Iphigénie en Tauride - Mus.3030-F-66b
- Titel
- Iphigénie en Tauride - Mus.3030-F-66b
- Untertitel
- WotG 1A.46
- Alternativtitel
- Iphigenie in Tauris - Mus.3030-F-66b
- Autor
- Gluck, Christoph Willibald
- Erscheinungsort
- [S.l.]
- Erscheinungsdatum
- [1840-1860]
- Umfang
- Abschrift
- Sprache
- Französisch
- Signatur
- Mus.3030-F-66b
- Vorlage
- SLUB Dresden
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id3837820669
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id383782066
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-383782066
- RISM-Nummer
- RISM-A/II-270001035
- SLUB-Katalog
- 383782066
- Sammlungen
- Dresdner Opernarchiv digital
- Musik
- Ausgabe
- [Partitur]
- Strukturtyp
- Handschrift
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Erster Aufzug
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Sonstiges
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Arie: "O du die mir einst Hülfe gab"
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Sonstiges
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Chor: "Wann trocknen unsre Thränen ab"
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Sonstiges
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Handschrift
Iphigénie en Tauride - Mus.3030-F-66b
1
- Einband Einband 1
- Titelblatt Titelblatt 3
-
Sonstiges
Erster Aufzug
5
- Sonstiges 1. Scene: "Allmächtige des Frevels Rächer" 5
- Sonstiges Chor: "Oh welche Nacht" 46
- Sonstiges Arie: "O du die mir einst Hülfe gab" 49
- Sonstiges Chor: "Wann trocknen unsre Thränen ab" 53
- Sonstiges Aria: "Die Ahnung banger Furcht" 57
- Sonstiges Chor: "Besänftigt ist der Götter Wuth" 62
- Sonstiges Chor: Besänftigt ist der Götter Wuth" 65
- Sonstiges Chor: Blut kann des Volkes Schuld" 67
- Sonstiges Ballo 70
- Sonstiges Chor: "Blut kann des Volkes Schuld" 75
- Sonstiges Zweiter Aufzug 77
- Sonstiges Dritter Aufzug 135
- Sonstiges Vierter Aufzug 175
- Einband Einband 227