Suche löschen...
Die Energie : 10.02.1928
- Erscheinungsdatum
- 1928-02-10
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- SLUB Dresden
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id495715131-192802105
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id495715131-19280210
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-495715131-19280210
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Zeitung
Die Energie
-
Jahr
1928
-
Monat
1928-02
- Tag 1928-02-10
-
Monat
1928-02
-
Jahr
1928
- Titel
- Die Energie : 10.02.1928
- Autor
- Links
- Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Dbcr IdDü» Ilroieij IdNL 17» . durch! 'u Ibei» luertu^ schubs murdj c> ebut '"Deleg 1'luoll werkil 7xn . >patu> > uivris nulle! schicdl qrad Kat lungc^ eiu-mq X<ioch^ Xiinril iommß r eu M beiahl !'ehe>r^ kXluhf Kirche DirelH Der einen leMa ll^okn^ ' I dort c tOtilch k o m n Elan Je D< sorderl Heimat richtet den hci DDCDbilsei-iDi s^tb/xs^ vDD Koix/ikdDbiisnsDKlDbi v/xvUSf-DDisski »tlummerZ 6e»rkeite1 vou <1er 8r»Li<»li. «tigeken 8tu6onten^ruppe 6er l'eclrn. l^octisekule ^lsnnnver blacbdruck aämtl. Artikel »erboten lanrssn« S üsiisV« Äse„krdsitsrsrirnm«- vsrn ^^.?ELrru2r1SLL f' ^ » s» t » ».» » s Oie Illrrrilne vviDcl in^usirraüsi'ert! Das grolle Dneprostrot Kraftwerk in der Ukraine in 8owsst- bulllsnd ist sckon im bau ln einer 6er näeksteo „Dnergie"- Kummern soll nock einmal liker diese? groüs Krsltwerk be- ricklet werden. /Xus dem Oekälte des Dnjepr werden 350 000 D8 gewonnen. Dabei wird nock eine 8ckleulle gebaut, die dis grollen 8tromscknelten umgebt, «0 dall die 8ckilke jetzt sul 6cm ganzen DIull verkekren können. lDis jetzt ging dis 8ckikk- lskrt nur von oben und unten bis an die 8kromscknellen kerantl Da? wirbligste an dem 6a» ist, dall sullerardontlicke 6len- gen billiger Energie gewonnen werden. Dür bullland isl ..Kok!e"-Dnergie ivkolge 6er weilen 3'rsnsportwegs ,'nnerkslb des Dandes besonders teuer! ^!s /Xknekmer liir 6en im Dnjeprosiroi erzeugten 8trom «ollen eine Deilie groller Indristnswerks neu gebaut werden. Die Dläne 6atür sind 6em XVirtsckaitsrat 6er 16 6. 8, 8, D. bereits vorgelcgt. Zuerst ist 6a ein grolle? ^luminiumwerk zu nennen, 6a? !m dakre 6000 'Irinnen Aluminium erzeugen «oll. 8teigt 6sr Ds- dari rin Aluminium in 6er Dnlon weitsrkin, so kann 6ie k.eistung dieses XVerkcs au! 10600 "Donnen Aluminium im dabr gesteigert werrlen. Dür 6ie Verarkeitung 6er in 6er l^älis 6e? Xraltwerlce? liegenclen 1liIcnpoI-?»tangan-Drre soll ein Derru ^tanr!nnwerl< mit 00 000 kis 80 l!00 1'onnea .lalarosleiütung un6 ein ^lelciroatakl- werlc mit 30 000 lonnen ,lalirs?1e!stung gekaut werkten. Diene ^srks «teilen kockwsrtige 8takl«orten ker. 6ie im r^ulomokil un6 ?>totorenkau gekranckt werrlen. Di? iet'/k pro6ur.ierte Dull- !an6 nur wenig kockwertigen 8tskl Dar.» kommen kleinere 'rVerke kür 6ie ?ro6uktion von Derro-8illrium, Wolkrsm- Diaen u«w. Din grolle? Outlelüenwerk mit 630 000 lonner, ^akrcapro- 6uktion i«t 6a? telrts »ekwerin6u5trle11s VX^srkt XVlckkiger »la 6ie 8ckwerin6u?trie ist !ür 6ultlan6 6er ge- nlanle Dau einer Deike von ckemiscken Dskriken, 6!e suck ikre Dnergiemengen vom neuen Xrallwerk kerieken sollen. 8o i?t vor allem ein 8tickstoüwerk snack 6em Muster von keunall un6 ein (lvanamlrtwerk geplant. Okne 6as Oulleisenwerk kostet 6er .Moskau 6ieser XVerke <0—75 Otillionen Dnkel, 6is 6ie Regierung rur Verlügung stellt, ^iick aus1än6i»eke Xonresslonen wer6en lür 6ie Dinan- rierung kerangerogen. inskesonöers kür 6en Dau 6cr notwen- 6iger> Disenksknen. llalenanlage un6 8ckiüswer!ten. Die Kcon- ressionen wer6en naiürlick nur ln einem Ilmtange erteilt, 6er 6as Ilekergewickt ganz lest in 6er Itanrt 6er 8owiet-Degierung lallt. Oesunrlkeitslntre. Das klüssige llokelsen ist so, wie es 6en Iloekoken verlsill, in 6en seltensten Dalien gleick rum 6»ll krauekkar. 6tsist ist r? mekr o6sr weniger stark verunreinigt rlurck 8toiie, 6ie 6>e kesligkeilseigonsckakten 6es Oullstückes in Drage stellen künnen. Unter anrlerem gekürt auck ein r» starker Koklen- stokigekall 6es bisens r» 6iesen „Verunreinigungen". Das Disen muO ie6en!ails im 8kaklwerk nock einen Vere6e1lings prorell 6urckmacken. Ke! 6em 6>e Drem6sto!ie aul 6as ge- wvnsckle 6Isil rs6uriert wcr6en. brsl 6ann ist es rum 6ull kerw rnr weiteren Verarbeitung krauekkar. Da Ilackolen und 8taklwerk nur in 6en seltensten Dällen rusammenliegen, war es Kisker üklick, 6»s llokeisen in primitiven 8an6lormen ru „Masseln" r.u giellen un6 6iess Masseln 6ann an 6as 8taklwerk rri liekern. Dort mulltcn sie a^6s6er eingesekmolren werrlen, 6 k. 6ie groll« Wärmemenge, 6le kel der ^kküklung 6er Olasselo verloren gegangen war, muüte nun wieöer r.ugelükrt wsr6en. Din würmswirtseksktlicker Unsinn, brst neuor6ings suckt man ikn in Orollketrieken ru verwen6en. Ds ist wokl kekannt, 6all 6»s Deiner Walzwerk sein Dissn von 6er 6ss6er Hütte mittels 8peri»Ieisenkaknwagen in flüssigem Aislanrl 6irekl vom Ilockolen geliekert kekommt. Der I'smperaturvcrlust 6es g!üken6en klüssigen blsens ist gering, trolr 6er eikeklieken I rrnsportslrecke. D.twas ^eknlickes Kaken 6is 8taklwcrke in .tavata s.lapanl auk 6em Wasserweg organisiert. Diese ke- kommea !kr Disen von 6em 5 Kilometer entkernten Dockokon- werk 'Dolattea- Dür scknellen Iransport kommt nur 6er Weg üker 6!e 6arwiscken liegsnäe Dakey-Duekt in Drage, kenutrk wer6en 6ls 6ort gekrsucklicken külrernen Dlacksekiüe. 8ie »in6 kür 6issen ?iweck mit llleck ausgescklagen. Die Dkannen sin6 krei kewsgllck »ukgskängt, um sie von 6en 8cklingen- kewegungen 6e» 8ckiikes müglickst zu isolieren. Okwokl 6ie 6skSr6eruvg kler 8tun6en keanspruckt, küklt rick 6as Diseo io 6Ie»er ^elt nur um 10 6ra6 ak, krauekk »Iso kür weiters Dekan61ung nur wierler eins geringe Wärmezukukr. „Dauer." XokIeostaubkeveruvT 6er Dntsvlcklung 6er Verkremiuagskraktmasckine Kat 6io Deeknik 6as Wesen 6er Verkronnuog seklscktkin erkorscken künnen. Din lgle6erscklag 6sr Dorsckuagssrgeknissv ist auck 6is Koklenstaukleusrung. Dine vergleiekeorle Delracktung wird 6a, am besten zeigen. Del der modernen Verbrennungskrakt- masckins wird der Drennstokk kein zerstäubt und Kult gsmisckt in den Zylinder «ingekübri, dort verdiebtet, dsdurcb erwärmt und wird dann gezündet, bzw. zündet sieb selbst vermöge boker X^orverdicblung. ^ebnliek ist der Verbrennungsvorgang bei der Koklenstaubkeueruvg. Der Kobleortaub wird io die Verbreo- nungskammer eingeblasen, vermisckt mit etwa 30 Drozent der ertorderlieken kulimsngo. Der best der Verbrennungslukt wird an den Wänden entlang gekükrt. Ds verbrennt deskalk zunäckst nur ein Dell de? Koklenstaubes gleick beim Dintritt in die Kammer, der meiste 8t»ub mull sieb seinen kultsauerstolk zur Verbrennung erst sucben und verbrennt später. Die zur 8olbst- zündung erlurderlicko Temperatur ist in der Verbrennungs- Kammer vorkanden, sobald die Deuerung in Lang ist. Drleick- tert wird die Mündung dadurcb, dall die zugeselzte Verbren- nungslult vorgewärml und gut mit dem 8taub vermisckt wird. Diur beim /Xnkeizen ist, äbalick wie bei der OlUbkoplmasckine, eine kliliskeizung nötig, bis die erlorderlicke Ivmperatur in der X^erbrennungskammer errslcbt ist. Vollkommene Verbrennung und gute Degulierbarkelt, sckneNe« Unpassen an veränderte Betriebsbedingungen muü man von einer idealen Deuerung ver langen können. Deide» versprlckt die Koklenstaubleuerung. Dazu kommt' die ^ögliekkcit, mit ikr Drennstolls nutzbar zu macken, die bisker als unkrsucbbsr oder dock nur als bedingt kraucbbar gelten. Dnd ein besopderer Vorteil dieses Drenn slokkes.itrl es auck »icder.-dall er «leb luickl in Dr^irlettungen »ui glyüe Llltlsrnungen iöräera liiüt. L, ist nur nötig, dem i Dsr Oarnm von i NLoli äein Dis Insel 8^11 !s! die nördlicksts der deutscken nord- lriesisckeo Inseln, gleick kinter ikr verläult die däniscke Orenze. Der Verkekr vom Destlands zur Insel wurde mit Dsmplerlinien vermittelt. Die Dampfer konnten aber nur bei Dlut verkekren. denn bei Dkke ist das . Wattenmeer" zwiseken Insel und Des>- land an den lielen 8teIIen nur etwa l,00 bis l,50 vieler tiek Del 8turm war der Verkekr oll gekakrvvll und mancker Dakr- gart Kat kel slürmisckem Wetter ldlriek um Dills geniten. Das jetzige Wattenmeer war lrüker Destland und ist in einer 8pr!ngklut versunken. Daker ist das äteer kier nock sekr klack, bst Dbke sind mancke Deils krei vom Wasser. Die köekstsn §turmtl»ten werden bei Westwinden beobacktet, wenn also der Wind das Wasser gegen dis Destlandküste treibt Drillt das 8turmzenlrum, d. b. dis stärksten Winds mit der „Dlut" des Xleeres zusammen, so entstellen teickt die vorkin erwäknlen 8pringkluten, dis kier bis zu 3,50 Bieter üker den gewöknlicken DIutslsnd kinausgeken können. Das sonst so stille Wattenmeer wird dann eins reiöende 8ss mit kokem und j gskäkriickem Wetlenscklag. ?.wiscken Insel und Destland sind Meeresströmungen wie sonst an jeder kdeeresküste. Durck dieses Wattenmeer ist nun ein Damm gekaut worden und am t. dunt vorigen dakres roltis der erste Dissnbaknzug äer Insel 8^1t k^tlanäe zur Insel ktnüker. Der Dsu wurde im Drllkjakr 1023 kegonnen er Kal »Iso nur etwas üker vier dakre gedauert. 2ur llekerquerung Kat man sick natürltek die sekmslrie 8>s!ts des Wattenmeeres ausgesuek! zwiseken der llalkinsel Kösse auk 8><It und der Ortsckakl Klanxkütt aut dem Destland Das öteer ist kier aker immerkin noek 11 Kilometer Kreit. Der Damm mullls den grölltsn 8prin>!stuten Widerstand leisten können, und so erkislt er unten die srstannlicke Dreite von 50 ^^eler. und oken wurde er tt vieler Kreit gemsckt. Der Damm wurde nickt gleick als Drddamm gescküttet. «ondsrn man scklug erst sine külzerne 8pundw-and von dem Destland zur Insel, damit die lXleeresströmung nickt den snge- sckütteten Drdkoden wieder wegspülen konnte, lm 8eptemker waren die lt Kilometer 8pundwand -rerammt und man konnte mit dem 8ekütten des eigsntlieken Dammes keginnen. Drei rlrosle 8ekwimmkagger von 1300 Kukikmeter 8tunden- tsistung kördortsn an einer unweit entkernten 8telle Drde aus dem Üteereskoden. luden sie in Grolle Käkne die zur Daustelle rlesckleppt wurden. Dort saugten grolle 8r>ii1masekinsn den Drdkoden aus den Käknen kersus und spülten ikn SM Damm ein. Dine soleke 8pülmasckine <kra»ckks eins I.eislung von 1800 08 Der Doden, der so aus dem äleereskodsn 1,ersusgekartrSert war. kesall aker nickt die genügende Desti-rkelk, um auck Ke! 8r>cinris1uten zussmmenzukalken ^1s man ,Iuli 1026 den Dauvk- teil des Dammes eingespült katte, Kolke man deskalk testen Donkoden vom Destland? und aus einer Donkukle auk der Insel und deckle den Damm damit ak än den untersten Damm- s!.-1lea wurden nock groOe 8teinklöcke gescküttet, um gegen Wellenscktag aus jeden Dali sickeren 8ckukz zu kieten Im ganzen sind für den 6au dieses grollen Dammes 3 200 000 Kukikmeter Doden eingekraekt worden, lt Kilometer 8pund- ^ wand gesckl.agen und un><ekeiier» Vengen von 8>einen snge- ^ scküttet. Der 6au Kat 18 500 000 81ark gekostet, d k. ein Bieter ^ kostete rund 1700 ölark. detzt rollen da. wo trüker das älcer war, Disenkaknzüge ^ üker den Damm dakin ^ker durck den klau wurden nickt nur dis Vsrkekrsmöglickkeiteri sullerordentlick verkessert, sondern ein Vorteil von noek gröllerer lledeutung erreickt. Der Damm unterkrickt dis 8trömungen des äteeres und, da das Wasser ! nun skillstekev mull. setzen sick erksklicke Stengen 8cklick aus ! dem ät^^reswasssr ak. 8ckon letzt sind um dev Damm Kerum grolle ../Xntandungcn" zu seken ln einem l^snsckenalter wird es keinen 8eedamm zwiseken 8yl! und dem Destlands mekr -leken und die Dakn wird durek klükende ötasckwiesen und XVxi6en lakrev. 8o wird ein Deil des Dandes, das das Xlxxf vor Hunderten oder lausenden von dakren vom Destland skgerissen Kat, zu rückgewonnen durck die Karte Vrkeit der ätenscken. Das Droleksriat wird diese Kample gegen die Diaiurgswaltsn noek Kesser organisieren, immer mekr die klstur in den Dienst der, -ötenzcken stellen müssen. Das ,.8eek»d" 8v!t wird in einem soziallskiscksn Deulsckland aber der Drkolun<r der XX^eiKtstigen, dienen. Oesundkoitslritze. Kokleostaub wenig Druckluit von geringer Dressung (drei <Xt- mospkären etwa) zuzuset en. Dis Dörderpumpe kenötigt dann nur etwa 3 ?8, um eine I'onne 8taub in der btunds über 550 öleter aul 35 Bieter Höbe zu iürdera. — Die Dntwicklung dieser neuen Deuerung gebt vom Orollieuerraum zur Kleinkeuernng. Dine Dokomotive mit Koklenstaubleuerung ist sebon seil Mo naten versucksweise in betrieb. 8ie Kat sick gut bewäkrt. ölan kann dcmn.aek damit recknen, dall sick die 8laukkeucrung bald nur rr in Kleinteuerungen durcksetzen wird. <Xuk jeden Du» ist sie ein sckarlcr Konkurrent der Oel- und Osskeuerung, die in Dcuerungssolagen mit pcriodiscker oder stark sekwankender belsstung bisker da« Monopol kattev. Vui tsckniscks Dinzel- keitea der Deuerung wird an anderer 8>eIIs nock eingegangen werden. ..Dauer." Ikrsor8cl3uo^ ller ^löZlickIceilen «ino8 HötienIuHverlretirs .^kgessken von der rein sportlickea Deistung eine» llökcn- kluges bis l3 000 steter im Dalion, kaben sie auck eines prak- tisckeo Wert, denn ein wirklick wirtsckaillicber, regelmäülger Dlugverkekr wird voraussicktiicb in etwa 12 Kilometer Höbe stattkinden müssen, da dort der Duitwiderstand um ein Viertel bis ein Düaitel geringer ist und desbslb gröllere Lescbwindig- keit möglicb ist, -Vllerdings eriorderte das eigens daiür ge- baute Dökeoilugzsug von spezieller Dauart und älatorkonstruk- lioo, und auck der 6lensck krauckt eine andere 8auerstokk- versorgung, da eine soleke Verringerung des Druck, körper licke 8törungeo verursaclien würde. Wobei nocb eine Demperslurvrnisdrigung bis z» 60 Orad binzutritt. Dm nun die ^löglickkeiten eines liöbentlugverkekls s>ste- matisck zu eriorscken, wurden zurzeit in Derlin-Vdierskol Diüge mit einem eigens dakür gebauten Dallon susgelübrt. Im Korbe dieses Dreiballoos, der einem Dakoratorium sknelt, bs- kinden sieb — von sieben ötsnn bedient — sämtlicbs pk^siologiscken und motorteekniscken älellapparate, »uller- dem mctereologireke Instrumente und ein Vlkatrollmotor, dessen X^erdicktungsverkältnis wäbrcnd einer Dakrl verändert werden kann, so daü die Dinwirkuogen von buitdruckverringerung und I'emperaturerniedrigung gemessen werden können, ^ullerdem werden nock Dntersuckungcn über dis bis beuts last un- erlorsekte XX irkung der Döbenrtrsblung au! den wensckticken Körper, Kervsn und Organe vargenommen. Die Konstruktion des Kations, der der gröllts der Welt sein dürtte, ist von tecbnisckem Interesse! er Kat einen lnkstt von 0500 Kubikmeter, sein Druckmesser ist 26,30 Bieter und. von einer Oesamlböns von dt vieler. Die Itults bestekt aus doppeltem Daumwottstolt n>it erner Oummizwisckenlxge, Dülte und kdetz wiegen etwa 1570 Kilogramm, der ganze Dallon, der über 10 Kilometer «leigen kann, wiegt etwa 2300 Kilogramm. Keu sind auck die Vorrickiungen zur Verringerung der in- lolge der Wasserstoliüllung stets vorkandenen klrandgelskr. in dem das »»'«strömende Oss durcb eine ,Xrt bekornstein in der >lillo des llallons nack oben gulevkt wird u'ud so nickt mit dem ^lotoipiiilstsnd in Derükluog kurumt. ^ertulierbsre 61üktiirnen Die „8weilana"-Dabrik in Deningrad, dis sick mit der Ile'^ Stellung von Oluklsmpen bekallt, bsriektet über tortlaulendo 8te!gerung ikres Dxportes naek Dersien, Dürksi und den batti- scken I.ändern. besondere blackkrags berrsckt vack Dampen mit regulierbarer l.eucklkrslt, die von einem der „8wstlans"- /Xrkeiter erkunden wurden. -Xuck in Deutsckiand kalten wir sckon Oetcgenksit, diese Drkindung kennen zu lernen: durck dreilacke Kontaktsckalluvg wird die I.eucktkrslt der gleicken Dirne von Kackllicktstärke bis zur grötlten Helligkeit gesteigert Dis „8wetIana"-Degulierbirnen werden nur in der 8owist»nicsi kergeslettt. kis SU8 ^bZ38«N Dinem Lkikagoer Lksmiker ist e, gelungsv, aus iadu- strieltsn Abgasen durck /Xbküklung Koklensäurs in lester Dorm zu gewinnen. Diese sckneeartige blasse küklt zwanztgmal »o stark wie Dis. Ikre Haltbarkeit ist käst unbegrenzt. r^uÜer- dem gekört es zu ikren Vorteilen, dall sie sieb nickt zu Wasser, sondern gleick zu Oss suttöst, was dis Küktraum- lrage wesentltck vereinlackt, ölan Kat z. D srkolgreiek den Versuck gemarkt, der testen Koklensäure Kisten mit verderb- licben XVarco bcizupsckev: der Küklstokk batte kick nack 21stündigsm Draasport nocb nickt restlos verklücdtigt. Dis ölöglickkeit, Koklensäure nrcb dem Driazip der klüssigen Dutt in testen -Xggregstzustsvd zu überkübrea, gab e, sckon lange. cXbor erst durck die unmittelbare Oewinnung aus Abgasen ist die Derstelluvg rationell geworden. S ^ WL!88T DD 80N0IV ^ Z s Dall es au! der Well 1 220 000 Kilometer Dlsevbaknsn gibt. Der Drdumlang beträgt 40 000 Kilometer. Wenn alle Dsbo- linien aneinander gelegt werden, könnte man eine 8trecks durckiskren, die über 30mal so lang ist wie der Dmkang der Drde. Dall in Duropa Deutscblsnd das längst« Diaevbsbooetz mit 58 000 Kilometer Ölet, bst. Dsvo kommt kuölaod mit 57 000 Kilometer, Drsnkreick mit 53 500. Dogland mit 39300 und Italien mit 20 700 Kilometer. DaÜ es ln Wien im dsbre 1906 39 000 ?kerd« und 1000 Kralt- wageo gab. Deute sind in Wien nur nocb 12 000 ?ksrds, über 12 000 Kraitwageo und 9400 ölotorräderX Dal! in Dondon beute nur nocb sin ?!erd aus drei Kraktlabr- zeuge kommt! D» gibt dort also dreimal so viel Xuto, wie Dlsrde! , ' DaÜ in dem neuen 20 000 "Donnen grollen amerlksntscken ölotor- scbikl „Dermuds" 225 000 Bieter Dsituogsksbel verlegt sind! Dall in Kuülavd 1926 3.2 ölillionen Donnen Disener/, gegenübe« 2,2 ^Ulllonen Donnen lm dabr« 1925, gskördert sindl
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite