IV b) der Besprechung der Interpellation des Ab geordneten Castan und Genossen, die Sicher stellung des Koalitionsrechtes und das Strafverfahren bei fogenannten Massen delikten betreffend. (Drucksache Nr 39) o) der allgemeinen Vorberatung über den Antrag des Abgeordneten vr. Böhme und Genossen, den Schutz der Arbeitswilligen und die Freiheit des Gewerbebetriebes betreffend. (Drucksache Nr. 3) und Allgemeine Vorberatung über den Antrag des Abgeordneten Castan und Genossen, die Sicher stellung des Koalitionsrechtes betreffend. (Druck sache Nr. 149) 1051V Feststellung der Zeit und der Tagesordnung für die nächste Sitzung 1070V Verweisung der Anträge des Abgeordneten vr. Böhme und Genossen und des Abgeordneten Castan und Genossen an die Gesetzgebungs deputation 1139^ 37. Sitzung. Donnerstag den 5. Februar 1914. Registrandenvortrag Nr. 251—259 1141V Entschuldigungen und Beurlaubung 1142^ Allgemeine Vorberatung über den Antrag der Abgeordneten Wittig, Schönfeld und Genossen auf Herabsetzung des Verpflegsatzes für die auf Kosten der Ortsarmenverbände und Gemeinden in Landesanstalten untergebrachten Geistes kranken. (Druckfache Nr. 38) 1142V Verweisung des Antrages der Abgeordneten Wittig, Schönfeld und Genossen an die Finanz deputation 1158V Allgemeine Vorberatung über den Antrag der Abgeordneten vr. Seyfert, vr. Kaiser und Ge. nossen, die Förderung des kleinen und mitt leren Bauerntums und Grundbesitzes betreffend, (Drucksache Nr. 41) und Allgemeine Vorberatung über den Antrag der Ab geordneten Schreiber, Barth und Genossen, die Förderung des kleineren und mittleren Grundbesitzes betreffend. (Drucksache Nr. 43) 1158V Feststellung der Zeit und der Tagesordnung für die nächste Sitzung 1170V 38. Sitzung. Freitag den 6. Februar 1914. Registrandenvortrag Nr. 260—269 1209 V Verweisung der Anträge der Abgeordneten vr. Seyfert, vr. Kaiser und Genossen (Drucksache Nr. 41) und der Abgeordneten Schreiber, Barth und Genossen (Drucksache Nr. 43) an dir Gesetzgebungsdeputation 1210 L Seite Schlußberatung über den mündlichen Bericht der Finanzdeputation L über Tit. 4 des außer- ordentlichenStaatshaushalts-Etatsfür 1914/15, Beseitigung von Straßenübergängen betreffend. (Drucksache Nr. 153) Schlußberatung über den mündlichen Bericht der Finanzdeputation 8 über Tit. 5 des außer- ordentlichenStaatshaushalts-Etats für 1914/15, Arealerwerbungen betreffend. (Drucksache Nr. 136) Schlußberatung über den mündlichen Bericht der Finanzdeputation 8 über Tit. 11 des außer- ordentlichenStaatshaushalts-Etats für 1914/15, Erweiterung der Werkstättenan lagen in Dresden- Friedrichstadt betreffend. (Drucksache Nr. 137) Schlußberatung über den mündlichen Bericht der Fwanzdeputation 8 über Tit. 10 des außer- ordentlichenStaatshaushalts-Etats für 1914/15, Errichtung von Betriebswerkstätten betreffend. (Drucksache Nr. 154) Feststellung der Zeit und der Tagesordnung für die nächste Sitzung 39. Sitzung. Montag den 9. Februar 1914. Registrandenvortrag Nr. 270 Entschuldigungen und Beurlaubung Allgemeine Vorberatung über den Antrag der Abgeordneten Clauß, Göpfert und Genossen, die Umgestaltung des Landeskulturrates be treffend. (Drucksache Nr. 14) Feststellung der Zeit und der Tagesordnung für . die nächste Sitzung Verweisung des Antrages der Abgeordneten Clauß, Göpfert und Genossen an die Gesetzgebungs- depytation Schlußberatung über den mündlichen Bericht der Beschwerde- und Petitionsdeputation über die Petition des Bäckermeisters Theodor Walther List in Glauchau um Gewährung eines Teils der auf seinem Grundstücke ruhenden Brand kasse als Baubeihilfe. (Drucksache Nr. 110) Schlußberatung über den mündlichen Bericht der Beschwerde- und Petitionsdeputation über die Petition des Gutsbesitzers Karl Friedrich Böhme in Colmnitz, Brandschädenvergütung betreffend. (Drucksache Nr. 146) Allgemeine Vorberatung über das Königliche Dekret Nr. 24, den Geschäftsbericht der Landes- Brandversicherungsanstalt für die Jahre 1910 und 1911 betreffend, und Allgemeine Vorberatung über das Königliche Dekret Nr. 25, den Personal- und Besol dungs-Etat der Landes-Brandversicherungs anstalt auf die Jahre 1914 und 1915 betreffend Seite 12100 1212L. 1212 8 1216V 1217 0 1220^. 1220 1220^ 1231^ 1250L 1250^. 12510 1252 0