Suche löschen...
Deutsche Uhrmacher-Zeitung
- Bandzählung
- 14/16.1890/92
- Erscheinungsdatum
- 1890 - 1892
- Signatur
- I.171.a
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Staatl. Kunstsammlungen Dresden, Mathematisch-Physikalischer Salon
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id20454468Z8
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id20454468Z
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-20454468Z
- Sammlungen
- Technikgeschichte
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Bemerkung
- Original unvollständig:1891, Heft 23: Textverlust auf S. 179 und 180; 1892, Heft 8: S. 57 - 64 fehlen
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Jg. 16.1892
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Zeitschriftenteil
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Bandzählung
- Nr. 23 (1. Dezember 1892)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Inserate
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftDeutsche Uhrmacher-Zeitung
- BandBand 14/16.1890/92 -
- ZeitschriftenteilJg. 14.1890 -
- ZeitschriftenteilJg. 15.1891 -
- ZeitschriftenteilJg. 16.1892 -
- TitelblattTitelblatt -
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis -
- AusgabeAusgabe 1
- AusgabeAusgabe 9
- AusgabeAusgabe 17
- AusgabeAusgabe 25
- AusgabeAusgabe 33
- AusgabeAusgabe 41
- AusgabeAusgabe 49
- AusgabeAusgabe 65
- AusgabeAusgabe 73
- AusgabeAusgabe 81
- AusgabeAusgabe 89
- AusgabeAusgabe 97
- AusgabeAusgabe 105
- AusgabeAusgabe 113
- AusgabeAusgabe 121
- AusgabeAusgabe 129
- AusgabeAusgabe 137
- AusgabeAusgabe 145
- AusgabeAusgabe 153
- AusgabeAusgabe 161
- AusgabeAusgabe 169
- AusgabeAusgabe 177
- ArtikelZum Gesetzentwurf über die Abzahlungsgeschäfte 177
- ArtikelElektrischer Wächterkontrol-Apparat 178
- ArtikelF. Bachschmid's "verbesserte Roskopf-Uhr" 179
- ArtikelNeue Räderschneid- und Wälzeinrichtung am Drehstuhl 180
- ArtikelNeuheiten in elektrischen Gebrauchs- und Luxus-Artikeln 182
- ArtikelDie Anwendung des Sextanten und des Chronometers in der ... 183
- ArtikelAus der Werkstatt 183
- ArtikelPatent-Nachrichten 184
- ArtikelVermischtes 184
- ArtikelBriefkasten 185
- ArtikelInserate 186
- AusgabeAusgabe 187
- BandBand 14/16.1890/92 -
- Titel
- Deutsche Uhrmacher-Zeitung
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
18G Deutsche Uhrmacher-Zeitung No. 23 Anzeigen die in die nächste, aml5.Dezbr. erscheinende Nummer aufgenommen werden sollen, müssen spätestens bis Dienstag, den 13. Dezember, mittags bei uns eingehen. Die Expedition der Dtsch. Uhrm.-Ztg. I h 9 n D di V' h: A A 2t, 2( if n )i ix ui u IC uf ] Amtllclie Bekanntmachungen. Konkurse. Ueber das Vermögen des Uhren fabrikanten Julius Haas in Schramberg ist heute Nachmittag 4^ Uhr das Konkurs verfahren eröffnet und Amtsnotar Koch in Schramberg zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 28. De zember 1892. JVahltermin: 15. Dezember 1892, Nachmittags 2 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 5. Januar 1893, Nach mittags 2 Uhr. Den 14. November 1892 c K. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. Amtsgerichtsschreiber Stiefenhofer. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Ernst Paul Gerber, Inhaber der Uhren- und Goldwaarenhandlung allhier, Langestr. 41 I, ist heute, am 17. November 1892, Nachm. 4% Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver walter: Herr Rechtsanwalt Rudert hier. Wahltermin am 5. Dezember 1892, Vor mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1892. Königl, Amtsgericht Leipzig, Abth. II a, den 17. November 1892. . Stein berger. Verloren wurde in Nordhausen 1 gold. Damenuhr, 14 k., grand guichet, 10 St. No. 3272, im Deckel ist E. S. 248 eingekratzt. Die Herren Uhrmacher werden höflichst er sucht, bei Vorkommen dieser Uhr dem Unterzeichneten gefl. Mittheilung zu machen. Kosten werden erstattet. M orltz Jacoby, Wallhausen. Helme. Aehiun gl Ersuche den betr. Herrn Kollegen, bei dem der Uhrmachergehilfe Ernst Weu- höfer aus Jena in Condition ist, im Interesse des Letzteren um Angabe seiner Adresse. Auslagen werden -vergütet. Im voraus besten Dank. Kol». Decker, Guben. Offene Stellen. Holland. Sobald als möglich wird ein 1. Gehilfe, E. R., verlangt, der mit allen Repara turen vertraut, mit guten Zeugnissen und den nöthigen Geräthschaften versehen ist. W. H. van Hattum, Uhrmacher, Tiel. Holland. Ein erfahrener Gehilfe mit vollstän digem Werkzeug und guten Zeugnissen gesucht. Eintritt gegen 15. Dezember. Sehr. Haas, Uhrmacher, Arnheim. England. 2 tüchtige Uhrmachergehilfen können sofort eintreten bei JP. H. liieltollit, Watchmaker, Oldham. Nur solche wollen sich melden, welche mit der Reparatur der Taschenuhren, speziell Ankeruhren, gut vertraut sind I Serbien. Suche sofort einen tüchtigen Ge hilfen, der gleichzeitig in der Gold- waaren- Reparatur bewandert ist. Stellung dauernd. L. S. Petrovitsch, Uhrm., Belgrad. G esucht ein tüchtiger Taschenuhrgehäusemacher-Gehilfe für Reparatur. «f. ©. W. Holtzmann, Hamburg, Neust. Fuhlentwiete 132. t %. Sdisiili, CUnftll Gegründet 1848. Releksbank-Glro-Conto. Fabrik und Lager von Goldwaaren. Vertreten ln Pforzheim durch IVfirtz 4 Hillmann. Grundsätze der Handlung Strengste Rechtlichkeit bei billigsten Preisen. Pünktliche und sorgsame Erledigung aller Aufträge. Vorräthig sind: ' S&mmtllche Goldwaaren ohne Ausnahme. Ketten, mass. Ringe u. s. w., mit gestempeltem Feingehalt Granat- und Korall-'tVaaren. — Gold doulile-Kettcn. Sllberwaaren. — Versilberte AVaaren. — Haararbeiten. Das reichhaltige Lager ermöglicht die Sendungen sofort abzurichten, und stehen solche zur Ansicht jederzeit gern zu Diensten. Bei ersten Aufträgen Empfehlungen erforderlich. Neuestes Waaren-Verzeichniss auf Wunsch kostenfrei zur Verfügung. J. & I I - Heilbronner München, 3 Neuhauserstr. 3. Fabrik-Lager in Taschen-Uhren, Regulateuren, Wanduhren und Reiseweckern, Fournituren, Werkzeugen und Uhrketten. Germania Specialität w-j* Germania-IJhren mit nebenstehender Schutzmarke. Billigste Preise! Auswahlsendungen und Preislisten franco. m ji i-A y\,7\ A A XV yV_A XV XV 0 ' VX VX VX VX VX VX \X V/ A/ VXV VW« * Rob. Greissler Frankfurt a. H. : Fabrikation jeder Art Taschenuhren. Zu Weihnachten halte besonders reichhaltig assortirtes Lager in ' goldenen Herren- und Damenuhren und stehen Auswahlsendungen gerne zu Diensten. Verkauf hup an Uhrmacher. Bei ersten Aufträgen Empfehlungen erbeten. . Billigste Preise. Beste Waaren. Reelle Bedienung. m ■0-0 O O-O—O -0-0 C G <> -Q <> <> -O^O O C O X m S uche zum baldigen Eintritt einen nicht unter 24 Jahre alten, durchaus tüchtigen in feinen Arbeiten und im Ankergang wohl bewanderten Gehilfen mit vollst. W erkzeug. — Nur wirklich Tüchtiges Leistende wollen sich melden mit Angabe der letzten Stellung. A. Sperber, Uhrmacher, Darmstadt. Ein Uhrmacher, der nicht nur tüchtiger und pünktlicher Arbeiter ist, sondern auch gute Ideen für Neuconstructionen aller Art hat (also erfinderisch ist), findet dauernde An stellung in einer grossen Uhrenfabrik. Offerten nebst Zeugniss und Altersangabe unter E. 7981 vermittelt Rudolf Mosse, Stuttgart. Nach Italien wird für eines der ersten Uhrengeschäfte ein sehr tüchtiger, zuverlässiger Uhr macher gesucht, der selbständig und accurat in den allerfeinsten und com- plicirten Präcisionsuhren, Chronometres, Repetitions, Chronographes, Calendriers perpetuels etc. arbeiten kann. Derselbe findet sofort dauernde Stelle bei reich licher Bezahlung. Nur -wirklich erste Arbeitskräfte wollen sich melden. Offerten (womöglich in französischer oder italienischer Sprache abgefasst) an A. Francesclii, Piazza del Duomo, Mailand. I ch suche zum 15. Dezemb. einen tüchtigen und gewissenhaften Gehilfen, welchem es auf dauernde Stelle ankommt. Fr. Ludwig, H Amelung Nachf. Braunschweig. S uche per sofort einen jüngeren, soliden, tüchtigen, körperl. iresunden Gehilfen. Stellung dauernd und angenehm. Robert Ziegengeist, Uhrmacher, Gera (Reuss). Zwei tüchtige Gehilfen können sofort eintreten bei Carl Stcpina, Bodenbach an der Elbe. S ofort tüchtiger, junger Gehilfe gesucht. Zeugnissabschriften sowie Photo graphie erwünscht. Ernit HIaligelt, Uhrmacher, Tangermünde a. E. Mehrere tüchtige Gehilfen, welche nur an gute saubere Arbeit gewöhnt sind, finden sofort bei gutem Lohn dauernde Stellung. Hermann Schmidt, Taschenuhr-Gehäusefabrik, Leipzig, Reichsstr. 30 (Jkrinacliergehlile für den zweiten Platz gesucht bei Julius II entgehe 1, Plauen i. V. E in junger, solider, an gute Arbeit ge wöhnter Gehilfe, katholisch, erhält angenehme Stelle bei Urban Leven, Uhrmacher. Hitdorf a. Rh. Kost u. Logis i. Hause; Gehalt n. Leistung. Cuche sofort einen jungen Cireliilfen mit bescheidenen Ansprüchen. R. Tledemann, Uhrmacher, Cuxhaven. gen I en I üchen. I I E inen Gehilfen, nicht unter 22 Jahren, gewandt und zuverlässig in feiner Arbeit, sucht für sofort Wüh. Frank, Uhrmacher, Meiningen. £ in junger Uhrmacher-Gehilfe für sofort gesucht. Offerten unter J. J. 100 postlag. Remscheid erbeten. E in Uhren- u. Fournituren-Geschäft engros sucht zum 1. Jan. 1893 einen tüch tigen zuverlässigen Buchhalter und Korrespondenten, welcher schon in einem solchen Geschäft thätig war. Kenntniss der französischen Sprache er wünscht. Franco-Offert. nebst Zeugniss abschriften und Gehaltsansprüchen be liebe man unter D. C. 706 an die Ex pedition dieses Blattes zu richten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder