Iohan. Georg. Leuckfeldi[i] Past. Prim. Gröning. Antiquitates Gandersheimenses. Oder Historische Beschreibung Des Uhralten Käyserl. Freyen Weltlichen Reichs-Stiffts Gandersheim, Worinnen von deßen alter Lands-Gegend ... gehandelt wird
- Titel
- Iohan. Georg. Leuckfeldi[i] Past. Prim. Gröning. Antiquitates Gandersheimenses. Oder Historische Beschreibung Des Uhralten Käyserl. Freyen Weltlichen Reichs-Stiffts Gandersheim, Worinnen von deßen alter Lands-Gegend ... gehandelt wird
- Untertitel
- Welchem auch noch beygefüget ein sehr altes von diesem Stiffte handelndes Nieder-Sächsisches Reim-Chronicon ...
- Autor
- Leuckfeld, Johann Georg
- Verleger
- Freytag
- Erscheinungsort
- Wolffenbüttel
- Erscheinungsdatum
- 1709
- Umfang
- [7] Bl., 478 S., [5], [7] Bl., [6] gef. Bl.
- Signatur
- Hist.urb.Germ.575
- Sprache
- Lateinisch
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id3248439179
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id324843917
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-324843917
- VD18-Nummer
- VD18 1020766X
- Sammlungen
- Drucke des 18. Jahrhunderts
- Projekt: Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)
- Strukturtyp
- Monographie
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Das acht und zwantzigste Capitel. Von denen Evangelischen Schul-Rectoren in Gandersheim
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Kapitel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Das neun und zwantzigste Capitel. Alt Nieder-Sächsisches Reim-Chronikon / Von der Anlegung des Stiffts Gandersheim / welches AN 1216 ein Dom-Herr Namens Everhard daselbst aus dem Lateinischen übersetzet
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Kapitel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- MonographieIohan. Georg. Leuckfeldi[i] Past. Prim. Gröning. Antiquitates ... -
- EinbandEinband -
- AbbildungAntiquitates Ganders Heimenses -
- TitelblattTitelblatt -
- KapitelWidmung -
- KapitelDes Auctoris Vorrede an den HochgeEhrtesten Leser -
- KapitelKünftiger Leser -
- AbbildungGandersheimische Abtey -
- KapitelDas erste Capitel. Von der vormahligen alten Landes-Gegend / und ... -
- AbbildungFundatores Gandersheimenses -
- KapitelDas andere Capitel . Von dem Stiffter und dessen Gemahlin / so ... 9
- AbbildungCloster Bruns Hausen -
- KapitelDas dritte Capitel. Von dem ersten besondern Orthe Brunßhausen / ... 21
- KapitelDas vierte Capitel. Von dem andern besondern Orte / wohin das ... 26
- KapitelDas fünffte Capitel. Von der Ursach und gegebenen Gelegenheit / ... 30
- KapitelDas sechste Capitel. Von der Zeit und deren Beschaffenheit / so ... 35
- KapitelDas siebende Capitel. Von der Einweihung des Gandersheimischen ... 40
- KapitelDas achte Capitel. Von denen zu unterschiedenen mahlen ... 42
- KapitelDas neunte Capitel. Von denen unterschiedenen Altären / so in ... 46
- AbbildungGandersheimische Stiffts-Kirche -
- KapitelDas zehnte Capitel. Von denen in dem Gandersheimischen Stiffte ... 56
- KapitelDas eilffte Capitel. Von denen Indulgentien und Ablaß / womit ... 61
- KapitelDas zwölfte Capitel. Von denen Päbstlichen Bullen und Breven / ... 68
- KapitelDas dreyzehnte Capitel. Von der dem Ganderheimischen Stiffte ... 74
- KapitelDas vierzehnte Capitel. Von denen ... 91
- KapitelDas funffzehnte Capitel. Von denen Lehnstücken / welche einige ... 118
- KapitelDas sechzehnte Capitel. Von einigen Kirchen und Capellen an ... 122
- KapitelDas siebenzehnte Capitel. Von dem Hospital und armen Hause in ... 141
- KapitelDas achtzehnte Capitel. Vom dem gewesenen Paarfüsser-Closter und ... 146
- KapitelDas neunzehnte Capitel. Von dem zur Gandersheimischen Abtey ... 152
- AbbildungCloster Clus -
- KapitelDas zwantzigste Capitel. Von dem zum Stifft Gandersheim ... 159
- KapitelDas ein und zwantzigste Capitel. Von der Beschaffenheit / ... 199
- KapitelDas zwey und zwantzigste Capitel. Von denen nach einander ... 209
- KapitelDas drey und zwantzigste Capitel. Von denen Pröbstinnen / ... 269
- AbbildungSophia Eleonora. Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg, ... -
- AbbildungSophia Eleonora. Gräffin von Hohenloh, Canonissin zu Gandersheim -
- KapitelDas vier und zwantzigste Capitel. Von der gelehrten HRoswitha, ... 271
- KapitelDas fünff und zwantzigste Capitel. Von denen gewesenen ... 276
- KapitelDas sechs und zwantzigste Capitel. Von denen nacheinander ... 308
- KapitelDas sieben und zwantzigste Capitel. Von denen bey der ... 351
- KapitelDas acht und zwantzigste Capitel. Von denen Evangelischen ... 352
- KapitelDas neun und zwantzigste Capitel. Alt Nieder-Sächsisches ... 353
- KapitelCaput XXX. Hroswithae, Canonissae Gandersheimensis, de ... -
- KapitelAddenda ad Antiqvitates Gandersheimenses -
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis -
- RegisterIndex Rerum -