50 Die Badehäuser enthalten 12 Badezellen, mehrere Ruhe räume, ein Douchebad und ein russisches Dampfbad. Ein Teil der Bäder sind in den Erdboden vertieft, ein Teil sind Wannenbäder; die im Boden befindlichen sind mit Mettlacher Platten ausgelegt. Uber jedem Bade ist eine Douche mit Steilhahn und Hähnen für heisses und kaltes Wasser, um die Temperatur des Bades nach Wunsch zu regulieren. In unmittelbarer Nähe des Bades befindet sich eine Klingelschnur, um nach Bedürfnis das auf das beste geschulte Badepersonal herbeicitieren zu können. Die Ruheräume sind bequem eingerichtet und ent halten je ein Sofa, einen Waschtisch und alle notwendigen Möbel. Das Douchebad und das russische Dampfbad be findet sich in einem besonderen Hause, ebenfalls auf der Promenade gelegen. Das russische Dampfbad ist auf das beste arrangirt, und mit allen Applikationen versehen, Wannenbädern, Abkühlungsraum, warmer und kalter Strahl- und Regendouche. Der Douchenraum enthält vor zügliche Einrichtungen, Kapellen-, Strahl-, Regen- und schottische Douche, alle mit Stellhähnen, ausserdem noch Sitzbäder. Das Wasser wird durch Röhrenleitung zu den Bädern geführt, teilweise in der natürlichen Temperatur, teilweise erwärmt. Die Erwärmung geschieht mittelst Dampfheizung in einem eigenen Kesselhause. Ausser den Mineralbädern werden noch medi zinische verabreicht, wie Fichtennadel-, Sool- und Schwefelbäder. Die Bäderpreise sind wie folgt: 1 Mineralwasserbad 85 Pf., je 10 Bäder 7 M. * l