplatz, Besitzer Guido Magwitz. Hotel „Weisses Ross“, Markt 1, Besitzer Ge schwister Scherzer. Hotel „G o 1 den er Löwe“,Altenburger strasse 36, Besitzer Franz Engelhardt; und das Hotel „Zur Post“. All diese Hotels führen Restauration, ausser- dem sind empfehlenswerte Restaurants: der Ratskeller, Markt 1, das Bahnhofs-Restaurant, das Schützen haus, Schiessstrasse 10, der Fürstenkeller, Geraischestrasse 3, der Gambrinus, Markt 7. Auf dem Markte sind zwei Konditoreien mit Restau ration von Oberlein und Zschiegner. Im Bade Ronneburg sind angenehme Wohnungen in den sehr geräumigen zum Bade gehörigen Gebäuden, im Traiteurhaus, im neuen Logirhaus und in den Bade häusern. Eine Auswahl von über 60 Logirzimmern steht den Gästen zur Verfügung. Dieselben sind mit solider Eleganz ausgestattet und genügen allen Ansprüchen von den beschei densten bis zu den verwöhntesten. Je nach der Einrichtung variieren die Preise von wöchentlich 6 M. 50 Pf., 7 M. 50 Pf., 10 M. bis 12 M. Ein zweites Bett in einem Zimmer kostet wöchentlich 3 M. ein Kinderbett 2 M. extra. Die Betten sind vor züglich. Der Traiteur legt ganz besonderen Wert auf die Ver pflegung, es werden schmackhafte und kräftige Speisen